Freitag, September 22, 2023

Gesunde Ernährung beginnt in der Kindheit / Das Mittagessen in Kitas und Schulen ist oft alles andere als gesund – das soll sich ändern

Baierbrunn (ots) –

Ernährung in der Kindheit prägt das Essverhalten für das ganze Leben und ist eine wichtige Präventionsmaßnahme, um Erkrankungen wie Diabetes vorzubeugen. Doch sind die Mahlzeiten, die rund 2,5 Millionen Kindern in der Kita und 7,2 Millionen weiteren in den Schulen angeboten werden, nicht immer gesund. „Einem Gutachten zufolge entspricht die Qualität der Verpflegung in Kitas und Schulen überwiegend nicht den wissenschaftlichen Empfehlungen,“ sagt Stephanie Klein von der Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE), im Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“.

Schulen sollen sich an Standards orientieren

Die DGE hat Qualitätsstandards für Kitas und Schulen erarbeitet. Diese sehen viel frisches Gemüse und Obst vor sowie viele Vollkorn- und Milchprodukte, wenig Fleisch, Zucker und ungesunde Fette. Der Haken daran: Sie sind freiwillig. Nur Kitas, Schulen und Caterer, die von der DGE zertifiziert sind, müssen die Standards einhalten. Bislang sind das bundesweit gerade einmal 690 Kitas und 593 Schulen. Mittlerweile haben fünf Bundesländer – Berlin, Bremen, Hamburg, Saarland, Thüringen – verankert, dass sich Schulen an den Empfehlungen der DGE orientieren müssen.

Hochwertiges Essen kostet mehr

Wie eine Studie zeigt, sind die Kosten die größte Herausforderung. Hochwertige Produkte zu fairen Prei- sen anzubieten, ist nicht einfach. Dabei wäre gar nicht viel mehr Geld nötig: So erhöhen die Umsetzung des DGE-Qualitätsstandards oder die Verwendung von Bio-Lebensmitteln die Kosten für eine Mahlzeit nur um wenige Cents.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 10/2022 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.diabetes-ratgeber.net sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/DiabetesRatgeber/) und Instagram (https://www.instagram.com/diabetes_ratgeber/).

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.facebook.com/wortundbildverlag
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Luftrettung in Freiburg / Christoph 54 feiert 30. Geburtstag

Freiburg (ots) - Am 10. März 1993 nahm die Freiburger Station der DRF Luftrettung ihren Dienst auf....

Warum Elena Uhlig der Pizza abschwört: „Gepupst wie eine Rakete“ / Schauspielerin und Instagram-Star Elena Uhlig nutzt ihre Reichweite, um über Darmkrankheiten aufzuklären

Baierbrunn (ots) - Kein Weißmehl, kein Zucker, sehr viel trinken, viele Ballaststoffe, viel Gemüse, wenig Fleisch -...

Aktuelle Umfrage zur maternalen Immunisierung / Wer um das RSV-Risiko für Säuglinge weiß, würde in der Schwangerschaft medizinische Vorsorgemaßnahmen ergreifen

Berlin (ots) - Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von Pfizer zeigt: Der Aufklärungsbedarf...

Umfrage zeigt: Wissenslücken zu geschlechterspezifischen Herzinfarktsymptomen

München (ots) - - Hohes Risikobewusstsein, aber geringe Kenntnisse zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen Das Risikobewusstsein für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Luftrettung in Freiburg / Christoph 54 feiert 30. Geburtstag

Freiburg (ots) - Am 10. März 1993 nahm die Freiburger Station der DRF Luftrettung ihren Dienst auf. Seitdem leisteten die rot-weißen Luftretter rund 33.000...

Warum Elena Uhlig der Pizza abschwört: „Gepupst wie eine Rakete“ / Schauspielerin und Instagram-Star Elena Uhlig nutzt ihre Reichweite, um über Darmkrankheiten aufzuklären

Baierbrunn (ots) - Kein Weißmehl, kein Zucker, sehr viel trinken, viele Ballaststoffe, viel Gemüse, wenig Fleisch - so hat sich Schauspielerin und Moderatorin Elena...

Aktuelle Umfrage zur maternalen Immunisierung / Wer um das RSV-Risiko für Säuglinge weiß, würde in der Schwangerschaft medizinische Vorsorgemaßnahmen ergreifen

Berlin (ots) - Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von Pfizer zeigt: Der Aufklärungsbedarf zum Thema Impfen in der Schwangerschaft ist...