Donnerstag, November 20, 2025

Info-Film: Herzchirurgie am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt / Von der Anreise bis zur Entlassung

Bad Neustadt a.d. Saale (ots) –

Blick hinter die Kulissen – Der neue Info-Film der Klinik für Kardiochirurgie über den Aufenthalt eines herzchirurgischen Patienten am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt.

Eine bevorstehende Herzoperation ist für viele Patienten emotional oft sehr belastend. Prof. Dr. med. Anno Diegeler, Chefarzt der Klinik für Kardiochirurgie am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt, ist es ein besonderes Anliegen, diese Ängste ernst zu nehmen. Durch offene Kommunikation und umfassende Aufklärung sollen Sorgen der Patienten reduziert und Vertrauen aufgebaut werden.

Zur Unterstützung hat die Klinik nun einen neuen Info-Film produziert, der den herzchirurgischen Patienten die wichtigsten Stationen und Anlaufpunkte ihres Klinikaufenthaltes nachvollziehbar aufzeigt. „Unser Film soll Ängste abbauen, indem er veranschaulicht, was Patienten während des gesamten Prozesses erwarten können“, so Prof. Diegeler.

Der Film gibt einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Phasen des Aufenthaltes eines Patienten – von der Ankunft über die Operation bis hin zur Entlassung. Auch Szenen aus dem Operationssaal und von der Intensivstation gewähren einen exklusiven Blick hinter die Kulissen.

„Unser Ziel ist es, das Vertrauen in unsere Klinik zu stärken und Patienten sowie ihren Angehörigen einen transparenten und verständlichen Überblick über den Behandlungsprozess zu geben“, erklärt der Chefarzt der Klinik für Kardiochirurgie.

Gedreht und produziert wurde der Film von ORT Motion mit Sitz in Düsseldorf. Der Film ist ab sofort auf dem YouTube-Kanal der RHÖN-KLINIKUM AG verfügbar sowie auf der Website der Klinik für Kardiochirurgie: Herz-OP: Von der Anreise bis zur Entlassung | RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt (https://www.campus-nes.de/medizin-pflege/unsere-kliniken/kardiochirurgie/info-film-zum-klinikaufenthalt.html) (www.campus-nes.de

Der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt, einer von fünf Standorten der RHÖN-KLINIKUM AG, steht für eine sektorenübergreifende medizinische Versorgung im ländlichen Raum. Auf einem Klinikgelände verzahnt der Campus ambulante und stationäre Angebote mit einer Vielzahl medizinischer Service- und Vorsorgeleistungen, die bisher räumlich getrennt waren: niedergelassene Fachärzte, Kliniken unterschiedlicher Fachdisziplinen wie Herzmedizin, orthopädischer Chirurgie oder auch Neurologie arbeiten Hand in Hand mit der Pflege und der Rehabilitation zusammen. Die digitale Vernetzung aller am Behandlungsprozess beteiligten Akteure – mit innovativen IT-Lösungen und Kommunikationssystemen – ist dabei unverzichtbar. www.campus-nes.de

Pressekontakt:
RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt | Unternehmenskommunikation
Katrin Schmitt | T. +49 9771 66-26100 | [email protected]
Original-Content von: RHÖN-KLINIKUM AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Power statt Pasta: Warum immer mehr Sportler auf Low Carb umsteigen

Schöntal (ots) - Lange galten Nudeln, Brot und Co. als unverzichtbare Energiequellen für sportlich Aktive. Doch mittlerweile...

Zurück an die Spitze: Wie Deutschland wieder zum Top-Standort für klinische Forschung wird

Berlin (ots) - Trotz starker Forschungslandschaft ist die Zahl der klinischen Studien in Deutschland in den letzten...

Skisaison kommt: Orthopäde erklärt, wie Sie sich auf den Wintersport korrekt vorbereiten

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Der erste Schnee fällt und mit ihm steigt die Zahl der Verletzungen auf...

Neue Location, gleiche Mission: Eröffnung eines CSL Plasma Centers im ehemaligen ‚Knutschfleck‘

Berlin (ots) - In der Alexanderstraße 3 gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Plasmaspender: CSL...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Power statt Pasta: Warum immer mehr Sportler auf Low Carb umsteigen

Schöntal (ots) - Lange galten Nudeln, Brot und Co. als unverzichtbare Energiequellen für sportlich Aktive. Doch mittlerweile denken viele Leistungsträger um und setzen auf...

Zurück an die Spitze: Wie Deutschland wieder zum Top-Standort für klinische Forschung wird

Berlin (ots) - Trotz starker Forschungslandschaft ist die Zahl der klinischen Studien in Deutschland in den letzten Jahren massiv zurückgegangen. Mit dem Medizinforschungsgesetz (MFG)...

Skisaison kommt: Orthopäde erklärt, wie Sie sich auf den Wintersport korrekt vorbereiten

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Der erste Schnee fällt und mit ihm steigt die Zahl der Verletzungen auf den Pisten. Viele Skifahrer unterschätzen, wie stark...