Donnerstag, März 23, 2023

Erkältungszeit – ein gutes Immunsystem hilft / In der Kita kommen Kinder verstärkt mit Erregern in Kontakt / Wie Eltern den Infekten vorbeugen können

Baierbrunn (ots) –

Die Zusage für den Kitaplatz ist da? Dann dürfen sich Eltern auch übers inklusive Schnupfennasen-Abo freuen. Wie die Studie „LöwenKIDS“ ermittelt hat, macht ein Kind in seinen ersten beiden Lebensjahren rund 13 Infekte durch. Davon tauchen die meisten Atemwegsinfekte in der ersten Hälfte des zweiten Lebensjahres auf, wenn die Kinder in die Kita und damit verstärkt in Kontakt mit Erregern kommen. Eltern können regelmäßige Erkältungen bei ihren Kindern zwar nicht vermeiden. Doch können sie gemeinsam ein gutes Immunsystem aufbauen und sie so gut wie möglich vor Erregern schützen. „An der frischen Luft sein, genügend schlafen, Stress vermeiden“, empfiehlt die Epidemiologin Dr. Cornelia Gottschick von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, im Apothekenmagazin „Baby und Familie“.

Mehr Händewaschen, weniger Heizungsluft

Händewaschen als ein Alltagsritual in der Familie trägt ebenso dazu bei, Erreger fern zu halten. Beim Heimkommen, nach der Toilette oder dem Naseputzen und vor dem Essen sollte der Gang zum Waschbecken selbstverständlich sein. Um die Kinder dazu zu motivieren, helfen auch gut duftende Glitzerseifen und Geschichten über Dreckmonster.

Achtung vor Heizungsluft: Sie trocknet die Schleimhäute aus und macht sie weniger widerstandsfähig gegen Erreger. Deshalb: regelmäßig kurz durchlüften, ein feuchtes Handtuch im Zimmer aufhängen oder ein Schüsselchen mit Wasser auf die Heizung stellen. Das feuchtet die Luft und damit die Schleimhäute an.

Das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ 10/2022 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele relevante Gesundheits-News gibt es zudem unter https://www.baby-und-familie.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/babyundfamilie.de/) und Instagram (https://www.instagram.com/babyundfamilie/).

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.facebook.com/wortundbildverlag
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

24. März Welttuberkulosetag / Auf Symptome achten, gerade auch bei älteren Menschen

Bad Berka (ots) - Zum Welttuberkulosetag (24. März) erinnert der Chefarzt der Klinik für Pneumologie der Zentralklinik...

Dr. Csaba Losonc: Alternativen zur Operation – Arthrosetherapie als schonende Behandlungsmethode

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Dr. Csaba Losonc ist der Gründer und Leiter des medizinischen Versorgungszentrums MEDICUM Rhein-Ahr-Eifel...

APOTHEKENTOUR kommt 2023 nach Wien

Wien (ots) - Tolle Nachrichten für die Apothekenteams in Österreich: Die in vielen deutschen Städten so erfolgreiche...

Schlaganfall, Koma, Lähmungen – Wie Ramona ihrem Vater dank der Ausbildung an der Healing Humans Academy helfen konnte

München (ots) - Andreas Eichmeier ist Sporttherapeut und Betriebswirt. Auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse, einem ganzheitlichen Trainingsansatz...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

24. März Welttuberkulosetag / Auf Symptome achten, gerade auch bei älteren Menschen

Bad Berka (ots) - Zum Welttuberkulosetag (24. März) erinnert der Chefarzt der Klinik für Pneumologie der Zentralklinik Bad Berka (https://www.zentralklinik.de/unsere-medizin/unsere-fachbereiche/pne/willkommen.html), Dr. Michael Weber, daran,...

Dr. Csaba Losonc: Alternativen zur Operation – Arthrosetherapie als schonende Behandlungsmethode

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Dr. Csaba Losonc ist der Gründer und Leiter des medizinischen Versorgungszentrums MEDICUM Rhein-Ahr-Eifel in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der bekannte Facharzt für...

APOTHEKENTOUR kommt 2023 nach Wien

Wien (ots) - Tolle Nachrichten für die Apothekenteams in Österreich: Die in vielen deutschen Städten so erfolgreiche APOTHEKENTOUR kommt nun auch nach Wien. Am...