Freitag, September 22, 2023

Hyposensibilisierung bei Tierallergie / Bringt das was? fragt die Apotheken Umschau. Die Antwort: Es fehlen Studien, aber es gibt erste Erfolge.

Baierbrunn (ots) –

Hunde, Katzen, Meerschweinchen, Vögel und Pferde: Sie sind nicht nur nette Begleiter, sondern auch die Tiere, die am häufigsten Allergien bei Menschen auslösen. Kann eine Hyposensibilisierung dagegen helfen? Dieser Frage geht die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ nach.

Der Bedarf, Tierhaarallergien wirksam behandeln zu können, ist groß – und gegen Heuschnupfen oder Hausstaubmilbenallergie hilft die sogenannte Hyposensibilisierung gut. Dabei bekommen Betroffene über mindestens drei Jahre Extrakte mit den allergieauslösenden Stoffen – können davon auch allergische Tierhalter:innen profitieren? Dazu gibt es bislang nur sehr kleine Studien. „Es fehlen große Untersuchungen, in denen die verwendeten Präparate unter kontrollierten Bedingungen gezeigt haben, dass sie wirksam und sicher sind“, sagt Professorin Bettina Wedi, Hautärztin und Leiterin des Bereichs Allergologie an der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Die Daten seien nicht aussagekräftig genug, um die Therapie allgemein zu empfehlen.

Erste erfolgreiche Tests

Trotzdem gibt es Fälle, in denen man bei Asthmatiker:innen positive Erfahrungen mit der Tier-Hyposensibilisierung machen konnte – allerdings nur im Rahmen einer umfassenden Therapie, zu der auch eine Reduktion der Allergenbelastung zu Hause und die bestmögliche Behandlung der Symptome zunächst mit Medikamenten gehören.

Bei der Entwicklung innovativer Therapien gibt es aber vielversprechende Ansätze: etwa, an Menschen mit Katzenhaarallergie nicht mehr das Allergen selbst, sondern künstlich hergestellte Antikörper gegen dieses zu spritzen. Erste kleinere Tests waren erfolgreich.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 6A/2022 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/Apotheken.Umschau/) und Instagram (https://www.instagram.com/apotheken_umschau/).

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.facebook.com/wortundbildverlag
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Luftrettung in Freiburg / Christoph 54 feiert 30. Geburtstag

Freiburg (ots) - Am 10. März 1993 nahm die Freiburger Station der DRF Luftrettung ihren Dienst auf....

Warum Elena Uhlig der Pizza abschwört: „Gepupst wie eine Rakete“ / Schauspielerin und Instagram-Star Elena Uhlig nutzt ihre Reichweite, um über Darmkrankheiten aufzuklären

Baierbrunn (ots) - Kein Weißmehl, kein Zucker, sehr viel trinken, viele Ballaststoffe, viel Gemüse, wenig Fleisch -...

Aktuelle Umfrage zur maternalen Immunisierung / Wer um das RSV-Risiko für Säuglinge weiß, würde in der Schwangerschaft medizinische Vorsorgemaßnahmen ergreifen

Berlin (ots) - Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von Pfizer zeigt: Der Aufklärungsbedarf...

Umfrage zeigt: Wissenslücken zu geschlechterspezifischen Herzinfarktsymptomen

München (ots) - - Hohes Risikobewusstsein, aber geringe Kenntnisse zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen Das Risikobewusstsein für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Luftrettung in Freiburg / Christoph 54 feiert 30. Geburtstag

Freiburg (ots) - Am 10. März 1993 nahm die Freiburger Station der DRF Luftrettung ihren Dienst auf. Seitdem leisteten die rot-weißen Luftretter rund 33.000...

Warum Elena Uhlig der Pizza abschwört: „Gepupst wie eine Rakete“ / Schauspielerin und Instagram-Star Elena Uhlig nutzt ihre Reichweite, um über Darmkrankheiten aufzuklären

Baierbrunn (ots) - Kein Weißmehl, kein Zucker, sehr viel trinken, viele Ballaststoffe, viel Gemüse, wenig Fleisch - so hat sich Schauspielerin und Moderatorin Elena...

Aktuelle Umfrage zur maternalen Immunisierung / Wer um das RSV-Risiko für Säuglinge weiß, würde in der Schwangerschaft medizinische Vorsorgemaßnahmen ergreifen

Berlin (ots) - Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von Pfizer zeigt: Der Aufklärungsbedarf zum Thema Impfen in der Schwangerschaft ist...