Samstag, Oktober 4, 2025

Exoskelette bei der Arbeit / Studien der BGHW / Entlastung bei schweren Arbeiten, aber kein Allheilmittel

Mannheim (ots) –

In vielen Unternehmen werden im Moment Exoskelette bei der Arbeit erprobt. Sie können Beschäftigte bei schweren Arbeiten entlasten und technische Hilfsmittel wie Krane, Gabelstapler oder Greifer sinnvoll ergänzen. Aber sie können sie nicht ersetzen. Ein Allheilmittel sind die externen Helfer nicht: Zu diesem Ergebnis kommen die Experten in der neuen Ausgabe des BGHW-Kundenmagazins HUNDERT PROZENT (https://www.bghw.de/e-magazin).

Entscheidend ist auch der Faktor Mensch: Nur wenn er sich mit dem Exoskelett wohlfühlt und die Entlastung spürbar ist, erfahren die „Maschinen zum Anziehen“ auch die notwendige Akzeptanz. Exoskelette steht in Sachen Komfort und Nutzerfreundlichkeit noch am Anfang.

HUNDERT PROZENT beleuchtet die aktuelle Entwicklung verschiedener Assistenzsysteme und zeigt Vor- und Nachteile auf. In einer Infografik Exoskelette (https://www.bghw.de/fileadmin/user_upload/BGHW_Website/Website/E-Magazin/1_Gesundheit/Exoskelette_einfuehren/Infografik-Exoskelette-einsetzen_BGHW-Poster_01.pdf) werden wichtige Ergebnisse von BGHW-Studien zum Thema zusammengefasst.

Weitere Themen: Herzschrittmacher und elektrische Artikelsicherungssysteme, Resilienz lernen und Sicherheit für Lieferdienstfahrer.

Über die BGHW

Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) ist der Träger der gesetzlichen Unfallversicherung für die Versicherten und Unternehmer des Handels und der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für 4,6 Millionen Versicherte in rund 380 000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.

Pressekontakt:
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW)
Unternehmenskommunikation
Siegrid Becker
Tel.: 0621-1835960
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: BGHW – Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

International Plasma Awareness Week (IPAW) 2025: „Was für andere ein Termin ist, bedeutet für mich Lebenszeit“ – Warum Claudia Will aus Berlin ein großes...

Langenfeld (ots) - Claudia Will (48) aus Berlin ist keine Ärztin, keine Forscherin und auch keine Blut-...

Mit neuer Energie durch den Winter

Rheda-Wiedenbrück (ots) - Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, spürt man die Veränderung oft...

Smart Ring-Technologie trifft auf Eishockey-Elite: RingConn wird Premiumpartner des Deutschen Eishockey-Bund e.V.

Berlin (ots) - Die Welt des Profisports trifft auf die Zukunft der Gesundheitstechnologie: RingConn, der innovative Vorreiter...

Pink Oktober: bonprix engagiert sich erneut mit starker Sensibilisierungskampagne für Brustkrebsvorsorge

Hamburg (ots) - "Fühl hin!" Diesen Appell richtet bonprix während des internationalen Breast Cancer Awareness Month Oktober...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

International Plasma Awareness Week (IPAW) 2025: „Was für andere ein Termin ist, bedeutet für mich Lebenszeit“ – Warum Claudia Will aus Berlin ein großes...

Langenfeld (ots) - Claudia Will (48) aus Berlin ist keine Ärztin, keine Forscherin und auch keine Blut- oder Plasmaspenderin. Sie ist Patientin - und...

Mit neuer Energie durch den Winter

Rheda-Wiedenbrück (ots) - Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, spürt man die Veränderung oft auch im Inneren: weniger Energie, mehr Müdigkeit...

Smart Ring-Technologie trifft auf Eishockey-Elite: RingConn wird Premiumpartner des Deutschen Eishockey-Bund e.V.

Berlin (ots) - Die Welt des Profisports trifft auf die Zukunft der Gesundheitstechnologie: RingConn, der innovative Vorreiter im Bereich Smart Rings, und der Deutsche...