Freitag, Oktober 17, 2025

Ex-Justizministerin Zypries: „Rote Karte“ für Bundes-Notbremse

Hamburg (ots) – Einheitliche Ausgangssperre „juristisch gesehen höchst problematisch“ / Forderung nach permanentem Krisenstab / Essener Klinikchef Werner kritisiert Virologen Drosten

Die frühere Bundesjustizministerin Brigitte Zypries hält die Pläne für bundesweit einheitliche Ausgangssperren für „juristisch gesehen höchst problematisch“. Eine solche Bundes-Notbremse bei der Neufassung des Infektionsschutzgesetzes „verletzt den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit“, sagte Zypries bei „19 – die Chefvisite“ und erteilte den Plänen damit eine „Rote Karte“. „Wer in einem Villenviertel abends allein spazieren geht, kann sich nicht anstecken“, so Zypries. Konkrete Infektionsherde müssten identifiziert werden, überall gleich geltende Ausgangssperren seien „unverhältnismäßig“. Kritik übte Zypries am Krisenmanagement des Bundeskanzleramts. Dort seien die Treffen mit den Ministerpräsidenten „nicht ordentlich vorbereitet worden“. Ihre Forderung: „Wir brauchen einen Krisenstab, der dauernd tagt und Informationen beschafft.“ Dieser solle von einem Bürgerkomitee beraten werden, damit unterschiedliche Positionen in Entscheidungen einflössen.

Der Chef der Essener Uniklinik, Professor Jochen A. Werner, warnte in der Sendung vor Zweifeln an der Aussagekraft von Corona-Schnelltests. „Jeder hat begriffen, dass es ein Restrisiko gibt“, so Werner. Der Mediziner reagierte damit auf Aussagen des Berliner Virologen Christian Drosten. Dieser hatte gesagt, Schnelltests würden an den ersten drei Tagen einer Infektion, wenn der Betroffene andere bereits anstecken kann, ein negatives Ergebnis zeigen. Damit hatte Drosten eine Strategie von Testen und Öffnen quasi für tot erklärt. Eine solche Diskussion, „sechs Wochen, nachdem wir eigentlich schon flächendeckend testen wollten“, schüre die Unsicherheit in der Bevölkerung nur weiter, sagte Werner.

Bernd Ohnesorge, der beim Medizinproduktehersteller Siemens Healthineers unter anderem das Europageschäft leitet, hält einen Dreiklang von Impfungen, Hygienemaßnahmen und Tests für das beste Vorgehen gegen die Pandemie. Zusammen werde so „ein besseres Ergebnis erzielt, als wenn wir Tests weglassen“, so Ohnesorge. Sein Unternehmen bietet Selbsttests an. Wichtig sei, „gut zu kommunizieren, welche Möglichkeiten wir damit haben“. Auch Selbst- und Schnelltest müssten sachgerecht durchgeführt werden. Daher sollten vor Tests bei Schülern „Eltern und Lehrer geschult werden“, mahnte Ohnesorge.

Im Videocast „19 – die DUB Chefvisite“ diskutieren der Verleger Jens de Buhr und Professor Jochen A. Werner, Chef des Essener Universitätsklinikums, täglich die aktuell wichtigsten Entwicklungen der Corona-Krise und ihre medizinischen und wirtschaftlichen Aspekte – in nur 19 Minuten. Alle Sendungen sind jederzeit abrufbar in der Mediathek (https://u7061146.ct.sendgrid.net/ls/click?upn=mC683D-2F4-2BGkqgzBJ-2F-2BzZvlxm0COISiePdPtTLUi8EIZzS3-2FEWP8FhZh2GD0l1gZPH6uk_2fAIFE1QcBWZ25oiig09FNquoMYwmPSMzSUJLsmg7YhlHkaIy6sR5GDcZsP6g-2BE-2BlLMaSCnMEv0hL3m-2F7CiUbCTqlbirOtkcUf-2FUyhoWd-2B62Fzb-2F6Hxg8D0JJCDcXIigixJrl6INLXju4AzJRfdIa99iuugmJEjINr4zc8DFkD8UgmaOzTbUBCN4eGK3ehM43PuhMxtjcuauEu8ePNqgdLRYYpUVXj2Ev6VX9p3I0-2Fy4tpkdNEL3-2FKDRBDK4qPA3zqdeFUjtT2974xGilIpauzoKlrR8t-2Fk8E4NfZdPXpaY7jHs0ujDYKze4-2FCyRiwh1pagtrzbhsb8wgQNJQfNZ-2Fg-3D-3D) auf DUB-magazin.de (https://u7061146.ct.sendgrid.net/ls/click?upn=mC683D-2F4-2BGkqgzBJ-2F-2BzZvvhajy1X98RrD-2BZtm3f-2BRaM-3DidZB_2fAIFE1QcBWZ25oiig09FNquoMYwmPSMzSUJLsmg7YhlHkaIy6sR5GDcZsP6g-2BE-2BlLMaSCnMEv0hL3m-2F7CiUbCTqlbirOtkcUf-2FUyhoWd-2B62Fzb-2F6Hxg8D0JJCDcXIigixJrl6INLXju4AzJRfdIa99iuugmJEjINr4zc8DFkD8UgmaOzTbUBCN4eGK3ehM4U1KVx0iV65T-2FQ6BQKONXJUDuRzucxF4AmNakPClXWrfyw-2Fu-2FqIozTX5PCLAjs2biLr-2F9LinSIv2cG-2F9CF7lGyO4zgu4CsMeS-2FnJMvgrPcoeTJT6dNXzOa8NEIVYgZOul4huZ8aadJO6E0YsyiEjDUQ-3D-3D).

Pressekontakt:
[email protected]
Original-Content von: DUB UNTERNEHMER-Magazin, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

30 Jahre Haut- und Laserzentrum an der Oper: ein Abend voller Glanz, Geschichte und Zukunft der Ästhetik

München (ots) - Mit einem festlichen Jubiläumsabend im Restaurant Käfer feierten Dr. Stefan Duve und Dr. Christian...

50 Jahre Psychosomatische Klinik Bad Neustadt – Tradition als Wegweiser moderner Psychosomatik

Bad Neustadt a.d. Saale (ots) - Die Psychosomatische Klinik Bad Neustadt feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges...

Flying Health erweitert Führungsteam um Dr. Philipp Freitag

Baierbrunn (ots) - Flying Health stellt die Weichen für die Zukunft: Mit Dr. Philipp Freitag holt das...

Gesund durch die Erkältungszeit: So stärken Familien und Best Ager ihr Immunsystem – Martina Leukert von Supplera erklärt, worauf es jetzt ankommt

Neuwied (ots) - Schnupfnasen daheim, schwankende Abwehrkräfte bei Jung und Alt – und immer wieder dieselbe Frage:...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

30 Jahre Haut- und Laserzentrum an der Oper: ein Abend voller Glanz, Geschichte und Zukunft der Ästhetik

München (ots) - Mit einem festlichen Jubiläumsabend im Restaurant Käfer feierten Dr. Stefan Duve und Dr. Christian Merkel das 30-jährige Bestehen ihres renommierten HAUT-...

50 Jahre Psychosomatische Klinik Bad Neustadt – Tradition als Wegweiser moderner Psychosomatik

Bad Neustadt a.d. Saale (ots) - Die Psychosomatische Klinik Bad Neustadt feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1975...

Flying Health erweitert Führungsteam um Dr. Philipp Freitag

Baierbrunn (ots) - Flying Health stellt die Weichen für die Zukunft: Mit Dr. Philipp Freitag holt das Berliner Unternehmen einen erfahrenen Strategen der digitalen...