Freitag, September 22, 2023

So klappt´s mit dem Abnehmen im Familienalltag

Baierbrunn (ots) –

Zu Hause im Alltag mit kleinen Kindern abnehmen – das ist oft gar nicht so einfach. So viel sei verraten: Radikale Diäten sind keine Lösung, im Gegenteil. Bekommt der Körper nämlich zu wenig Nahrung, drosselt er seinen Energieverbrauch. Die Folge: Nach der Diät verbraucht man noch weniger Kalorien als vorher. Wie´s mit der Gewichtsreduzierung klappt, zeigt Apothekenmagazin „Baby und Familie“.

Wichtig ist, die eigenen Essfallen aufzudecken

„Bei den eigenen Kindern achten wir normalerweise sehr auf eine gesunde Ernährung“, sagt Professorin Christine Joisten von der Deutschen Sporthochschule Köln. Denn eigentlich wissen wir: Das ist der nachhaltigste Weg zu einem gesunden Körpergewicht – auch für Erwachsene. Dabei sollte man auf leckere Sattmacher achten. Im Verhältnis sieht der Teller am besten so aus: Die Hälfte ist mit Gemüse bedeckt, ein Viertel mit eiweißreichen Lebensmitteln wie Hülsenfrüchten, Eiern oder gelegentlich Fleisch. Das übrige Viertel entfällt auf Vollkornprodukte oder Kartoffeln. Auch Olivenöl und Öle mit viel Omega-3 (Raps-, Lein- oder Walnussöl) gehören zu einer gesunden Ernährung.

Wichtig ist es auch, die eigenen Essfallen aufzudecken. Oft wird unterschätzt, was man den ganzen Tag über isst, vor allem zwischendurch. Es empfiehlt sich deshalb, zwei Wochen ein Ernährungsprotokoll zu führen, um sich das eigene Essverhalten bewusst zu machen. Wer es noch genauer wissen will, kann außerdem beobachten, in welcher Situation gegessen wird: Ist das zum Beispiel immer dann, wenn man gestresst ist? Oder eher, wenn die Kinder endlich im Bett sind und man gemütlich auf dem Sofa sitzt? So lassen sich Verhaltensmuster aufdecken, die das Vorhaben abzunehmen erschweren.

Gewicht halten durch regelmäßige Bewegung

Und was ist mit Bewegung? Sportmedizinerin Christine Joisten sagt: „Wir wissen aus Studien, dass Bewegung allein keinen großen Einfluss auf die Gewichtabnahme hat.“ Der Ernährung kommt eine deutlich größere Bedeutung zu. Sinnvoll ist Bewegung aber trotzdem: Wenn wir abnehmen, verlieren wir nämlich immer auch einen Teil unserer Muskelmasse. Wer Sport treibt, hält diesen Verlust geringer. Regelmäßige Bewegung hilft außerdem, das Gewicht zu halten. Noch ein Plus: Auch Kinder profitieren von einem aktiven Lebensstil der Eltern. Sie übernehmen und behalten ihn in der Regel eher bei.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ 2/2023 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele relevante Gesundheits-News gibt es zudem unter www.baby-und-familie.de (https://www.apotheken-umschau.de/hefte/baby-und-familie/) sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/babyundfamilie.de/) und Instagram (https://www.instagram.com/babyundfamilie/)

Pressekontakt:
Julie von Wangenheim, Leitung Unternehmenskommunikation
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Warum Elena Uhlig der Pizza abschwört: „Gepupst wie eine Rakete“ / Schauspielerin und Instagram-Star Elena Uhlig nutzt ihre Reichweite, um über Darmkrankheiten aufzuklären

Baierbrunn (ots) - Kein Weißmehl, kein Zucker, sehr viel trinken, viele Ballaststoffe, viel Gemüse, wenig Fleisch -...

Aktuelle Umfrage zur maternalen Immunisierung / Wer um das RSV-Risiko für Säuglinge weiß, würde in der Schwangerschaft medizinische Vorsorgemaßnahmen ergreifen

Berlin (ots) - Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von Pfizer zeigt: Der Aufklärungsbedarf...

Umfrage zeigt: Wissenslücken zu geschlechterspezifischen Herzinfarktsymptomen

München (ots) - - Hohes Risikobewusstsein, aber geringe Kenntnisse zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen Das Risikobewusstsein für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie...

Infomobil der Deutschen Stiftung Schlaf in Berlin

Berlin (ots) - Berliner und ihre Besucher sind eingeladen, sich am 23. September 2023 von 11.00 Uhr...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Warum Elena Uhlig der Pizza abschwört: „Gepupst wie eine Rakete“ / Schauspielerin und Instagram-Star Elena Uhlig nutzt ihre Reichweite, um über Darmkrankheiten aufzuklären

Baierbrunn (ots) - Kein Weißmehl, kein Zucker, sehr viel trinken, viele Ballaststoffe, viel Gemüse, wenig Fleisch - so hat sich Schauspielerin und Moderatorin Elena...

Aktuelle Umfrage zur maternalen Immunisierung / Wer um das RSV-Risiko für Säuglinge weiß, würde in der Schwangerschaft medizinische Vorsorgemaßnahmen ergreifen

Berlin (ots) - Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von Pfizer zeigt: Der Aufklärungsbedarf zum Thema Impfen in der Schwangerschaft ist...

Umfrage zeigt: Wissenslücken zu geschlechterspezifischen Herzinfarktsymptomen

München (ots) - - Hohes Risikobewusstsein, aber geringe Kenntnisse zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen Das Risikobewusstsein für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie z. B. Herzinfarkt, ist in der Bevölkerung...