Mittwoch, November 29, 2023

Hamburger Spendenparlament ermöglicht Spielzimmer in der neuen Kinderpsychiatrie

Hamburg (ots) – Mit 24.608 EUR finanziert das Hamburger Spendenparlament einen handgefertigten Spielparcours aus Holz für das Spielzimmer auf der Kinderstation der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Wilhelmstift, deren Neubau Ende 2021 fertiggestellt werden soll. Damit ermöglicht das Spendenparlament nicht nur Bewegungsangebote für Schlechtwettertage, sondern vor allem entwicklungsfördernden Lebensraum und somit eine wirksame Ergänzung zum bestehenden Therapieangebot. Eigens für die besonderen Anforderungen der Kinderpsychiatrie entwickelt, bietet der Parcours neben Rückzugsorten für sensible Kinder auch ausreichend Bewegungsangebote für hyperaktive Patienten. Diese Vielfalt macht das Spielgerät so besonders.

Uwe Kirchner, Vorstandsvorsitzender des Hamburger Spendenparlaments: „Wir freuen uns, wenn das Hamburger Spendenparlament psychisch erkrankten Kindern der Stadt etwas Gutes tun kann. In einer intensiven Prüfung hat die Finanzkommission das Projekt und seine Bedeutung näher kennengerlernt und es dem Spendenparlament zur Abstimmung vorgeschlagen. Dass es solch große Zustimmung findet, freut uns besonders.“

„Gerade für unsere Patienten im Alter von sechs bis 12 Jahren ist Spielen und Bewegung ein wichtiges Entwicklungsmoment. Darüber hinaus helfen Bewegungsangebote antriebslosen Kindern aus ihrer Isolation heraus und regen zur Interaktion an“, so Thomas Kobsa, Leiter des Pflege- und Erziehungsdienstes der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Wilhelmstift.

Die Kinder- und Jugendpsychiatrie im Katholischen Kinderkrankenhaus Wilhelmstift behandelt Kinder im Alter von sechs bis 18 Jahren, verfügt über insgesamt sechs Stationen und versorgt mit rund 150 Mitarbeitern, Kinder und Jugendliche, die beispielsweise unter Depressionen, Angstzuständen oder Essstörungen leiden, suizidgefährdet sind oder sich selbst verletzten. Mit Hilfe von Spendengeldern sollen nicht durch die Behörde finanzierbare zusätzliche entwicklungsfördernde Lebensräume ausgestattet werden. Geplant sind etwa eine von Patienten selbst gestaltete Tonkachelwand, eine Kletterwand und ein Holzspielplatz.

Spendenkonto:

IBAN: DE76 2005 0550 1500 6433 72

BIC: HASPDEHHXXX

https://www.kkh-wilhelmstift.de/spenden/helfen/

Das Katholische Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, ein Haus der ANSGAR GRUPPE, ist als Klinik der pädiatrischen Schwerpunktversorgung mit 261 (teil-)stationären Betten eine der größten Kinderkliniken Norddeutschlands. Im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin befinden sich 23 Fachbereiche unter einem Dach, die eine „medizinische Versorgung der kurzen Wege“ ermöglichen. So können wir unseren ca. 12.000 stationären sowie 50.000 ambulanten Patientinnen und Patienten eine Spitzenmedizin bieten, die weit über die Grenzen Norddeutschlands hinaus Anerkennung findet.

https://www.kkh-wilhelmstift.de/

Pressekontakt:
Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH
Unternehmenskommunikation
Maike Hinrichs
+49 174 68 39 487
[email protected]
Original-Content von: Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Der Organspendepreis 2023 geht an KiO Youth / Stiftung Über Leben zeichnet Juniorteam der Kinderhilfe Organtransplantation aus / Preisübergabe im Bundesgesundheitsministerium

Berlin (ots) - Gewinner des Organspendepreises 2023 ist "KiO Youth", das Juniorteam des Hilfevereins Kinderhilfe Organtransplantation -...

Organspendepreis 2023 für einen Generationenwandel in der Organspende / KiO Youth gewinnt bundesweite Ausschreibung

Essen/Berlin (ots) - Parlamentarische Staatssekretärin Sabine Dittmar MdB überreicht den von der Stiftung Über Leben ausgelobten Organspendepreis...

Wie Sie gut durch den Winter kommen

Bühl (ots) - Der Einzug des Winters markiert eine Zeit, in der unser Immunsystem verstärkt auf die...

Mehrheit der Menschen in Deutschland offen für das Thema Krebsvorsorge

Berlin (ots) - Ein überwiegender Teil der Menschen in Deutschland steht dem Thema Krebsvorsorge laut den Ergebnissen...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Der Organspendepreis 2023 geht an KiO Youth / Stiftung Über Leben zeichnet Juniorteam der Kinderhilfe Organtransplantation aus / Preisübergabe im Bundesgesundheitsministerium

Berlin (ots) - Gewinner des Organspendepreises 2023 ist "KiO Youth", das Juniorteam des Hilfevereins Kinderhilfe Organtransplantation - Sportler für Organspende e.V. (KiO). Der von...

Organspendepreis 2023 für einen Generationenwandel in der Organspende / KiO Youth gewinnt bundesweite Ausschreibung

Essen/Berlin (ots) - Parlamentarische Staatssekretärin Sabine Dittmar MdB überreicht den von der Stiftung Über Leben ausgelobten Organspendepreis 2023 an das Team KiO Youth im...

Wie Sie gut durch den Winter kommen

Bühl (ots) - Der Einzug des Winters markiert eine Zeit, in der unser Immunsystem verstärkt auf die Probe gestellt wird. So ist die Grippe...