Sonntag, Juli 20, 2025

Sängerin Emma Kok: „In der Schule wurde ich gemobbt“

Baierbrunn (ots) –

Der niederländische Jungstar tourt derzeit mit André Rieu durch Europa – doch ihr Leben ist nicht immer leicht, berichtet sie im Interview mit der „Apotheken Umschau“

Mit dem Lied „Voilà“ hat Emma Kok bei der Castingshow „The Voice Kids“ 2021 in den Niederlanden gewonnen – dieses Jahr geht sie mit André Rieu auf Tour. Für die 17-Jährige fühlt sich das an wie ein wahr gewordenes Märchen, das sie in ihrem Lied beschreibt: Es handelt von einer jungen Frau, die sich in ihrer Leidenschaft und Verletzlichkeit zeigt und dabei ihren Traum lebt. Im Gespräch mit dem Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ erzählt der Jungstar aber auch von ihrem Alltag, der nicht immer einfach ist.

Eine Magenlähmung schränkt ihren Alltag ein

Seit ihrer Geburt leidet Emma Kok an einer Magenlähmung. Weil ihr Magen die Nahrung nicht abtransportiert, kann sie nicht essen, sondern wird stattdessen mit Flüssignahrung über zwei Sonden ernährt. Eine Sonde führt in den Magen, die andere in den Dünndarm. „Ich trage 22 Stunden am Tag zwei Kanister und diese Pumpe, die mit meinem Bauch verbunden ist, mit mir herum. Die Pumpe begleitet mich immer und schränkt mich auch ein. Ich kann mich nicht einfach frei bewegen und muss sie immer mit mir rumschleppen“, schildert Emma Kok.

Dass sie keine Schokolade, keine Erdbeeren, kein Würstchen genießen kann, belastet die junge Sängerin sehr. Doch versucht sie möglichst normal mit der Krankheit zu leben, wegen der sie während der Schulzeit häufig gemobbt wurde. „Als ich in der Grundschule war, hatte ich so eine Art Kinder-Rollator, um meine Pumpe und die Flüssignahrung zu transportieren“, sagt sie. „Manche Kinder sagten dann: ‚Schaut mal, da kommt die Oma.'“ Da sie durch die Krankheit außerdem eine Wachstumsstörung hatte, nannten sie einige Kinder „Gnom“ oder „Zwerg“.

Gastrostars als Plattform für andere Betroffene

Noch heute hat die Niederländerin Probleme, Menschen zu vertrauen, wie sie der „Apotheken Umschau“ gegenüber berichtet. Als ein positiver Mensch will sie sich davon jedoch nicht unterkriegen lassen – ihr Tipp: „Gib deinen gesundheitlichen Problemen nicht zu viel Raum.“ Um andere Menschen mit Magenlähmung miteinander zu vernetzen, hat sie die Stiftung Gastrostars gegründet. Informationen zu der Stiftung gibt es auf der Internetseite www.gastrostars.nl.

Das gesamte Interview lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der „Apotheken Umschau“ sowie online auf www.a-u.de.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 7B/2025 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/Apotheken.Umschau/), Instagram (https://www.instagram.com/apotheken_umschau/) und YouTube (https://www.youtube.com/c/apothekenumschautv).

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

50 Jahre Luftrettung in Villingen-Schwenningen

Villingen-Schwenningen (ots) - Ein Jubiläumstag voller Emotionen, Begegnungen und Dankbarkeit Seit einem halben Jahrhundert ist Christoph 11 in...

Syntellix erhält Produktzulassung für China: Größter und wichtigster Erfolg der Unternehmensgeschichte

Hannover/Peking/Singapur (ots) - - NMPA gewährt Syntellix Produktzulassung für weltweit wichtigsten Zukunftsmarkt mit mehr als 1,4 Milliarden...

100 Lebenschancen dank des Teams des Wacken Open Air: Metalheads retten Leben!

Wacken/Köln (ots) - Faster. Harder. Lifesaving. Jetzt registrieren und den Unterschied machen. Was haben Metal, Matsch und Menschlichkeit...

Thomas Preis: „Apotheken können so viel mehr, als sie heute dürfen.“ / Der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) im Interview mit der „Apotheken...

Baierbrunn (ots) - Apotheker Thomas Preis wurde im Januar zum neuen Präsidenten der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA)...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

50 Jahre Luftrettung in Villingen-Schwenningen

Villingen-Schwenningen (ots) - Ein Jubiläumstag voller Emotionen, Begegnungen und Dankbarkeit Seit einem halben Jahrhundert ist Christoph 11 in Villingen-Schwenningen ein unverzichtbarer Bestandteil der Notfallversorgung im...

Syntellix erhält Produktzulassung für China: Größter und wichtigster Erfolg der Unternehmensgeschichte

Hannover/Peking/Singapur (ots) - - NMPA gewährt Syntellix Produktzulassung für weltweit wichtigsten Zukunftsmarkt mit mehr als 1,4 Milliarden Menschen - Bereits zuvor war Syntellix von der...

100 Lebenschancen dank des Teams des Wacken Open Air: Metalheads retten Leben!

Wacken/Köln (ots) - Faster. Harder. Lifesaving. Jetzt registrieren und den Unterschied machen. Was haben Metal, Matsch und Menschlichkeit gemeinsam? In Wacken ist die Antwort seit...