Dienstag, September 26, 2023

So machen Eltern Kindern Lust auf gesunde Ernährung

Baierbrunn (ots) –

Jedes sechste Kind hat während der Pandemie zugenommen. Umso wichtiger ist es, dass Eltern gegensteuern und ihren Kindern von Anfang an eine gesunde Ernährung ermöglichen. Doch was können Eltern tun, wenn die Kinder Gemüse verweigern, was kommt in die Brotdose und wie bekommen Kinder eine gute Beziehung zum Essen? Das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ klärt auf. Die gute Nachricht: Es ist gar nicht so kompliziert.

Optimierte Mischkost

Ein Weg kann die „Optimierte Mischkost“ sein – eine auf die Gesundheit ausgerichtete „optimierte“ Version unserer Ernährung, inklusive Kinder-Vorlieben. Prof. Dr. Mathilde Kersting vom Forschungsdepartment Kinderernährung (FKE) der Universitätskinderklinik Bochum erklärt, wie das geht: Reichlich pflanzliche Lebensmittel und ungesüßte Getränke anbieten, mäßig tierische Lebensmittel verwenden, sparsam fett- und zuckerreiche Lebensmittel einsetzen. Auf der Webseite www.fke-bo.de gibt es mehr Informationen dazu und passende Essenspläne.

Vorleben, dass es schmeckt

Und wenn das Kind überhaupt kein Gemüse essen will – schließlich empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst am Tag? Immer wieder versuchen, das Interesse zu wecken, Lust machen, unterschiedliche Konsistenzen probieren und beim Essen zeigen, dass einem das jeweilige Gemüse selbst schmeckt, rät Daniela Leder, Referentin am Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg (Landesinitiative Bewusste Kinderernährung).

„Wir legen die Grundlagen dafür, wie sie sich ihr ganzes Leben lang ernähren werden. Und mit gesunder Ernährung können wir auch die geistige Entwicklung von Kindern fördern“, so die Ernährungswissenschaftlerin Mathilde Kersting.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ 07/2022 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele relevante Gesundheits-News gibt es zudem unter www.baby-und-familie.de (https://www.apotheken-umschau.de/hefte/baby-und-familie/) sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/babyundfamilie.de/) und Instagram (https://www.instagram.com/babyundfamilie/).

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.facebook.com/wortundbildverlag
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Aktuelle Umfrage zeigt: Mehr als jeder Zweite unterdrückt Husten – warum das keine gute Idee ist

Deutschland (ots) - Die Erkältungssaison steht vor der Tür. Fällt sie so aus wie die letzte, kommt...

JEDES LÄCHELN KANN STRAHLEN / Die etwas andere Einladung zum diesjährigen Tag der Zahngesundheit: Starfotograf Kristian Schuller und Dental-Expertin Nancy Djelassi sorgen für helle...

Berlin (ots) - Gesunde, saubere Zähne sind eine Voraussetzung für körperliches Wohlbefinden und ein gutes Selbstbewusstsein. Je...

Schmerzmittelkonsum kann durch Tiefenwärme reduziert werden / Repräsentative Umfrage zur häuslichen Behandlung von Muskel- und Menstruationsschmerzen in Deutschland (1)

München (ots) - Mehr als jede zweite Frau in Deutschland leidet an Muskel- und/oder Menstruationsschmerzen. Auch bei...

Aktionsbündnis Thrombose zeichnet Professor Viola Hach-Wunderle mit dem Virchowpreis aus

Leipzig (ots) - Die Ärztin und Wissenschaftlerin Viola Hach-Wunderle hat sich hohe Verdienste sowohl bei der Erforschung...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage zeigt: Mehr als jeder Zweite unterdrückt Husten – warum das keine gute Idee ist

Deutschland (ots) - Die Erkältungssaison steht vor der Tür. Fällt sie so aus wie die letzte, kommt einiges auf uns zu: Verantwortlich für die...

JEDES LÄCHELN KANN STRAHLEN / Die etwas andere Einladung zum diesjährigen Tag der Zahngesundheit: Starfotograf Kristian Schuller und Dental-Expertin Nancy Djelassi sorgen für helle...

Berlin (ots) - Gesunde, saubere Zähne sind eine Voraussetzung für körperliches Wohlbefinden und ein gutes Selbstbewusstsein. Je öfter wir sie beim Lächeln zeigen, desto...

Schmerzmittelkonsum kann durch Tiefenwärme reduziert werden / Repräsentative Umfrage zur häuslichen Behandlung von Muskel- und Menstruationsschmerzen in Deutschland (1)

München (ots) - Mehr als jede zweite Frau in Deutschland leidet an Muskel- und/oder Menstruationsschmerzen. Auch bei Männern ist mindestens jeder Dritte von muskelbedingten...