Samstag, September 30, 2023

Leben mit dem Migräne-Gehirn / 10 bis 15 Prozent der Deutschen haben Migräne / Woher kommt sie und was kann helfen? Die „Apotheken Umschau“ beantwortet die wichtigsten Fragen

Baierbrunn (ots) –

Bei Migräne reagiert das Gehirn besonders sensibel auf Reize von außen, es kann sie schlecht ausblenden oder filtern. Die Veranlagung, eine Migräne zu entwickeln, ist genetisch bedingt, sie wird vererbt. „Man kommt schon mit einem Migräne-Gehirn auf die Welt“, sagt Professorin Dagny Holle-Lee, Leiterin des Westdeutschen Kopfschmerzzentrums am Universitätsklinikum Essen (https://www.uk-essen.de/wkz). Die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Etwa: Wie viel Schmerzmittel ist zu viel? Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Triptane lindern Migräne, können die Kopfschmerzen aber auch verschlimmern oder neue Attacken auslösen – wenn sie zu häufig eingenommen werden. Es gilt: diese Mittel möglichst an weniger als zehn Tagen im Monat einnehmen. Ein Kopfschmerztagebuch kann dabei hilfreich sein.

Eine weitere wichtige Frage, die sich Betroffene stellen: Abwarten – oder gleich Medikamente nehmen? So früh wie möglich Schmerzmittel nehmen, schreibt die „Apotheken Umschau“ – bei den ersten Anzeichen einer Attacke. Vor allem Triptane wirken am besten, wenn sie frühzeitig eingenommen werden. Zumindest bei einer Migräne ohne Aura. Ansonsten dürfen Medikamente erst eingenommen werden, wenn Seh- oder Gefühlsstörungen abgeklungen sind.

Vorbeugen gegen Attacken

Natürlich möchten Migräne-Patient:innen wissen, was sie tun können, damit es gar nicht so weit kommt – und was hilft, um akute Attacken zu verhindern. Es gibt Mittel zur Vorbeugung, wie niedrig dosierte Antidepressiva oder Antiepileptika. Auch Betablocker oder Botox kommen zum Einsatz.

Studien zeigen aber auch, dass regelmäßiger, moderater Ausdauersport wie Walken, Joggen oder Radfahren die Häufigkeit der Schmerztage verringern kann, genauso wie Yoga, Meditation oder Progressive Muskelentspannung.

Spezialisierte Ärztinnen und Ärzte finden Betroffene unter https://www.dmkg.de/kopfschmerzexperten.

Vormerken: Am 18. Januar um 18 Uhr gibt es einen Live-Talk auf Instagram mit „Migräne Superheldin“ Bianca Leppert. https://www.instagram.com/apotheken_umschau/

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 1B/2023 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/Apotheken.Umschau/), Instagram (https://www.instagram.com/apotheken_umschau/), Twitter (https://twitter.com/AU_de) und YouTube (https://www.youtube.com/c/apothekenumschautv).

Pressekontakt:
Julie von Wangenheim, Leitung Unternehmenskommunikation
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Bertelsmann Investments stärkt sein Portfolio im Bereich Digitale Gesundheit mit einer strategischen Investition in den Life-Sciences-Markt

Gütersloh / Neuseeland (ots) - - Bertelsmann Investments investiert in Author-it Software Corporation - Investition...

Deutscher Apothekertag: Apotheken-Betriebsergebnisse sinken weiter – Apothekerschaft beschließt Resolution

Düsseldorf (ots) - Mit nur noch 17.830 Apotheken ist die Apothekendichte in Deutschland im ersten Halbjahr 2023...

Rauchstopp in der Gefäßmedizin – S3-Leitlinie zielt auf den freiwilligen Rauchstopp ab und erreicht damit aktuell 90% der Rauchenden nicht

Osnabrück (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA) und die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG) haben...

Welt-Urtikaria-Tag 2023 – Was hilft bei Juckreiz und Quaddeln?

Hamburg (ots) - Sie kommen ganz plötzlich: rote Flecken auf der Haut, die anschwellen und jucken -...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Bertelsmann Investments stärkt sein Portfolio im Bereich Digitale Gesundheit mit einer strategischen Investition in den Life-Sciences-Markt

Gütersloh / Neuseeland (ots) - - Bertelsmann Investments investiert in Author-it Software Corporation - Investition im mittleren einstelligen Millionenbereich - Strategischer...

Deutscher Apothekertag: Apotheken-Betriebsergebnisse sinken weiter – Apothekerschaft beschließt Resolution

Düsseldorf (ots) - Mit nur noch 17.830 Apotheken ist die Apothekendichte in Deutschland im ersten Halbjahr 2023 auf 21,1 Apotheken pro 100.000 Einwohnern gesunken....

Rauchstopp in der Gefäßmedizin – S3-Leitlinie zielt auf den freiwilligen Rauchstopp ab und erreicht damit aktuell 90% der Rauchenden nicht

Osnabrück (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA) und die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG) haben auf ihren Jahreskongressen in Leipzig vom 20.-23.09.2023...