Montag, August 25, 2025

KONKRET-Preis für innovative Gesundheitsversorgung: Ausschreibung noch bis 31. März 2022 offen

Bad Homburg (ots) –

Die Lilly Deutschland Stiftung ruft Einrichtungen und Personen im Gesundheitswesen dazu auf, sich für den KONKRET-Preis 2022 zu bewerben. Mit dem Preis werden Projekte gefördert, die durch ihren innovativen Ansatz die Gesundheitsversorgung verbessern. Die Fördergelder betragen 10.000 Euro, 5.000 Euro und 3.000 Euro für die besten drei Projekte. Bewerbungen können noch bis 31. März 2022 über www.lilly-stiftung.de eingereicht werden.

Aufgerufen sind alle, die mit ihrem Engagement und ihren Ideen zu einer bestmöglichen Gesundheitsversorgung beitragen – beispielsweise Arztpraxen, Apotheken, Pflegeeinrichtungen, Patienten- oder Fachorganisationen, Vereine, Einzelpersonen sowie weiteren Organisationen im Gesundheitswesen. Der KONKRET-Preis ist offen für alle Projekte und Initiativen, die einen positiven Einfluss auf die Gesundheitsversorgung haben – egal ob auf lokaler, regionaler oder bundesweiter Ebene.

Über die Vergabe des KONKRET-Preises entscheidet eine unabhängige Jury mit Mitgliedern aus Wirtschaft, Politik und Gesundheit. Die Preisverleihung findet am 30. Juni 2022 in Bad Homburg statt. Die Preisträger werden vorab im Mai 2022 informiert.

Alle Informationen zur Ausschreibung, den Vergabekriterien sowie den einzureichenden Unterlagen für den KONKRET-PREIS 2022 sind auf der Website der Lilly Deutschland Stiftung zu finden: www.lilly-stiftung.de

Über die Lilly Deutschland Stiftung

„Gesundheit weiterdenken“ lautet das Leitbild der gemeinnützigen, unabhängigen Lilly Deutschland Stiftung mit Sitz in Bad Homburg. Sie will nachhaltig wirkende Impulse für eine gesunde Gesellschaft geben und dafür mit Blick auf die Bedürfnisse der Menschen herausragende theoretische und praktische Ansätze fördern. Seit ihrer Gründung im Jahr 1992 hat die Stiftung gemeinsam mit Experten aus Gesundheit, Wissenschaft, Ethik, Krankenkassen und Politik bedeutende Projekte entwickelt und gefördert. Der paritätische, ehrenamtlich tätige Vorstand ist besetzt mit Experten aus Gesundheitswesen, Gesellschaft und Politik sowie Mitarbeitenden der Lilly Deutschland GmbH.

Wenn Sie mehr über die Lilly Deutschland Stiftung erfahren wollen, besuchen Sie unsere Website www.lilly-stiftung.de.

Pressekontakt:
Ihre Ansprechpartner:
Lilly Deutschland Stiftung
Werner-Reimers-Straße 2-4
61352 Bad Homburg
www.lilly-stiftung.dePressestelle
Büro: 06172 273-2738
eMail: [email protected] Bendixen
Büro: 069 913043-23
eMail: [email protected]
Original-Content von: Lilly Deutschland Stiftung, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Bioregenerative Therapie von Arthrosen und Sportverletzungen – Mit ACP aus dem eigenen Blut direkt in Gelenke, Muskeln oder Sehnen

Hamburg (ots) - ACP (Autologes Conditioniertes Plasma) ist mittlerweile im orthopädischen Behandlungsalltag bei Arthrosen und Sportverletzungen angekommen...

Bundesrechnungshof bestätigt strukturelle Finanzprobleme der GKV – BPI warnt vor falschen Schlüssen und zeigt Lösungen auf

Berlin (ots) - Der Bundesrechnungshof (BRH) hat die Entwicklung der Finanzlage der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) untersucht. Nach...

Überregionales Fahrradfahren für gesunde Kinderherzen / PSD HerzFahrt 2025 der PSD Bankengruppe

Bonn (ots) - Zum zweiten Mal in Folge riefen PSD Banken dazu auf, gemeinsam für herzkranke Kinder...

Wissenslücken bei der Mundhygiene: Eine repräsentative Umfrage in Deutschland zeigt, wie es um die Mundhygiene steht – und woran gute Zahnpflege häufig scheitert

Hamburg (ots) - Eine aktuelle repräsentative Umfrage des Mundhygienespezialisten TePe wirft ein Schlaglicht auf die tatsächlichen Zahnpflege-Gewohnheiten...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Bioregenerative Therapie von Arthrosen und Sportverletzungen – Mit ACP aus dem eigenen Blut direkt in Gelenke, Muskeln oder Sehnen

Hamburg (ots) - ACP (Autologes Conditioniertes Plasma) ist mittlerweile im orthopädischen Behandlungsalltag bei Arthrosen und Sportverletzungen angekommen - mit Studienevidenz, Konsensus-Entscheid und Leitlinienempfehlung. Der...

Bundesrechnungshof bestätigt strukturelle Finanzprobleme der GKV – BPI warnt vor falschen Schlüssen und zeigt Lösungen auf

Berlin (ots) - Der Bundesrechnungshof (BRH) hat die Entwicklung der Finanzlage der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) untersucht. Nach seiner Einschätzung sind vor allem strukturelle Probleme...

Überregionales Fahrradfahren für gesunde Kinderherzen / PSD HerzFahrt 2025 der PSD Bankengruppe

Bonn (ots) - Zum zweiten Mal in Folge riefen PSD Banken dazu auf, gemeinsam für herzkranke Kinder in die Pedale zu treten. Vom 06....