Mittwoch, November 29, 2023

Neue geriatrische Rehabilitationsklinik an der ZentralklinikBadBerka

Bad Berka (ots) –

Die Zentralklinik Bad Berka verfügt über eine neue Abteilung. Die geriatrische Rehabilitationsklinik versorgt seit Kurzem ältere Patienten, die nach einer Operation oder einer schweren Krankheit in ihrem Alltag eingeschränkt sind. Ziel ist es, die Selbständigkeit der Betroffenen wieder herzustellen und die Pflegebedürftigkeit nach einer Akut-Behandlung im Krankenhaus zu vermeiden.

„Auch unsere Patienten werden immer älter und für uns ist es ein großes Anliegen, einen Beitrag zu leisten, hilfsbedürftigen älteren Patienten eine adäquate Versorgung anbieten zu können“, erklärt Geschäftsführer Robert Koch.

Rund 440.000 EUR investierte die Zentralklinik in den Umbau der neuen Station, die in den vergangenen Monaten speziell für diese Patientinnen und Patienten umgebaut und beispielsweise mit neuen, rollstuhlgerechten Bädern ausgestattet wurde.

„In Thüringen gibt es hinsichtlich der Rehabilitation von betagten Menschen mit typischen Alterserkrankungen aktuell noch eine große Versorgungslücke. Unsere Klinik will diesen Notstand für den Bereich Mittelthüringen abmildern. Ich denke, dass sich eine Gesellschaft auch daran messen lassen muss, wie sie mit hilfsbedürftigen älteren Menschen umgeht. Wir hoffen, möglichst viele Patientinnen und Patienten mit geriatrischem Rehabilitationsbedarf weiterversorgen zu können“, erklärt Dr. Urs Aisenpreis, Leitender Arzt der geriatrischen Rehabilitationsklinik.

Die zum Verbund der RHÖN-KLINIKUM AG gehörende Zentralklinik Bad Berka zählt mit ihren 21 Fachkliniken und Fachabteilungen sowie ihrer über 120-jährigen Geschichte zu den großen Thüringer Kliniken. Jährlich werden hier rund 40.000 Patienten behandelt, 1.800 Mitarbeitende sind an der Klinik beschäftigt. www.zentralklinik.de

Pressekontakt:
Zentralklinik Bad Berka | Medien und Kommunikation
Anke Geyer
T. +49 361 78928019 | [email protected]
Original-Content von: RHÖN-KLINIKUM AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Der Organspendepreis 2023 geht an KiO Youth / Stiftung Über Leben zeichnet Juniorteam der Kinderhilfe Organtransplantation aus / Preisübergabe im Bundesgesundheitsministerium

Berlin (ots) - Gewinner des Organspendepreises 2023 ist "KiO Youth", das Juniorteam des Hilfevereins Kinderhilfe Organtransplantation -...

Organspendepreis 2023 für einen Generationenwandel in der Organspende / KiO Youth gewinnt bundesweite Ausschreibung

Essen/Berlin (ots) - Parlamentarische Staatssekretärin Sabine Dittmar MdB überreicht den von der Stiftung Über Leben ausgelobten Organspendepreis...

Wie Sie gut durch den Winter kommen

Bühl (ots) - Der Einzug des Winters markiert eine Zeit, in der unser Immunsystem verstärkt auf die...

Mehrheit der Menschen in Deutschland offen für das Thema Krebsvorsorge

Berlin (ots) - Ein überwiegender Teil der Menschen in Deutschland steht dem Thema Krebsvorsorge laut den Ergebnissen...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Der Organspendepreis 2023 geht an KiO Youth / Stiftung Über Leben zeichnet Juniorteam der Kinderhilfe Organtransplantation aus / Preisübergabe im Bundesgesundheitsministerium

Berlin (ots) - Gewinner des Organspendepreises 2023 ist "KiO Youth", das Juniorteam des Hilfevereins Kinderhilfe Organtransplantation - Sportler für Organspende e.V. (KiO). Der von...

Organspendepreis 2023 für einen Generationenwandel in der Organspende / KiO Youth gewinnt bundesweite Ausschreibung

Essen/Berlin (ots) - Parlamentarische Staatssekretärin Sabine Dittmar MdB überreicht den von der Stiftung Über Leben ausgelobten Organspendepreis 2023 an das Team KiO Youth im...

Wie Sie gut durch den Winter kommen

Bühl (ots) - Der Einzug des Winters markiert eine Zeit, in der unser Immunsystem verstärkt auf die Probe gestellt wird. So ist die Grippe...