Samstag, Oktober 4, 2025

Endorphin-Kick Winterbaden: Darauf sollten Sie achten / Baden im winterlichen See gewinnt zunehmend Fans. Doch die Risiken sollten nicht unterschätzt werden, so das HausArzt-PatientenMagazin

Baierbrunn (ots) –

Winterbaden liegt im Trend. Fans berichten vom positiven Einfluss auf die Stimmung und von emotionalem Wohlbefinden. In der Tat werden beim Eintauchen ins eisige Wasser Adrenalin, Dopamin, Serotonin und Endorphine freigesetzt. Dieser Cocktail kann Glücksgefühle, Wohlbefinden, sogar Euphorie verursachen, berichtet das „HausArzt-PatientenMagazin“.

Anfänger sollten nicht alleine eisbaden

Ob zur Abhärtung oder für einen klaren Kopf, für das Eisbaden braucht es nicht viel. Wichtig ist eine Kopfbedeckung, da der Körper über den Kopf mehr als 30 Prozent seiner Wärme verliert. Dann heißt es tief durchatmen, während man langsam ins Wasser gleitet. Das Eisbad sollte zu Anfang nur Sekunden und später auch nur wenige Minuten dauern. Damit der Kältekick sicher erlebt werden kann, ist ein gesunder Kreislauf unerlässlich. Vor allem Menschen, die Bluthochdruck, Diabetes sowie Herz- und Gefäßerkrankungen haben, sollten besser verzichten.

Überhaupt sollten die Risiken des Eisbadens nicht unterschätzt werden. Unterkühlung und Herz-Kreislauf-Probleme stellen ernsthafte Gefahren dar. Beim Eintauchen in das kalte Wasser kann es zudem zu einem Anstieg des Blutdrucks kommen. Auch Atemschwierigkeiten sind möglich. Insbesondere wenn man in Panik gerät und es infolge eines Schutzreflexes zum Atemstillstand kommt. Speziell Anfänger sollten nicht alleine eisbaden. Und nur, wer sich fit und gesund fühlt, sollte ins kalte Nass. Im Zweifel erst ärztlich abklären lassen.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das „HausArzt-PatientenMagazin“ gibt der Deutsche Hausärzteverband in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 1/2024 wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.

Pressekontakt:
Julie von Wangenheim, Leitung Unternehmenskommunikation
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

International Plasma Awareness Week (IPAW) 2025: „Was für andere ein Termin ist, bedeutet für mich Lebenszeit“ – Warum Claudia Will aus Berlin ein großes...

Langenfeld (ots) - Claudia Will (48) aus Berlin ist keine Ärztin, keine Forscherin und auch keine Blut-...

Mit neuer Energie durch den Winter

Rheda-Wiedenbrück (ots) - Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, spürt man die Veränderung oft...

Smart Ring-Technologie trifft auf Eishockey-Elite: RingConn wird Premiumpartner des Deutschen Eishockey-Bund e.V.

Berlin (ots) - Die Welt des Profisports trifft auf die Zukunft der Gesundheitstechnologie: RingConn, der innovative Vorreiter...

Pink Oktober: bonprix engagiert sich erneut mit starker Sensibilisierungskampagne für Brustkrebsvorsorge

Hamburg (ots) - "Fühl hin!" Diesen Appell richtet bonprix während des internationalen Breast Cancer Awareness Month Oktober...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

International Plasma Awareness Week (IPAW) 2025: „Was für andere ein Termin ist, bedeutet für mich Lebenszeit“ – Warum Claudia Will aus Berlin ein großes...

Langenfeld (ots) - Claudia Will (48) aus Berlin ist keine Ärztin, keine Forscherin und auch keine Blut- oder Plasmaspenderin. Sie ist Patientin - und...

Mit neuer Energie durch den Winter

Rheda-Wiedenbrück (ots) - Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, spürt man die Veränderung oft auch im Inneren: weniger Energie, mehr Müdigkeit...

Smart Ring-Technologie trifft auf Eishockey-Elite: RingConn wird Premiumpartner des Deutschen Eishockey-Bund e.V.

Berlin (ots) - Die Welt des Profisports trifft auf die Zukunft der Gesundheitstechnologie: RingConn, der innovative Vorreiter im Bereich Smart Rings, und der Deutsche...