Montag, November 24, 2025

Studie: Senioren würden sozialen Pflichtdienst für Jüngere begrüßen

Baierbrunn (ots) –

Derzeit wird wieder verstärkt über eine soziale Pflichtzeit für junge Menschen diskutiert, auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Einführung eines Pflichtdienstes angeregt. Eine Zwei-Drittel-Mehrheit der älteren Menschen würde dies begrüßen, so eine repräsentative Studie des „Senioren Ratgeber“ aus dem Wort & Bild Verlag.

Und sogar die befragten jungen Menschen sind vielfach einem derartigen gesellschaftlichen Engagement nicht abgeneigt: Unter den 14- bis 30-Jährigen würden immerhin rund 40 Prozent ein soziales Pflichtjahr gutheißen, so die Befragung des „Senioren Ratgebers“.

Durchgeführt wurde die Repräsentativbefragung zum Thema Alter im Auftrag des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“ mit persönlichen Interviews von der Ipsos GmbH in Hamburg im Zeitraum 1. bis 9. August 2022. Für die Studie wurden 1.000 Personen im Alter ab 14 Jahren befragt.

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.facebook.com/wortundbildverlag
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Mit Blick auf die Feiertage wird Impfschutz immer wichtiger – denn Atemwegserkrankungen werden weiterhin unterschätzt, wie eine neue Umfrage zeigt

München (ots) - Mit dem nahenden Jahresende und den bevorstehenden Familienfeiern wird unser Immunsystem besonders gefordert. Zudem...

Ein Lichtblick in schwierigen Zeiten: „ZURÜCK ZU DIR“- GSK startet Initiative für Menschen mit Multiplem Myelom

München (ots) - - Der Wegbegleiter für Menschen mit Multiplem Myelom und ihre Angehörigen, der Kraft schenkt...

VdK-Präsidentin Bentele: „Ehrenamtliche erfahren nicht genug Anerkennung“

Baierbrunn (ots) - Das Ehrenamt muss ins Grundgesetz, fordert der Sozialverband VdK. Präsidentin Verena Bentele erklärt, warum...

RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt ist Mitglied der Deutschen Hirnstiftung / Gemeinsam für eine starke neurologische Versorgung

Bad Neustadt a.d. Saale (ots) - Als Mitglied der Deutschen Hirnstiftung e.V. setzt der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Mit Blick auf die Feiertage wird Impfschutz immer wichtiger – denn Atemwegserkrankungen werden weiterhin unterschätzt, wie eine neue Umfrage zeigt

München (ots) - Mit dem nahenden Jahresende und den bevorstehenden Familienfeiern wird unser Immunsystem besonders gefordert. Zudem herrschen ideale Bedingungen für die Verbreitung von...

Ein Lichtblick in schwierigen Zeiten: „ZURÜCK ZU DIR“- GSK startet Initiative für Menschen mit Multiplem Myelom

München (ots) - - Der Wegbegleiter für Menschen mit Multiplem Myelom und ihre Angehörigen, der Kraft schenkt und Mut macht - besonderes in herausfordernden...

VdK-Präsidentin Bentele: „Ehrenamtliche erfahren nicht genug Anerkennung“

Baierbrunn (ots) - Das Ehrenamt muss ins Grundgesetz, fordert der Sozialverband VdK. Präsidentin Verena Bentele erklärt, warum sie das für wichtig hält. Er unterstützt seine...