Montag, November 24, 2025

Gesunde Nieren – Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen / 10. März – Weltnierentag

Bad Berka (ots) –

Zum Weltnierentag am 10. März 2022 rät der Chefarzt der Klinik für Nephrologie der Zentralklinik Bad Berka, Dr. Ulrich Paul Hinkel, sensibel auf Symptome zu achten, die auf eine beginnende Nierenschwäche hinweisen können. Tückisch ist, dass zu Beginn der Krankheit kaum Symptome zu bemerken sind. „Hoher Blutdruck, Wasser in den Beinen, Spannungen der haut und stechende Kopfschmerzen können auf eine Nierenschwäche hinweisen. Auch Schaum auf dem Urin ist ein Symptom“, erklärt der Chefarzt.

Aufgrund der steigenden Alterserwartung sind immer mehr Menschen von Nierenschwäche betroffen. Risikofaktoren sind vor allem Bluthochdruck, Diabetes, Arteriosklerose, Übergewicht, Rauchen, fleischlastige Ernährung und Schmerzmittel. „Auch Autoimmunerkrankungen können eine Nierenschwäche auslösen. Es ist wichtig, rechtzeitig mit der Behandlung zu beginnen, damit Nierengewebe erhalten werden kann“, erklärt Dr. Hinkel.

Vorsorgeuntersuchungen leisten dabei einen entscheidenden Beitrag zur Früherkennung. So geben Blut- und Urinuntersuchungen erste Hinweise. „Ein hoher Kreatininwert im Blut und Eiweiß im Urin weisen auf Nierenprobleme hin. Gerade ältere Menschen sollten darauf achten, die Werte regelmäßig überprüfen zu lassen. Mit entsprechender medikamentöser Behandlung, Bewegung und einer Ernährungsumstellung kann die Schädigung der Nieren heute gut verzögert werden.“

Nieren reinigen das Blut, regulieren den Salz- und Wasserhaushalt sowie den Blutdruck und produzieren Hormone. Rund zwei Millionen Nierenkörperchen filtern Schadstoffe aus dem Blut. Bei einer Nierenschädigung verliert der Körper wichtige Eiweiße und Vitamine während Schadstoffe nicht mehr heraus gefiltert werden.

Die zum Verbund der RHÖN-KLINIKUM AG gehörende Zentralklinik Bad Berka zählt mit ihren 21 Fachkliniken und Fachabteilungen sowie ihrer über 120-jährigen Geschichte zu den großen Thüringer Kliniken. Jährlich werden hier rund 40.000 Patienten behandelt, 1.800 Mitarbeitende sind an der Klinik beschäftigt. www.zentralklinik.de

Pressekontakt:
Zentralklinik Bad Berka | Medien und Kommunikation
Anke Geyer
T. +49 361 78928019 | [email protected]
Original-Content von: RHÖN-KLINIKUM AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Mit Blick auf die Feiertage wird Impfschutz immer wichtiger – denn Atemwegserkrankungen werden weiterhin unterschätzt, wie eine neue Umfrage zeigt

München (ots) - Mit dem nahenden Jahresende und den bevorstehenden Familienfeiern wird unser Immunsystem besonders gefordert. Zudem...

Ein Lichtblick in schwierigen Zeiten: „ZURÜCK ZU DIR“- GSK startet Initiative für Menschen mit Multiplem Myelom

München (ots) - - Der Wegbegleiter für Menschen mit Multiplem Myelom und ihre Angehörigen, der Kraft schenkt...

VdK-Präsidentin Bentele: „Ehrenamtliche erfahren nicht genug Anerkennung“

Baierbrunn (ots) - Das Ehrenamt muss ins Grundgesetz, fordert der Sozialverband VdK. Präsidentin Verena Bentele erklärt, warum...

RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt ist Mitglied der Deutschen Hirnstiftung / Gemeinsam für eine starke neurologische Versorgung

Bad Neustadt a.d. Saale (ots) - Als Mitglied der Deutschen Hirnstiftung e.V. setzt der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Mit Blick auf die Feiertage wird Impfschutz immer wichtiger – denn Atemwegserkrankungen werden weiterhin unterschätzt, wie eine neue Umfrage zeigt

München (ots) - Mit dem nahenden Jahresende und den bevorstehenden Familienfeiern wird unser Immunsystem besonders gefordert. Zudem herrschen ideale Bedingungen für die Verbreitung von...

Ein Lichtblick in schwierigen Zeiten: „ZURÜCK ZU DIR“- GSK startet Initiative für Menschen mit Multiplem Myelom

München (ots) - - Der Wegbegleiter für Menschen mit Multiplem Myelom und ihre Angehörigen, der Kraft schenkt und Mut macht - besonderes in herausfordernden...

VdK-Präsidentin Bentele: „Ehrenamtliche erfahren nicht genug Anerkennung“

Baierbrunn (ots) - Das Ehrenamt muss ins Grundgesetz, fordert der Sozialverband VdK. Präsidentin Verena Bentele erklärt, warum sie das für wichtig hält. Er unterstützt seine...