Mittwoch, Juli 30, 2025

So klappt´s im Bett – auch bei Diabetes / Im Alter und mit Diabetes kann das Sexleben problematisch werden / Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ gibt Tipps für ein erfülltes Liebesleben

Baierbrunn (ots) –

Ein erfülltes Sexualleben braucht Sicherheit und Vertrauen in der Partnerschaft, eine gute psychische Verfassung, körperliche Entspannung – aber auch Sexualorgane, die im richtigen Moment das Richtige tun. Störungen der Sexualfunktion kann jeder Mensch bekommen: im Alter oder wenn Diabetes vorliegt. „Grund sind Folgeschäden der Zuckerkrankheit, wie Durchblutungsstörungen und Nervenschädigungen“, erklärt Professor Thomas Haak, Chefarzt am Diabetes Zentrum Mergentheim, im Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“.

PDE-5-Hemmer bei Erektionsproblemen

Während Frauen typischerweise mit Scheidentrockenheit zu tun haben, kämpfen Männer häufig mit Erektionsproblemen. Neben einer ärztlichen Beratung können Männer auch selbst einiges verändern: Ausgewogene Ernährung, regelmäßiger Sport und ein gut eingestellter Blutzucker können helfen, eine Erektion zu bekommen und zu halten. Klappt es mit diesen Maßnahmen allein nicht, gibt es Medikamente, die verschrieben werden können – sogenannte PDE-5-Hemmer. Durch die Blockade eines Enzyms bleiben die Gefäße länger weit, die Erektion dauert länger an. Vor der Einnahme der verschreibungspflichtigen Mittel ist es wichtig, sich immer gut beraten zu lassen, besonders wenn bereits eine Herz-Kreislauf-Erkrankung vorliegt.

Beckenbodentraining gegen Scheidentrockenheit

Gegen Scheidentrockenheit lässt sich ebenfalls etwas tun. In Absprache mit dem Gynäkologen oder der Gynäkologin können Frauen auf Hormon-Salben, Zäpfchen oder andere medikamentöse Unterstützung zurückgreifen. Auch Gleitcremes oder -gele helfen. Ein weiteres, oft unterschätztes Hilfsmittel ist Beckenbodentraining, das innen liegende Muskeln im Beckenboden kräftigt. Schöner Nebeneffekt:

Sie werden besser durchblutet und man kann intensivere Orgasmen bekommen.

Reden steigert das Wohlbefinden – auch in der Liebe

Übrigens: Sex besteht nicht nur aus klassischer Penetration,sondern hat viele Facetten. Wichtig ist, ehrlich zu kommunizieren. Und das, ohne den Anspruch zu haben, dass alles zu funktionieren hat. Für Offenheit ist es nie zu spät.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 4/2023 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.diabetes-ratgeber.net sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/DiabetesRatgeber/) und Instagram (https://www.instagram.com/diabetes_ratgeber/).

Pressekontakt:
Julie von Wangenheim, Leitung Unternehmenskommunikation
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Rücken kaputt durch Sitzen? Wie der Alltag unsere Wirbelsäule ruiniert

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Acht Stunden am Schreibtisch, danach Autofahren und abends Netflix auf dem Sofa –...

Aktuelle Studie zeigt: Pflanzliche Senföle lindern zuverlässig Beschwerden bei Blasenentzündungen

Eschborn (ots) - Ständig auf die Toilette und Brennen beim Wasserlassen - es ist mal wieder soweit,...

PROVIREX und LIV erhalten 1,7 Millionen Euro PROFI Transfer Plus-Förderung / Gentherapie-Plattform gegen HTLV-1

Hamburg (ots) - Das Hamburger Biotechnologieunternehmen PROVIREX Genome Editing Therapies GmbH erhält gemeinsam mit dem Leibniz-Institut für...

Klose Consulting als Hauptsponsor der Apotalks 2025 – neue Impulse für eine zukunftsfähige Apothekenbranche

Berlin/Frankfurt (ots) - Mit über 180 Teilnehmenden an zwei exklusiven Apotalk-Veranstaltungen in Berlin und Frankfurt hat die...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Rücken kaputt durch Sitzen? Wie der Alltag unsere Wirbelsäule ruiniert

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Acht Stunden am Schreibtisch, danach Autofahren und abends Netflix auf dem Sofa – Sitzen ist zum Dauerzustand geworden. Doch was...

Aktuelle Studie zeigt: Pflanzliche Senföle lindern zuverlässig Beschwerden bei Blasenentzündungen

Eschborn (ots) - Ständig auf die Toilette und Brennen beim Wasserlassen - es ist mal wieder soweit, die nächste Blasenentzündung kündigt sich an. Vor...

PROVIREX und LIV erhalten 1,7 Millionen Euro PROFI Transfer Plus-Förderung / Gentherapie-Plattform gegen HTLV-1

Hamburg (ots) - Das Hamburger Biotechnologieunternehmen PROVIREX Genome Editing Therapies GmbH erhält gemeinsam mit dem Leibniz-Institut für Virologie (LIV), Arbeitsgruppe "Genomik retroviraler Erkrankungen" unter...