Samstag, Juli 19, 2025

EU-Verbotswahn gefährdet Deutschlands Rauchentwöhnung

Berlin (ots) –

Die World Vapers‘ Alliance (WVA) äußert große Besorgnis über die Empfehlung (https://www.euronews.com/health/2024/09/16/exclusive-eu-wants-to-ban-smoking-vaping-in-outdoor-areas-leaked-draft-says) der EU-Kommission, das Dampfen (Vapen) in rauchfreien Bereichen zu verbieten und es damit faktisch mit dem Rauchen gleichzusetzen. Besonders alarmierend ist, dass einige deutsche Politiker bereits fordern, diese Empfehlungen umzusetzen, was einen massiven Rückschritt für die Gesundheitspolitik bedeuten würde.

Michael Landl, Direktor der World Vapers‘ Alliance, erklärte: „Die Kommission begeht einen gravierenden Fehler, indem sie das Dampfen mit dem Rauchen in einen Topf wirft. Dies sendet ein gefährliches Signal an Millionen von Rauchern in Deutschland, die das Dampfen als effektiven Ausstieg aus dem Rauchen nutzen. Es gibt praktisch keinen Passivdampf, und Dampfen ist 95 % weniger schädlich als Rauchen. Ein Dampfverbot würde die öffentliche Gesundheit hierzulande gefährden.“

Die Empfehlung der EU-Kommission ignoriert wissenschaftliche Belege (https://worldvapersalliance.com/wp-content/uploads/2024/09/Why-vaping-should-not-be-included-in-smoke-free-environments.pdf), die klar zeigen, dass Passivdampf im Vergleich zu Passivrauch nahezu keine gesundheitlichen Risiken birgt. Sollte Deutschland dieser Empfehlung folgen und das Dampfen in rauchfreien Bereichen verbieten, besteht die Gefahr, dass weniger Raucher auf weniger schädliche Alternativen umsteigen.

Michael Landl fügte hinzu: „Die Politik führt die deutschen Raucher in die Irre, indem sie suggeriert, Dampfen und Rauchen seien dasselbe. Diese Missachtung der wissenschaftlichen Fakten und der Wahlfreiheit der Verbraucher ist unverantwortlich. Wenn das Dampfen in rauchfreien Bereichen erlaubt bliebe, könnten mehr deutsche Raucher zur weniger schädlichen Alternative wechseln und somit die Raucherzahlen sinken. Stattdessen wird ein bewährtes Instrument zur Schadensminderung blockiert.“

Die World Vapers‘ Alliance fordert die deutsche Politik auf, nicht blindlings den Empfehlungen der EU-Kommission zu folgen. Stattdessen sollten sie eine wissenschaftlich fundierte und schadensmindernde Politik unterstützen, die den Zugang zu weniger schädlichen Alternativen wie dem Dampfen fördert.

Pressekontakt:
Michael Landl
[email protected]
Original-Content von: World Vapers‘ Alliance, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Syntellix erhält Produktzulassung für China: Größter und wichtigster Erfolg der Unternehmensgeschichte

Hannover/Peking/Singapur (ots) - - NMPA gewährt Syntellix Produktzulassung für weltweit wichtigsten Zukunftsmarkt mit mehr als 1,4 Milliarden...

100 Lebenschancen dank des Teams des Wacken Open Air: Metalheads retten Leben!

Wacken/Köln (ots) - Faster. Harder. Lifesaving. Jetzt registrieren und den Unterschied machen. Was haben Metal, Matsch und Menschlichkeit...

Thomas Preis: „Apotheken können so viel mehr, als sie heute dürfen.“ / Der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) im Interview mit der „Apotheken...

Baierbrunn (ots) - Apotheker Thomas Preis wurde im Januar zum neuen Präsidenten der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA)...

Neue Studie zeigt: Drei Viertel der Deutschen leiden unter Verstopfungen – und viele von ihnen still

Wettenberg (ots) - Die aktuelle Studie "Verstopfung in Deutschland - Ein Status Quo" beleuchtet das Ausmaß und...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Syntellix erhält Produktzulassung für China: Größter und wichtigster Erfolg der Unternehmensgeschichte

Hannover/Peking/Singapur (ots) - - NMPA gewährt Syntellix Produktzulassung für weltweit wichtigsten Zukunftsmarkt mit mehr als 1,4 Milliarden Menschen - Bereits zuvor war Syntellix von der...

100 Lebenschancen dank des Teams des Wacken Open Air: Metalheads retten Leben!

Wacken/Köln (ots) - Faster. Harder. Lifesaving. Jetzt registrieren und den Unterschied machen. Was haben Metal, Matsch und Menschlichkeit gemeinsam? In Wacken ist die Antwort seit...

Thomas Preis: „Apotheken können so viel mehr, als sie heute dürfen.“ / Der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) im Interview mit der „Apotheken...

Baierbrunn (ots) - Apotheker Thomas Preis wurde im Januar zum neuen Präsidenten der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) gewählt und betreibt selbst zwei Apotheken gemeinsam...