Freitag, November 28, 2025

Presseeinladung 5.12.2025: Bundeskanzler besucht Johanniter zum Tag des Ehrenamts / 15 Kinder und Jugendliche zeigen, dass Ehrenamt bewegt

Berlin (ots) –

Bundeskanzler Friedrich Merz wird am Freitag, den 5. Dezember – zum Tag des Ehrenamts – die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) in ihrer Berliner Landesgeschäftsstelle besuchen. Im Mittelpunkt des Treffens steht der Austausch des Bundeskanzlers mit 15 jungen ehrenamtlich Engagierten. Die Durchführung des Projekts wird durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) unterstützt, deren Vorstände vor Ort mitwirken. In einer Übungseinheit werden die Kinder und Jugendlichen im Alter von neun bis 17 Jahren die lebensrettende Herz-Lungen-Wiederbelebung demonstrieren und dem Bundeskanzler zeigen, wie man einen Druckverband richtig anlegt.

Termin: 5. Dezember 2025

Ort: Berner Str. 1 A, 12205 Berlin

Zeit: 11:15-12:00 Uhr

10 bis 10:45 Uhr Presse-Akkreditierung vor Ort

Anmeldung Journalisten: https://events.johanniter.de/bundeskanzlerbesuch-aminternationalen-tag-des-ehrenamtes

Eine Anmeldung zu diesem Termin ist zwingend erforderlich bis spätestens Montag, den 1. Dezember 2025, 18.00 Uhr.

Über die Johanniter-Unfall-Hilfe

Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist mit mehr als 33.000 Beschäftigten, rund 46.000 ehrenamtlich Engagierten und 1,2 Millionen Fördermitgliedern eine der großen Hilfsorganisationen in Deutschland und zugleich ein bedeutendes Unternehmen der Sozialwirtschaft. Die Johanniter engagieren sich in den Bereichen Rettungs- und Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, Pflege und Betreuung, Kinder- und Jugendhilfe, Hospizarbeit sowie in der humanitären Hilfe im Ausland. Im Landesverband Berlin/Brandenburg arbeiten mehr als 2.500 Beschäftigte, über 3.000 Menschen engagieren sich ehrenamtlich und rund 60.000 Fördermitglieder unterstützen die Organisation. Mehr Informationen unter www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe

Über die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) unterstützt diese Menschen und ihre Organisationen konkret mit vielfältigen wie zahlreichen Förderungs-, Vernetzungs-, Beratungs- und Bildungsangeboten.

Pressekontakt:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Berlin/Brandenburg
Pressestelle Berner Str. 2-3 12205 Berlin
T. 030 816901-105
[email protected]
Original-Content von: Johanniter Unfall Hilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Analyse zum Tag der Krebsvorsorge: Laut Registerdaten weniger Fälle von Gebärmutterhalskrebs bei HPV-geimpften Frauen

Berlin (ots) - Die Einführung der HPV-Impfung in Deutschland im Jahr 2007 hat zu einem deutlichen Absinken...

Psychosomatische Klinik Bad Neustadt erhält doppelte Auszeichnung

Bad Neustadt a.d. Saale (ots) - Die Psychosomatische Klinik Bad Neustadt wurde kürzlich mit zwei bedeutenden Zertifikaten...

HIV-erkrankten Kindern droht immer schlechtere Versorgung / SOS-Kinderdörfer zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember

München (ots) - Die bestehenden Versorgungslücken bei der HIV-Prävention und -Behandlung von Kindern werden massiv zunehmen, wenn...

Gemeinsam Kinder schützen: Aktionen zum Tag des brandverletzten Kindes am 7. Dezember

Norderstedt (ots) - Ein einziger Funke kann alles verändern. Ein Moment der Unachtsamkeit, ein falsch gezündeter Böller...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Analyse zum Tag der Krebsvorsorge: Laut Registerdaten weniger Fälle von Gebärmutterhalskrebs bei HPV-geimpften Frauen

Berlin (ots) - Die Einführung der HPV-Impfung in Deutschland im Jahr 2007 hat zu einem deutlichen Absinken der Erkrankungen an Gebärmutterhalskrebs geführt. Das belegt...

Psychosomatische Klinik Bad Neustadt erhält doppelte Auszeichnung

Bad Neustadt a.d. Saale (ots) - Die Psychosomatische Klinik Bad Neustadt wurde kürzlich mit zwei bedeutenden Zertifikaten ausgezeichnet: der DIN EN ISO 9001:2015-Norm und...

HIV-erkrankten Kindern droht immer schlechtere Versorgung / SOS-Kinderdörfer zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember

München (ots) - Die bestehenden Versorgungslücken bei der HIV-Prävention und -Behandlung von Kindern werden massiv zunehmen, wenn die diesjährigen Kürzungen von Entwicklungsgeldern unkompensiert bleiben....