Donnerstag, Juli 17, 2025

Große Nachfrage nach Corona-Tests in Apotheken / Mit ihrem Schnelltest-Angebot unterstreichen die Apotheken ihre Bedeutung als Gesundheitsdienstleister vor Ort, so Apothekerin Juliane Stark-Kreul

Baierbrunn (ots) – Seit dieser Woche hat jeder Bürger einen Anspruch auf einen kostenlosen Schnelltest pro Woche, so die neue Corona-Testverordnung des Bundesgesundheits-ministeriums. Auch Apotheken können Corona-Tests anbieten. „Die Nachfrage ist groß“, berichtet Juliane Stark-Kreul gegenüber dem Gesundheitsportal apotheken-umschau.de. Die Apothekerin aus Marl testet bereits Kunden mit Antigentests auf Covid-19 und hofft, dass bald noch mehr Apotheken nachziehen.

Kunden sind glücklich über Apotheken-Testangebot

Um einen Corona-Test zu machen, vereinbaren die Kunden von Apothekerin Stark-Kreul telefonisch einen Termin und werden in einem extra angemieteten Raum empfangen, wo ein Nasen-Rachen-Abstrich vorgenommen wird. Eine Viertelstunde später haben die Kunden ihr Ergebnis. „Die Menschen sind glücklich darüber, dass das Testen so schnell und unkompliziert funktioniert, dass sie nichts zahlen müssen, und dass sie nicht weit fahren müssen“, sagt Stark-Kreul. Die Coronatests sieht die Apothekerin als Chance: „Wir sind gemeinsam mit den Ärzten die Gesundheitsdienstleister vor Ort. Das zeigt sich jetzt mal wieder. Online-Apotheken können das nicht leisten.“

Zum kompletten Interview mit Apothekerin Juliane Stark-Kreul:https://ots.de/yCyKWR

Weitere wichtige und hilfreiche Informationen zum Thema Hilfe in Corona-Zeiten finden Sie auf dem Gesundheitsportal apotheken-umschau.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/Apotheken.Umschau/) und Instagram (https://www.instagram.com/apotheken_umschau/).

Pressekontakt:
Dr. Judith Pöverlein
Tel.: 089 / 744 33 343
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Mangelhafter Masernschutz bei Kleinkindern

Bremen (ots) - - hkk-Datenanalyse: Mehr als jedes achte Kleinkind unvollständig gegen Masern geimpft - ...

Warum Ballaststoffe bei akuter Verstopfung nicht helfen

Frankfurt am Main (ots) - Eine geregelte Verdauung gilt als Zeichen guter Gesundheit, und Ballaststoffe spielen dabei...

Sommer, Sonne – Slush-Eis? Für Kinder lieber nicht! / Der Lebensmittelzusatzstoff Glyzerin kann bei Kindern in Extremfällen zu Bewusstlosigkeit führen

Baierbrunn (ots) - Die bunten Becher wirken auf Kinder verführerisch, doch sind sie nicht ganz unbedenklich: Slush-Eis...

Rückenschmerzen und Ernährung: Was Studien über mögliche Zusammenhänge sagen

Ismaning (ots) - Nahezu jeder leidet mindestens einmal im Leben an Rückenschmerzen, viele Menschen sogar sehr oft...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Mangelhafter Masernschutz bei Kleinkindern

Bremen (ots) - - hkk-Datenanalyse: Mehr als jedes achte Kleinkind unvollständig gegen Masern geimpft - Masern: hoch ansteckend und oft mit Komplikationen...

Warum Ballaststoffe bei akuter Verstopfung nicht helfen

Frankfurt am Main (ots) - Eine geregelte Verdauung gilt als Zeichen guter Gesundheit, und Ballaststoffe spielen dabei für viele eine zentrale Rolle. Doch ist...

Sommer, Sonne – Slush-Eis? Für Kinder lieber nicht! / Der Lebensmittelzusatzstoff Glyzerin kann bei Kindern in Extremfällen zu Bewusstlosigkeit führen

Baierbrunn (ots) - Die bunten Becher wirken auf Kinder verführerisch, doch sind sie nicht ganz unbedenklich: Slush-Eis (engl.: Matsch-Eis) besteht aus einer Mischung aus...