Mittwoch, Dezember 6, 2023

Lange gesund: Was Sie für Ihre Lebensqualität tun können

Baierbrunn (ots) – Krankheiten in Schach halten, körperlich wie geistig fit bleiben: Man kann selbst eine Menge dafür tun, um sich auch mit zunehmendem Alter rundum wohl zu fühlen. Ein Erfolgsgeheimnis dabei: im Leben aktiv bleiben, am Geschehen teilhaben. „Pflegen Sie Freundschaften, Hobbys und grundsätzlich Kontakte – am besten beginnt man damit schon frühzeitig“, rät Eva Grill, Professorin am Institut für medizinische Informationsverarbeitung, Biometrie und Epidemologie (IBE) der LMU München, im „HausArzt -PatientenMagazin „.

Alle neuen Impulse sind wichtig

Wer körperlich in Bewegung bliebt, hält seinen Organismus auf Trab und senkt das Risiko für Krankheiten. Doch auch die geistige Fitness ist ein wichtiger Aspekt. Die gute Nachricht: Wer lange geistig in Form bleiben möchte, kann etwas dafür tun. Denn je mehr wir das Gehirn trainieren, desto leistungsfähiger bleiben die grauen Zellen. Hilfreich ist Gehirnjogging im Alltag. Also beispielsweise: Kopfrechnen beim Einkaufen, ab und zu das Navi ausschalten und stattdessen die Route mit der Karte planen. Mal wieder eine Telefonnummer auswendig lernen oder auf den Einkaufszettel verzichten und sich Lebensmittel und Produkte merken. Alle neuen Impulse zählen, übrigens auch Unterhaltung wie der Besuch von Ausstellungen, Kinos oder Theatervorstellungen.

Auch eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, um lange gesund zu bleiben. Denn im Alter verändert sich der Körper – er braucht weniger Energie, aber mindestens genauso viele Nährstoffe wie in jungen Jahren. Auf dem Speiseplan sollte weniger Fleisch, dafür mehr Gemüse, Salat und Obst stehen. Wer sich regelmäßig auf diese Weise ernährt, ist ausreichend mit Vitaminen, Ballast- und Mineralstoffen sowie wichtigen ungesättigten Fettsäuren versorgt. Achtung: Trinken nicht vergessen. Eineinhalb Liter Flüssigkeit sollte jeder Mensch pro Tag mindestens zu sich nehmen.

Vorsorgeuntersuchung spürt Risiken auf

Selbstverständlich sollte man auch regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung in der Hausarztpraxis gehen. Der Gesundheits-TÜV kann zwar nicht verhindern, dass ein bestimmtes Leiden früher oder später vielleicht auftritt. Doch bietet das rechtzeitige Aufspüren von Risiken die große Chance, drohende Erkrankungen, deren Verlauf und gesundheitliche Folgen zu verhindern. Das gilt für viele Krankheiten: von Gelenkverschleiß über Herz-Kreislaufleiden, Diabetes bis zu psychischen Problemen. Weitere Tipps für mehr Lebensqualität finden Sie in der aktuellen Ausgabe des „HausArzt-PatientenMagazin“.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das „HausArzt-PatientenMagazin“ gibt der Deutsche Hausärzteverband in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 3/2021 wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben. Das „HausArzt-PatientenMagazin“ finden Sie auch auf Facebook (https://www.facebook.com/HausArztPatientenMagazin/).

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Vision.A Award in Silber für „The Sex Gap“ vom Wort & Bild Verlag

Baierbrunn (ots) - Der Podcast "The Sex Gap" von gesundheit-hören, dem Audioangebot der Apotheken Umschau, wurde gestern...

ABDA-Präsidentin: Politik muss Unterstützung aus Protestmonat in die Tat umsetzen

Berlin (ots) - Die Apothekerschaft blickt auf einen äußerst erfolgreichen Protestmonat November mit ganztägigen Apothekenschließungen und zentralen...

AOP Health: Bianca Tan übernimmt neue Position als Therapeutic Area Director Cardiology and Pulmonology

Wien (ots) - Im Jahr 2006 startete Bianca Tan ihre Karriere bei dem auf seltene Erkrankungen und...

Mit RESTORIA IMMUN PLUS-Lutschtabletten von QUISCO HEALTHCARE das Immunsystem für die kühle Jahreszeit stärken

Baden-Baden (ots) - Bereit für die dunkle Jahreszeit? Herbst und auch Winter verlangen unserem Körper einiges ab...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Vision.A Award in Silber für „The Sex Gap“ vom Wort & Bild Verlag

Baierbrunn (ots) - Der Podcast "The Sex Gap" von gesundheit-hören, dem Audioangebot der Apotheken Umschau, wurde gestern Abend in Berlin mit dem begehrten Vision.A...

ABDA-Präsidentin: Politik muss Unterstützung aus Protestmonat in die Tat umsetzen

Berlin (ots) - Die Apothekerschaft blickt auf einen äußerst erfolgreichen Protestmonat November mit ganztägigen Apothekenschließungen und zentralen Massenkundgebungen zurück. Bei der heutigen ABDA-Mitgliederversammlung erklärte...

AOP Health: Bianca Tan übernimmt neue Position als Therapeutic Area Director Cardiology and Pulmonology

Wien (ots) - Im Jahr 2006 startete Bianca Tan ihre Karriere bei dem auf seltene Erkrankungen und Intensivmedizin spezialisierten österreichischen Pharmaunternehmen AOP Orphan Pharmaceuticals...