Montag, Januar 20, 2025

Kita & Co.: Trainingslager fürs Immunsystem

Baierbrunn (ots) –

Das Immunsystem von Kindern macht ganz schön was mit: Kleine Kinder stecken sich alles in den Mund, in Kita & Co. tummeln sich Viren und Bakterien. Was macht Kinder stark? Das zeigt die neue Ausgabe des Apothekenmagazins „Eltern“ im großen Titelthema.

Die gute Nachricht: Schon wenn ein Baby geboren wird, besitzt sein Körper ein ganzes Arsenal an Zellen und Stoffen, die ausschließlich dafür da sind, mit allerlei Dreck fertigzuwerden. Denn schon bevor das Herz des neuen Menschen zu schlagen beginnt, bildet sich das Immunsystem aus.

„Das Immunsystem eines Kindes ist vor der Geburt im Grunde perfekt“, sagt Professor Philipp Henneke vom Universitätsklinikum in Freiburg. Und dann? Kommt das Neugeborene mit einem Schlag in Kontakt mit Bakterien & Co. Kann man hier helfen und das Immunsystem stärken? Nein, aber: „Man kann es unterstützen und besser vorbereiten auf künftige Herausforderungen“, sagt Dr. Karella Easwaran, Kinderärztin in Köln. Im Kita-Alter sind Kinder zwar häufig krank, doch mit jeder Erkältung und jedem Magen-Darm-Infekt lerne das Immunsystem des Kindes dazu. Eine Art Trainingslager also.

Natürlich ist nicht jede Krankheit ein sinnvolles Training fürs Immunsystem: Alle Infekte sollte man nicht mitnehmen, so Karella Easwaran. Insbesondere Masernpartys seien eine Gefahr für die Gesundheit der Kleinsten. Vor allem für kleine Babys können Masern und andere Kinderkrankheiten wie Keuchhusten gefährlich werden. Umso wichtiger sind die Impfungen.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Eltern“ 01/2024 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus.

Pressekontakt:
Julie von Wangenheim, Leitung Unternehmenskommunikation
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Präzision in der Neurochirurgie: Roboterarm erstmals bei Wirbelsäulenoperation am RHÖN-KLINKUM Campus Bad Neustadt erfolgreich eingesetzt

Bad Neustadt a.d. Saale (ots) - In der Klinik für Neurochirurgie am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt wurde...

Applaus und Alaaf bei Benefiz-Operngala Bonn / 12. Aids-Gala in der Bundesstadt begeistert

Bonn (ots) - Mit der 12. Ausgabe der Festlichen Operngala Bonn für die Deutsche AIDS-Stiftung erreicht der...

Fortbildungskongress pharmacon / Pharmazie stärken und weiterentwickeln

Berlin (ots) - "Den apothekerlichen Heilberuf stärken, die Aufgaben und Verantwortlichkeiten weiterentwickeln und unsere Leistungen stärker sichtbar...

Osteopathie im Spitzensport wichtiger denn je / Interview mit Osteopath und VOD-Mitglied Martin Auracher vom OsteoZentrum Schliersee

Wiesbaden (ots) - Das "OsteoZentrum Schliersee" ist seit zwei Jahrzehnten als Therapiezentrum für Spitzensportler aus Deutschland, Europa...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Präzision in der Neurochirurgie: Roboterarm erstmals bei Wirbelsäulenoperation am RHÖN-KLINKUM Campus Bad Neustadt erfolgreich eingesetzt

Bad Neustadt a.d. Saale (ots) - In der Klinik für Neurochirurgie am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt wurde erstmals eine Wirbelsäulenoperation mit einem innovativen Roboterarm...

Applaus und Alaaf bei Benefiz-Operngala Bonn / 12. Aids-Gala in der Bundesstadt begeistert

Bonn (ots) - Mit der 12. Ausgabe der Festlichen Operngala Bonn für die Deutsche AIDS-Stiftung erreicht der Gesamterlös der Gala-Serie 1,95 Millionen Euro. Mit...

Fortbildungskongress pharmacon / Pharmazie stärken und weiterentwickeln

Berlin (ots) - "Den apothekerlichen Heilberuf stärken, die Aufgaben und Verantwortlichkeiten weiterentwickeln und unsere Leistungen stärker sichtbar machen - das sind meine wichtigsten Ziele",...