Dienstag, Mai 30, 2023

Immunsystem: So stärken Sie Ihre Abwehr

Baierbrunn (ots) –

Ein fein austariertes System aus Immunzellen und Botenstoffen sorgt dafür, dass wir Erregern nicht wehrlos ausgesetzt sind. Was wir für unser Immunsystem tun können.

Ständig muss unser Körper Angriffe durch Bakterien, Viren, Pilze und andere Krankheitserreger abwehren, die wir dank unserer Körperabwehr meistens besiegen. Ein fein austariertes System aus Zellen, Boten- und Abwehrstoffen ist für die Verteidigung gegen diese Gefahren zuständig. Was unsere Abwehr stresst – und was sie stark macht, zeigt das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“.

Zwei alkoholfreie Tage pro Woche

Den Abwehrkräften zu schaffen machen Krankheiten – etwa die erworbene Immunschwäche Aids, die von HI-Viren ausgelöst werden. Doch auch schlecht eingestellter Diabetes oder starkes Übergewicht beeinträchtigen das Immunsystem. Rauchen ist ebenfalls sehr schädlich für das Immunsystem. Denn Tabakgifte beeinträchtigen die Zellen bei der Abwehr von Erregern. Mediziner empfehlen zudem, mit Blick auf die Abwehrkräfte mindestens zwei alkoholfreie Tage pro Woche einzuhalten.

Wer sich genug bewegt, tut viel Gutes für seine Abwehrkräfte. Einige Studien zeigen günstige Effekte von Sport auf Immunzellen. Andere Untersuchungen belegen, dass regelmäßige körperliche Aktivität das Risiko senkt, Infekte der Atemwege bis hin zu Lungenentzündungen zu erleiden. Wichtig sind auch Impfungen: Sie wappnen das Immunsystem gezielt gegen bestimmte Erreger, zum Beispiel gegen Grippe- und Coronaviren, und minimieren hier das Risiko für schwere Verläufe.

Tagsüber immer wieder entspannen

Ein weiterer positiver Faktor für die Abwehrkräfte ist Erholung zu sorgen – zum Beispiel ausreichend Schlaf. Wie Studien belegen, sinkt damit das Risiko für Erkältungen und weitere Infekte. Ratsam ist auch, tagsüber immer wieder zu entspannen – denn chronischer Stress schwächt die Immunabwehr. Auch eine ausgewogene Kost ist wichtig für das Immunsystem. Sie enthält viel Gemüse, möglichst kein rotes und nur wenig Geflügelfleisch, gesunde Fette wie zum Beispiel Olivenöl, Backwaren aus Vollkornmehl und möglichst wenig zugesetzten Zucker.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 5A/2022 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/Apotheken.Umschau/) und Instagram (https://www.instagram.com/apotheken_umschau/).

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.facebook.com/wortundbildverlag
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Welttag Multiple Sklerose: Individuelle Unterstützung für die Krankheit mit den tausend Gesichtern

München (ots) - Multiple Sklerose (MS) ist eine Krankheit mit vielen Facetten. Weil sich das Krankheitsbild der...

Im Notfall: Notaufnahme oder Praxis? / Für Patientinnen und Patienten ist es nicht immer leicht, herauszufinden, was die richtige Anlaufstelle bei einem dringlichen Anliegen...

Baierbrunn (ots) - Gleich in die Notaufnahme des Krankenhauses fahren oder erst einmal die Nummer 116117 der...

DeutscheVET mit starker Premiere in Dortmund

Dortmund/Karlsruhe (ots) - Hochkarätiges Vortragsprogramm und innovatives Messeangebot begeistern tiermedizinisches Fachpublikum. DeutscheVET als Plattform für erfolgreichen Austausch...

BVOU zu überraschender Änderung in der Notfallversorgung: „Welche Lobby hat eigentlich das Personal in den Notaufnahmen? Wer schützt die wirklichen Notfälle?“

Berlin (ots) - Mit Kritik reagiert der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU e.V.) auf den zustimmenden...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Welttag Multiple Sklerose: Individuelle Unterstützung für die Krankheit mit den tausend Gesichtern

München (ots) - Multiple Sklerose (MS) ist eine Krankheit mit vielen Facetten. Weil sich das Krankheitsbild der Betroffenen in vielfältigen Symptomen und Verläufen äußert,...

Im Notfall: Notaufnahme oder Praxis? / Für Patientinnen und Patienten ist es nicht immer leicht, herauszufinden, was die richtige Anlaufstelle bei einem dringlichen Anliegen...

Baierbrunn (ots) - Gleich in die Notaufnahme des Krankenhauses fahren oder erst einmal die Nummer 116117 der kassenärztlichen Vereinigung wählen, um die nächste Bereitschaftspraxis...

DeutscheVET mit starker Premiere in Dortmund

Dortmund/Karlsruhe (ots) - Hochkarätiges Vortragsprogramm und innovatives Messeangebot begeistern tiermedizinisches Fachpublikum. DeutscheVET als Plattform für erfolgreichen Austausch und Präsentation von Innovationen. Mit einem hochkarätigen...