Donnerstag, Juli 17, 2025

Kostenfreie Fortbildung: Cannabis als Medizin am 20. März 2021

Steinheim (ots) – Die Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin e.V. veranstaltet am 20. März 2021 eine kostenfreie Fortbildung zum Thema „Therapie mit cannabisbasierten Medikamenten: Grundlagen und Praxis“. Sie findet online statt und steht allen Interessierten offen.

Durch eine Gesetzesänderung im März 2017 sind Cannabisblüten und Cannabisextrakte in Deutschland zu Medikamenten geworden, die von jedem Arzt und jeder Ärztin verschrieben werden dürfen. Gleichzeitig wurden die gesetzlichen Krankenkassen verpflichtet, unter bestimmten Voraussetzungen eine solche Therapie zu erstatten.

Auch vier Jahre nach Inkrafttreten des Gesetzes besteht bei vielen Ärzt*innen und Apotheker*innen aber weiterhin viel Unsicherheit im Umgang mit cannabisbasierten Medikamenten. Wir möchten daher Wissen vermitteln und Sicherheit geben im Umgang mit cannabisbasierten Medikamenten. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf praktischen Aspekten in der Behandlung mit cannabisbasierten Medikamenten. Hierzu konnten wir führende deutschsprachige Experten aus verschiedenen Fachbereichen gewinnen.

Welche Themen werden behandelt?

– theoretische Grundlagen
– rechtlichen Rahmenbedingungen
– Kostenübernahmeantrag
– Indikationen
– Auswahl des geeigneten Medikaments
– Fallstricke bei der Verschreibung
– Dosierung
– Nebenwirkungen und Kontraindikationen

Wodurch zeichnet sich die Fortbildung aus?

– Vorträge führender Experten
– Umfassende und unabhängige Wissensvermittlung
– Kostenlose Teilnahme
– Online-Tagung mit bequemer Teilnahme ohne Anfahrt oder Übernachtung

Termin: Samstag, den 20. März 2021 von 09:00 Uhr bis 18:15 Uhr

Art: Virtuell als Zoom-Meeting

Gebühren: Kostenlose Teilnahme

Programm der Anmeldung

Home

Pressekontakt:
Dr. med. Franjo Grotenhermen, ACM e.V., Bahnhofsallee 9, 32839 Steinheim
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: ACM, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Mangelhafter Masernschutz bei Kleinkindern

Bremen (ots) - - hkk-Datenanalyse: Mehr als jedes achte Kleinkind unvollständig gegen Masern geimpft - ...

Warum Ballaststoffe bei akuter Verstopfung nicht helfen

Frankfurt am Main (ots) - Eine geregelte Verdauung gilt als Zeichen guter Gesundheit, und Ballaststoffe spielen dabei...

Sommer, Sonne – Slush-Eis? Für Kinder lieber nicht! / Der Lebensmittelzusatzstoff Glyzerin kann bei Kindern in Extremfällen zu Bewusstlosigkeit führen

Baierbrunn (ots) - Die bunten Becher wirken auf Kinder verführerisch, doch sind sie nicht ganz unbedenklich: Slush-Eis...

Rückenschmerzen und Ernährung: Was Studien über mögliche Zusammenhänge sagen

Ismaning (ots) - Nahezu jeder leidet mindestens einmal im Leben an Rückenschmerzen, viele Menschen sogar sehr oft...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Mangelhafter Masernschutz bei Kleinkindern

Bremen (ots) - - hkk-Datenanalyse: Mehr als jedes achte Kleinkind unvollständig gegen Masern geimpft - Masern: hoch ansteckend und oft mit Komplikationen...

Warum Ballaststoffe bei akuter Verstopfung nicht helfen

Frankfurt am Main (ots) - Eine geregelte Verdauung gilt als Zeichen guter Gesundheit, und Ballaststoffe spielen dabei für viele eine zentrale Rolle. Doch ist...

Sommer, Sonne – Slush-Eis? Für Kinder lieber nicht! / Der Lebensmittelzusatzstoff Glyzerin kann bei Kindern in Extremfällen zu Bewusstlosigkeit führen

Baierbrunn (ots) - Die bunten Becher wirken auf Kinder verführerisch, doch sind sie nicht ganz unbedenklich: Slush-Eis (engl.: Matsch-Eis) besteht aus einer Mischung aus...