Freitag, August 15, 2025

LVM-Krankenversicherung schüttet 19,2 Millionen Euro an ihre Kunden aus / Fast jeder zweite Privatversicherte bekommt Beiträge zurück

Münster (ots) –

Über 35 000 privat Krankenversicherte der LVM erhalten aktuell einen Teil ihrer 2024 gezahlten Beiträge erstattet. Die durchschnittliche Rückzahlung liegt bei circa 700 Euro pro Vertrag. Insgesamt zahlt die LVM-Krankenversicherung 19,2 Millionen Euro aus.

Die Rückerstattung erfolgt an diejenigen LVM-Privatversicherten, die 2024 entweder keine ärztlichen Leistungen in Anspruch genommen oder aber geringe ambulante Behandlungskosten selbst getragen haben. Auch Neukunden, die sich erst im Laufe des vergangenen Jahres bei der LVM privat krankenversichert haben, profitieren anteilig von der Beitragsrückerstattung.

„Ein besonders hohes Kostenbewusstsein stellen wir bei unseren Beamtenanwärterinnen und -anwärtern fest. Das honorieren wir und zahlen ihnen bei Leistungsfreiheit bis zu sechs Monatsbeiträge zurück. Zusammen mit unserer dreijährigen Beitragsgarantie ermöglichen wir den jungen Menschen damit einen fairen und gut planbaren Einstieg in die private Krankenversicherung“, sagt Dr. Rainer Wilmink, der im LVM-Vorstand die Personensparten verantwortet.

Für weitere Informationen:

Katharina Fiegl
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Abteilung Kommunikation

LVM Versicherung
Kolde-Ring 21
48126 Münster

Telefon: 0251 702-3993
[email protected]
www.lvm.de

Original-Content von: LVM Versicherung, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Digitale Therapeuten: Warum ihnen die Zukunft gehört / Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) haben sich nach dem Startschuss vor fünf Jahren noch nicht durchgesetzt – obwohl...

Baierbrunn (ots) - Bei Übergewicht liefern sie Tipps für Ernährung und Bewegung, bei Angststörungen lässt sich mit...

Hitzewelle gefährdet Leben / Initiative Grün in die Stadt fordert: mehr Stadtgrün und Umsetzung 3-30-300-Regel!

Bad Honnef (ots) - - Über 12 Millionen Menschen in deutschen Städten sind extremer Hitzebelastung ausgesetzt....

Gemeinsam für UV-Schutz in der Freizeit / UV-Index-Projekt „WATCH OUT“ zum Schutz vor Hautkrebs wächst weiter

Bonn/Hamburg (ots) - Die großen UV-Index-Tafeln des Projekts "WATCH OUT" zeigen tagesaktuell an, wie intensiv die Sonnenstrahlung...

BMG-Entwurf gefährdet medizinische Cannabisversorgung: 92,6 % befürchten Rekriminalisierung / 59,2 % würden ohne digitale Zugänge in den Schwarzmarkt wechseln

Düsseldorf (ots) - MedCanOneStop-Umfrage unter 9.583 Patient:innen zeigt Abwanderungsrisiken und hohe Akzeptanz für jährlichen ärztlichen Video-Termin Die geplanten...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Digitale Therapeuten: Warum ihnen die Zukunft gehört / Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) haben sich nach dem Startschuss vor fünf Jahren noch nicht durchgesetzt – obwohl...

Baierbrunn (ots) - Bei Übergewicht liefern sie Tipps für Ernährung und Bewegung, bei Angststörungen lässt sich mit ihnen der Umgang mit auslösenden Situationen trainieren...

Hitzewelle gefährdet Leben / Initiative Grün in die Stadt fordert: mehr Stadtgrün und Umsetzung 3-30-300-Regel!

Bad Honnef (ots) - - Über 12 Millionen Menschen in deutschen Städten sind extremer Hitzebelastung ausgesetzt. - 3.000 Menschen sterben jedes Jahr...

Gemeinsam für UV-Schutz in der Freizeit / UV-Index-Projekt „WATCH OUT“ zum Schutz vor Hautkrebs wächst weiter

Bonn/Hamburg (ots) - Die großen UV-Index-Tafeln des Projekts "WATCH OUT" zeigen tagesaktuell an, wie intensiv die Sonnenstrahlung ist und vermitteln Verhaltensmaßnahmen zum Schutz vor...