Freitag, Januar 24, 2025

Masken ab, aber mit Plan

Berlin (ots) – Die Wirtschaftsinitiative-Corona begrüßt die stückweisen Pläne zur Abschaffung der Maskenpflicht, jedoch sollte Sicherheit und Vertrauen für die Gesellschaft im Vordergrund stehen.

Bereits im März, genau am Jahrestag des ersten Lockdowns hat die Wirtschaftsinitiative-Corona im historisch renommierten Kaiserin-Friedrich-Haus der Charité Experten aus Wirtschaft, Medizin, Finanzwesen, Bildung und Forschung eingeladen ihr Wissen auszutauschen. Dieser Ort wurde gewählt, da das Gebäude einzig und allein zum Zweck des wissenschaftlichen Austausches gebaut wurde.

Das Ziel aller Teilnehmer – wie können wir Standards definieren, um die Pandemie endgültig zu beenden, einer neuen vorzubeugen und Unternehmen vor finanziellen Schäden zu schützen.

Konzept22

Mit Konzept 22 wurde nun ein Arbeitskreis gegründet, der unabhängig, neutral und ohne finanzielle Interessen konstruktiv in allen Bereichen arbeitet.

Die grundsätzliche Erkenntnis ist, Infektionsgeschehen ist definierbar, planbar und kann vor allem mit technischen und organisatorischen Maßnahmen eingegrenzt werden. O-Ton der Experten – Infektionen finden nicht im Freien, sondern in Innenräumen statt und hier müssen wir durch Bildung und Technik Sicherheit durch neue Standards schaffen.

Maßnahmen und Standards definieren.

In bislang beispiellosen Testreihen wurde ermittelt, wie Viren oder Bakterien in Innenräumen unschädlich gemacht werden können. Hierbei lag der Anspruch nicht nur in der Effektivität und der Nachhaltigkeit der definierten Maßnahmen, sondern auch im Umweltschutz. Ein weiterer Aspekt lag darin, diese Maßnahmen über plausible Finanzierungsmodelle für die Gesellschaft tragbar zu machen.

Dr. Thomas Bone-Winkel, Finanzwissenschaftler und Teil der Expertengruppe Konzept22 „Wir haben in vielen Testreihen ermittelt wie wir Raumluft gesund und sicher machen können – wir können Raumluft sicher machen und Investitionen werden bezuschusst.“

Auf Anfrage der Wirtschaftsinitiative-Corona an den etablierten Expertenkreis weist die Entwicklung auf ein noninvasives Konzept zur Reinigung der Raumluft. Hierbei wird HOCL in die Raumluft eingebracht. Auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt bio-aktive Substanzen wie HOCL mittels technischer Systeme (RLT) in die Raumluft abzugeben.

Mittels derartiger Technologien wird die Raumluft, aber auch alle Oberflächen, gereinigt und desinfiziert. Gerade dieser Aspekt ist aus Sicht der Wirtschaft extrem wichtig, da pandemiebedingte Umsatzeinbrüche keinesfalls größere Personalkosten hervorrufen dürfen.

Pressekontakt:
C. Horn
[email protected]
https://www.wirtschaftsinitiative-corona.de
Original-Content von: Wirtschaftsinitiative-Corona, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Fortbildungskongress pharmacon / Richtige Ernährung kann Krebserkrankungen vorbeugen und Behandlung verbessern

Berlin (ots) - Ernährung spielt bei der Prävention von Krebserkrankungen und zudem während der Krebstherapie eine Rolle....

BPI-Patientenbroschüre: Wichtige Tipps und Informationen rund um Patientenrechte

Berlin (ots) - "Patientenrechte gehen jeden etwas an", sagt BPI-Hauptgeschäftsführer Dr. Kai Joachimsen. "Und es ist wichtig,...

Männerschnupfen: Es gibt ihn wirklich!

Baierbrunn (ots) - Was ist dran am Männerschnupfen, also dem großen Leiden der Männer an Infektionen? Männer,...

Qualität schafft Vertrauen – Gefäßchirurgie am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt erhält mehrere Auszeichnungen

Bad Neustadt a.d. Saale (ots) - Die Klinik für Gefäßchirurgie am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt ist mit...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Fortbildungskongress pharmacon / Richtige Ernährung kann Krebserkrankungen vorbeugen und Behandlung verbessern

Berlin (ots) - Ernährung spielt bei der Prävention von Krebserkrankungen und zudem während der Krebstherapie eine Rolle. "Zu einer gesunden Ernährung gehören viele Facetten....

BPI-Patientenbroschüre: Wichtige Tipps und Informationen rund um Patientenrechte

Berlin (ots) - "Patientenrechte gehen jeden etwas an", sagt BPI-Hauptgeschäftsführer Dr. Kai Joachimsen. "Und es ist wichtig, im Falle von Krankheit, Pflegebedürftigkeit oder Behinderung...

Männerschnupfen: Es gibt ihn wirklich!

Baierbrunn (ots) - Was ist dran am Männerschnupfen, also dem großen Leiden der Männer an Infektionen? Männer, aufgepasst: Ihr leidet tatsächlich stärker unter Infektionen...