Sonntag, November 9, 2025

Neues Leben Baden-Baden e.V. hilft kriegsverletzten Personen mit kostenloser Therapie

Baden-Baden (ots) –

Menschen, die durch den Krieg in der Ukraine verletzt worden sind, können sich in Baden-Baden kostenfrei behandeln lassen. Yaroslav Srokovskiy, selbst Urkrainer, organisiert mit dem Verein Neues Leben Baden-Baden e.V. Anreise, Unterkünfte und Operationen der ukrainischen Patienten. Behandelt werden sie unter anderem bei seinem Sohn, dem Mediziner Alexander Srokovskyi. Er ist Inhaber mehrerer Physiotherapie-Praxen, Autor und Spezialist für HealthTech, zudem selbst sehr gut vernetzt in der Ukraine.

„Ich selbst bin in Kiew geboren. Ein Teil meiner Familie, die Familien meiner Mitarbeiter, viele meiner Freunde, Bekannte und Geschäftspartner leben in der Ukraine. Es sind sehr fleißige Menschen, die von der aktuellen Entwicklung besonders hart getroffen sind. Wir sehen es als unsere Pflicht, mit allen Mitteln zu helfen“, so Alexander Srokovskyi.

Der Experte für Schmerzbehandlung und seine Familie kümmern sich ehrenamtlich schon seit Jahren um kriegsverletzte Personen aus der Ukraine: „Unser Patient Denis, welcher auf grausame Art gefoltert wurde während seiner Gefangenschaft, konnte sich in Baden-Baden langsam erholen und auch Viktor welcher beide Füße im Krieg verloren hatte, lernte nach mehreren Operationen und Behandlungen in Baden-Baden wieder das Laufen.“

Wenn Sie Besitzer eine Unterkunft, Praxis- oder Klinik- Inhaber in der Umgebung sind und ebenfalls helfen möchten, nehmen Sie Kontakt zum Neues Leben Baden-Baden e.V. auf.

Aber auch Menschen ohne finanzielle Mittel können etwas tun: „Seien Sie in schwierigen Zeiten für Ihre Kollegen und Bekannten welche Familie und Freunde in Kriegsgebieten haben da. Der Zusammenhalt gibt Hoffnung.“

Über den Verein

Seit 2014 versucht der Verein „Neues Leben Baden-Baden e.V.“ das Leid, das durch den Krieg in der Ukraine entstanden ist, zu lindern. „Neues Leben“ holt die Betroffenen nach Baden-Baden, stellt ihnen eine Wohnung zur Verfügung, verpflegt sie, verhilft ihnen zu medizinischer Versorgung (Untersuchungen, Operationen etc.) und übernimmt die Rehabilitation. Das kann alles nur geschehen, weil viele Menschen ihre Arbeit unentgeltlich zur Verfügung stellen oder durch finanzielle Unterstützung die Hilfe ermöglichen.

Kontaktmöglichkeit:

[email protected]

Weitere Informationen:

Soziales Engagement

Pressekontakt:
Provita Physiotherapie Baden-Baden GmbH
Allee Cite 8
76532 Baden-BadenPresseansprechpartner:
Ruben Schäfer
[email protected]
Original-Content von: Provita Physiotherapie Baden-Baden GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Kopfschmerzen ade: ratiopharm bietet mit neuem Achtsamkeits-Postkartenset und dem Schmerzmittel Synofen eine zweifache Strategie gegen den Schmerz

Ulm (ots) - Kopfschmerzen sind für viele Menschen ein häufiger Begleiter im Alltag - oft ausgelöst durch...

Tetanus – Mythen & Fakten über eine unterschätzte Gefahr

München (ots) - - Infektionsrisiko selbst bei scheinbar harmlosen Verletzungen - Tetanus führt zu schmerzhaften...

AKNR erzielt weiteren Teilerfolg: Schadensersatz unwahrscheinlicher

Düsseldorf / Karlsruhe (ots) - Der Bundesgerichtshof hat wenige Aspekte ans Oberlandesgericht Düsseldorf verwiesen Der Bundesgerichtshof (BGH) hat...

Vitality und Google starten globale Partnerschaft: KI-Plattform für personalisierte Gesundheitsempfehlungen

London (ots) - +++ Mit der neuen KI-Plattform "Vitality AI" sollen maßgeschneiderte, hochgradig personalisierte Gesundheitsempfehlungen für Millionen...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Kopfschmerzen ade: ratiopharm bietet mit neuem Achtsamkeits-Postkartenset und dem Schmerzmittel Synofen eine zweifache Strategie gegen den Schmerz

Ulm (ots) - Kopfschmerzen sind für viele Menschen ein häufiger Begleiter im Alltag - oft ausgelöst durch Stress und Hektik in einer zunehmend schnelllebigen...

Tetanus – Mythen & Fakten über eine unterschätzte Gefahr

München (ots) - - Infektionsrisiko selbst bei scheinbar harmlosen Verletzungen - Tetanus führt zu schmerzhaften Muskelkrämpfen und kann unbehandelt tödlich enden -...

AKNR erzielt weiteren Teilerfolg: Schadensersatz unwahrscheinlicher

Düsseldorf / Karlsruhe (ots) - Der Bundesgerichtshof hat wenige Aspekte ans Oberlandesgericht Düsseldorf verwiesen Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seiner heutigen Entscheidung das Urteil des...