Mittwoch, November 19, 2025

So lassen sich Heißhungerattacken vermeiden: 6 Ratschläge, um der plötzlichen Lust am Essen zu begegnen

Hannover (ots) –

Heißhungerattacken sind heimtückisch und lassen auch die strengste Selbstkontrolle fallen. Die Folge: der Griff zu Chips, Fruchtgummis und Schokolade – und damit eine Hürde auf dem Weg zum Wunschgewicht. Es gibt jedoch Methoden, mit denen sich dieser Heißhunger vermeiden lässt.

Mit Heißhungerattacken signalisiert uns unser Körper, dass ihm etwas fehlt. Er fordert uns auf, etwas zu ändern, erklärt Jan Bahmann. Der Abnehmcoach weiß, wie man ohne Verzicht die unliebsamen Momente nachhaltig eliminieren kann. In diesem Artikel gibt er sechs Ratschläge, wie der Heißhunger besiegt werden kann.

Ratschlag 1: Mehr Eiweiße zu sich nehmen

Sie sind einer der drei Makronährstoffe unserer Ernährung. Interessant ist Eiweiß, weil es beim Stoffwechsel ein Viertel der Kalorien sofort verbrennt. Von einem Gramm Eiweiß und vier Kilokalorien bleiben so nur drei übrig. Zudem ist der Stoff für den Muskelerhalt und die Zellen wichtig.

Ratschlag 2: Auf einen ausreichenden Schlaf achten

Schlaf ist für die Regeneration des Körpers essenziell. Wer ausgeschlafen ist, fühlt sich fitter und weniger lethargisch. Menschen, die genug Energie haben, müssen diese nicht über die Nahrung kompensieren. Das Bedürfnis nach Essen nimmt ab.

Ratschlag 3: Koffein oder Kaffee zu sich nehmen

Koffein kann den Hunger in einem geringen Maß dämpfen, wie Untersuchungen gezeigt haben. Eine Tasse Kaffee erzeugt einen Energieschub. Interessant ist, dass die Unterdrückung des Hungers auch dann noch funktioniert, wenn der Effekt nachlässt oder der Körper sich an das Koffein gewöhnt hat.

Ratschlag 4: Lebensmittel mit einer geringen Kaloriendichte verwenden

Die Kaloriendichte gibt an, wie viele Kalorien in einem Gramm des Nahrungsmittels einhalten sind. Je weniger, desto „kalorienundichter“ ist ein Lebensmittel und umso besser ist es. Kartoffeln sind deshalb Nudeln vorzuziehen und Magerquark ist besser als griechischer Joghurt. Sogar bei den Naschereien gibt es Unterschiede: Popcorn ist besser als Chips.

Ratschlag 5: Ein Glas Wasser trinken

Ein großes Glas Wasser kann den Hunger zwar nicht beseitigen, aber etwas lindern. Der Magen fühlt sich dann nicht mehr so leer an und das Hungergefühl lässt nach.

Ratschlag 6: Die Zähne putzen

Mit dem Zähneputzen nimmt der Körper an, die Nahrungsaufnahme sei vorbei. Zudem hat Zahnpasta noch einen zweiten Effekt. Die Minze sorgt dafür, dass Essen danach kein Genuss mehr ist.

Bei den Ratschlägen ist zu beachten, dass diese eine notwendige Umstellung der Ernährung nicht ersetzen können. Möglicherweise lässt sich ein kleiner Effekt erzielen, aber schlechte Essgewohnheiten können auf diese Weise nicht kompensiert werden.

Über Jan Bahmann:

Jan Bahmann ist Abnehmcoach und gemeinsam mit seinem Team hilft er seinen Kundinnen dabei, langfristig abzunehmen und ihre Wohlfühlfigur zu erreichen. Die Besonderheit: Im Mittelpunkt des Coachings steht neben der bloßen Gewichtsreduktion vor allem der Aufbau eines neuen Bewusstseins für einen gesunden Lebensstil – ohne große Einschränkungen oder Verzicht. Weitere Informationen unter: https://janbahmann.de/

Pressekontakt:
Bahmann Coaching GmbH
Jan Bahmann
[email protected]

Mehr vom Autor

Aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag von Pringles zeigt / Männer und mentales Wohlbefinden: Wunsch nach Offenheit trifft auf Unsicherheit

Hamburg (ots) - Der November hat sich in den vergangenen Jahren zunehmend als Monat der Männergesundheit etabliert....

Experten-Sprechstunde: Was tun, wenn der Husten nach dem Infekt nicht weggeht?

Frankfurt a.M. (ots) - Viele Menschen kennen das: Die Erkältung ist längst überstanden, aber ein trockener Reizhusten...

KARL STORZ treibt KI-basierte Qualitätsanalyse in der Chirurgie voran

Tuttlingen (ots) - Im Rahmen des vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderten Projekts SurgicalAIHubGermany...

Ulmen-Apotheke in Duisburg erhält 2000. QM-Zertifikat / Ein wichtiger Meilenstein für das Qualitätsmanagement im Kammerbezirk

Duisburg / Düsseldorf (ots) - Die Apothekerkammer Nordrhein hat im Rahmen der Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen die 2000....

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag von Pringles zeigt / Männer und mentales Wohlbefinden: Wunsch nach Offenheit trifft auf Unsicherheit

Hamburg (ots) - Der November hat sich in den vergangenen Jahren zunehmend als Monat der Männergesundheit etabliert. Passend zum Weltmännertag am 19. November lenkt...

Experten-Sprechstunde: Was tun, wenn der Husten nach dem Infekt nicht weggeht?

Frankfurt a.M. (ots) - Viele Menschen kennen das: Die Erkältung ist längst überstanden, aber ein trockener Reizhusten bleibt - und nervt. Was dahinter steckt,...

KARL STORZ treibt KI-basierte Qualitätsanalyse in der Chirurgie voran

Tuttlingen (ots) - Im Rahmen des vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderten Projekts SurgicalAIHubGermany entwickelt KARL STORZ gemeinsam mit renommierten Partnern...