Montag, Oktober 6, 2025

KiKA mit Schwerpunkt zum Welttag der psychischen Gesundheit / Altersgerechte Angebote zu Mobbing, Stressbewältigung und Einsamkeit

Erfurt (ots) –

Rund um den Welttag der psychischen Gesundheit am 10. Oktober 2025 präsentiert KiKA von ARD und ZDF ein besonderes Angebotspaket, das Kinder in ihrer Selbstwahrnehmung stärkt und Wege aufzeigt, mit Stress und Mobbing umzugehen. Mit neuen Folgen von Wissensformaten, Dokumentation und Filmen setzt KiKA Impulse für mehr Achtsamkeit, Resilienz und gegenseitige Unterstützung. Das Angebot startet ab dem 9. Oktober 2025 auf kika.de und in der KiKA-App und ist ab 10. Oktober bei KiKA zu sehen.

Wissensformat „Löwenzahn: Stress – Nur keine Panik!“ (ZDF)

Online-Premiere: 9. Oktober 2025 | TV-Premiere: 12. Oktober 2025 um 11:05 Uhr

Wenn alles auf einmal kommt – ein Überraschungsbesuch, Partyvorbereitungen und eine Baustelle vor dem Bauwagen – gerät Fritz ins Schleudern. Nur Hund Keks bleibt gelassen. In dieser neuen Folge geht Fritz der Frage nach, was Stress eigentlich ist und wie man ihn bewältigen kann. Ordnungsmann Kluthe sieht das ganz anders – für ihn ist Stress kein Thema. Die Sendung zeigt: Stress ist individuell und kann sowohl antreiben als auch belasten. Die verantwortliche Redakteurin beim ZDF ist Susanne Schönhals-Jones.

Dokumentation „stark!“ und Wissensmagazin „PUR+“ (beide ZDF)

Online-Premiere ab 10. Oktober 2025 | TV-Premiere: „stark!“ am 12. Oktober 2025 um 20:15 Uhr und „PUR+“ am 14. Oktober 2025 um 19:25 Uhr

Lya wurde in der Grundschule gemobbt. Deshalb entschied sie sich in der vierten Klasse dafür, die Schule zu wechseln. Die Dokumentation begleitet sie auf ihrem Weg, ihr Selbstbewusstsein zurückzugewinnen. „PUR+“ widmet sich dem Thema mit einem klaren Appell: Mobbing geht uns alle an. Die Sendung begleitet ebenfalls Lya, die durch ihre neue Musicalgruppe wieder Selbstvertrauen gewinnt. Expert*innen geben Tipps, wie Kinder, Eltern und Lehrkräfte aktiv gegen Mobbing vorgehen können. Die verantwortlichen Redakteurinnen beim ZDF sind Carina Schulz und Silke Penno.

Reportage-Magazin „neuneinhalb: Einsamkeit – Wir reden darüber“ (WDR)

Online ab 19. Oktober 2025 | TV-Ausstrahlung: 19. Oktober 2025 um 8:50 Uhr

Einsamkeit ist ein Gefühl, das viele erleben, über das aber nur selten gesprochen wird. Reporterin Luam trifft den Psychologen Luca-Leander Wolz und geht der Frage nach, was Einsamkeit eigentlich bedeutet und warum sie gerade unter jungen Menschen so verbreitet ist. Außerdem spricht sie mit der 20-jährigen Kezia, die sich bei der Initiative Between the Lines engagiert. Das Projekt veröffentlicht Beiträge rund um mentale Gesundheit – auch zum Thema Einsamkeit – auf TikTok und anderen Plattformen. Die verantwortliche Redakteurin beim WDR ist Petra Bertram.

Dazu bietet KiKA in der KiKA-App und auf kika.de weitere Inhalte rund um Stressbewältigung und mentale Gesundheit an. „Checker Tobi: Der Lach-Check“ (BR) zeigt, wie Lachen das Wohlbefinden stärkt. Die Folge „PUR+: Stress mich nicht!“ (ZDF) erklärt, wie Stress entsteht und wie man ihn regulieren kann. Und „neuneinhalb“ – „Mental gesund – wie geht’s?“ (WDR) vermittelt, was seelische Gesundheit bedeutet und wie Kinder sie aktiv stärken können.

Ergänzt wird das Angebot zum Welttag der psychischen Gesundheit durch den Film „Geheime Schatten“ (ZDF) am 10. Oktober 2025 um 20:15 Uhr, der unterschiedliche Aspekte mentaler Belastung und persönlicher Stärke zeigt – abrufbar ebenfalls in der KiKA-App und auf kika.de.

Weitere Informationen finden Sie unter kommunikation.kika.de.

Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 361.218-1827
E-Mail: [email protected]
kommunikation.kika.de
Original-Content von: KiKA – Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Apotheken starten Impf-Aktionen in acht Bundesländern

Berlin (ots) - Die Impf-Saison hat begonnen - auch in den Apotheken. Um auf die Möglichkeit der...

Nicotine Pouch Report 2025: Starkes Wachstum im deutschen Markt für Nikotinbeutel hält an

Berlin (ots) - Immer mehr Raucher*innen wechseln zu Nikotinbeuteln und sorgen damit für anhaltendes Wachstum. Dies ist...

Hertie-Stiftung und FENS verleihen den Eric Kandel Young Neuroscientists Prize 2025 an Johannes Kohl

Frankfurt/Brüssel (ots) - Die Hertie-Stiftung und die Federation of European Neuroscience Societies (FENS) freuen sich, den Gewinner...

Studie zum Mental Health Day: Beschäftigte fordern mehr Einsatz für psychische Gesundheit im Job

Frankfurt am Main (ots) - Studie zum Mental Health Day: Beschäftigte fordern mehr Einsatz für psychische Gesundheit...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Apotheken starten Impf-Aktionen in acht Bundesländern

Berlin (ots) - Die Impf-Saison hat begonnen - auch in den Apotheken. Um auf die Möglichkeit der Apotheken-Impfungen gegen Grippe und Covid-19 hinzuweisen, starten...

Nicotine Pouch Report 2025: Starkes Wachstum im deutschen Markt für Nikotinbeutel hält an

Berlin (ots) - Immer mehr Raucher*innen wechseln zu Nikotinbeuteln und sorgen damit für anhaltendes Wachstum. Dies ist das Kernergebnis des Nicotine Pouch Report 2025...

Hertie-Stiftung und FENS verleihen den Eric Kandel Young Neuroscientists Prize 2025 an Johannes Kohl

Frankfurt/Brüssel (ots) - Die Hertie-Stiftung und die Federation of European Neuroscience Societies (FENS) freuen sich, den Gewinner des Eric Kandel Young Neuroscientists Prize 2025...