Mittwoch, November 19, 2025

Neue ABDA-Kampagne setzt Fokus auf Apothekenleistungen

Berlin (ots) –

Mit neuen Gesichtern von echten Apothekerinnen und Apothekern startet die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände die nächste Stufe ihrer bundesweiten Dachkampagne „Gesundheit sichern. Die Apotheke.“. ABDA-Präsident Thomas Preis erklärt: „Nach der Bundestagswahl und während der Regierungsbildung wollen wir der Gesellschaft und der Politik authentisch und emotional verdeutlichen, wie wichtig die Kompetenzen und Leistungen der Apothekerinnen und Apotheker für die Arzneimittel- und Gesundheitsversorgung sind. Die Motive und die dazugehörigen Slogans lenken den Fokus auf die wohnortnahe Arzneimittelversorgung, die tausende Apothekenteams Tag und Nacht sicherstellen.“ Preis weiter: „Begleitet werden alle Motive von dem Slogan ‚Weil es um Menschen geht. Die Apotheke.‘. Damit kommunizieren wir deutlich: Wir Apothekerinnen und Apotheker sind unverzichtbare Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, wenn es um die Gesundheit der Menschen geht.“

Die neue Stufe der Imagekampagne startet ab sofort mit vier Porträts von jeweils zwei Apothekerinnen und Apothekern. ABDA-Kommunikationsleiter Benjamin Rohrer fügt hinzu: „In dieser Phase der politischen Entscheidungsfindungen wollen wir eine starke Aussage in der Öffentlichkeit setzen: Ohne die Kenntnisse und Leistungen der rund 160.000 Apothekenbeschäftigten funktioniert nichts in der ambulanten Versorgung. Die Gesellschaft braucht starke Apotheken.“ Die Kampagne werde dementsprechend breit auf mehreren Kommunikationskanälen aufgestellt, so Rohrer: „Wir werden die Motive in den kommenden Monaten sowohl im Social-Media-Bereich als auch auf Werbeflächen im öffentlichen Raum zeigen – unter anderem auf zahlreichen ICE-Bahnhöfen und in den Nahverkehrsnetzen mehrerer Großstädte. Für die Social-Media-Ausspielung haben wir zudem kurze, emotionale Videos mit den Apothekerinnen und Apothekern produziert.“

Mehr Informationen unter www.abda.de und www.apothekenkampagne.de

Pressekontakt:
Benjamin Rohrer, Pressesprecher, 030 40004-131, [email protected] Splett, Stv. Pressesprecher, 030 40004-137, [email protected]
Original-Content von: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Experten-Sprechstunde: Was tun, wenn der Husten nach dem Infekt nicht weggeht?

Frankfurt a.M. (ots) - Viele Menschen kennen das: Die Erkältung ist längst überstanden, aber ein trockener Reizhusten...

KARL STORZ treibt KI-basierte Qualitätsanalyse in der Chirurgie voran

Tuttlingen (ots) - Im Rahmen des vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderten Projekts SurgicalAIHubGermany...

Ulmen-Apotheke in Duisburg erhält 2000. QM-Zertifikat / Ein wichtiger Meilenstein für das Qualitätsmanagement im Kammerbezirk

Duisburg / Düsseldorf (ots) - Die Apothekerkammer Nordrhein hat im Rahmen der Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen die 2000....

Osteopathie einfach erklärt: Ganzheitliche Medizin zum Anfassen / VOD: Auf qualifizierte Osteopathinnen und Osteopathen achten

Wiesbaden (ots) - Osteopathie - viele haben den Begriff schon gehört, aber nicht jeder weiß genau, was...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Experten-Sprechstunde: Was tun, wenn der Husten nach dem Infekt nicht weggeht?

Frankfurt a.M. (ots) - Viele Menschen kennen das: Die Erkältung ist längst überstanden, aber ein trockener Reizhusten bleibt - und nervt. Was dahinter steckt,...

KARL STORZ treibt KI-basierte Qualitätsanalyse in der Chirurgie voran

Tuttlingen (ots) - Im Rahmen des vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderten Projekts SurgicalAIHubGermany entwickelt KARL STORZ gemeinsam mit renommierten Partnern...

Ulmen-Apotheke in Duisburg erhält 2000. QM-Zertifikat / Ein wichtiger Meilenstein für das Qualitätsmanagement im Kammerbezirk

Duisburg / Düsseldorf (ots) - Die Apothekerkammer Nordrhein hat im Rahmen der Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen die 2000. Urkunde an die Ulmen-Apotheke in Duisburg vergeben....