Freitag, Juli 18, 2025

EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm für radikalen Lockdown

Hamburg (ots) – Bedford-Strohm: Entzug von Freiheiten an Gesundheitsgefahren binden / Potenzial bei Online-Gottesdiensten / Kirchen für Schulunterricht öffnen

Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, spricht sich für einen „radikalen Lockdown“ aus, um die Infektionszahlen zu senken. Strikte Maßnahmen um das öffentliche Leben komplett herunterzufahren hätten in anderen Ländern geholfen, sagte Bedford-Strohm bei „19 – die Chefvisite“. „Wenn das stimmt, dann bin ich bereit dafür“, so der bayerische Landesbischof. Tests seien nicht so sicher wie erhofft. Daher müsse man „grundsätzlich den Entzug von Freiheiten daran binden, ob Gesundheitsgefahren bestehen“. Das sei auch ein „Gebot der Nächstenliebe“. Er forderte, „das zu berücksichtigen, was die Wissenschaftler sagen“ und dann „das zu tun, was nötig ist, auch wenn es mir nicht passt“.

Die Hygienekonzepte für Präsenzgottesdienste an Ostern habe er wissenschaftlich überprüfen lassen, betonte der EKD-Ratsvorsitzende: „Das konnte ich verantworten.“ Zudem hätten „80 Prozent der Gemeinden“ Gottesdienste im Livestream angeboten. So hätten „zehn Millionen Menschen mehr Ostern erlebt. Die wären nicht in die Kirche gegangen“, sagte Bedford-Strohm. „Viele dieser digitalen Formate werden bleiben.“ Er selbst habe gute Erfahrungen mit Gottesdiensten über Zoom gemacht: „Du siehst die Leute alle, die Gesichter, ein Lächeln, auch mal eine Träne“, so der Landesbischof, der die Gemeinde bei regulären Gottesdiensten im Rücken hat. Online-Veranstaltungen hätten „Potenziale, die uns nach vorne führen“.

Bedford-Strohm bietet an, Kirchen für den Schulunterricht zu öffnen, damit die Kinder mehr Abstand wahren können. Seine Botschaft an die Schulen: „Wenn ihr etwas braucht, sind wir da.“ Die Evangelische Kirche habe „immer wieder Angebote gemacht“, sei aber vielfach nicht durchgedrungen. Vor Ort leisteten allerdings viele Gemeindemitglieder freiwillig wichtige Aufgaben im sozialen Bereich.

Im Videocast „19 – die DUB Chefvisite“ diskutieren der Verleger Jens de Buhr und Professor Jochen A. Werner, Chef des Essener Universitätsklinikums, täglich die aktuell wichtigsten Entwicklungen der Corona-Krise und ihre medizinischen und wirtschaftlichen Aspekte – in nur 19 Minuten. Alle Sendungen sind jederzeit abrufbar in der Mediathek (https://u7061146.ct.sendgrid.net/ls/click?upn=mC683D-2F4-2BGkqgzBJ-2F-2BzZvlxm0COISiePdPtTLUi8EIZzS3-2FEWP8FhZh2GD0l1gZPH6uk_2fAIFE1QcBWZ25oiig09FNquoMYwmPSMzSUJLsmg7YhlHkaIy6sR5GDcZsP6g-2BE-2BlLMaSCnMEv0hL3m-2F7CiUbCTqlbirOtkcUf-2FUyhoWd-2B62Fzb-2F6Hxg8D0JJCDcXIigixJrl6INLXju4AzJRfdIa99iuugmJEjINr4zc8DFkD8UgmaOzTbUBCN4eGK3ehM43PuhMxtjcuauEu8ePNqgdLRYYpUVXj2Ev6VX9p3I0-2Fy4tpkdNEL3-2FKDRBDK4qPA3zqdeFUjtT2974xGilIpauzoKlrR8t-2Fk8E4NfZdPXpaY7jHs0ujDYKze4-2FCyRiwh1pagtrzbhsb8wgQNJQfNZ-2Fg-3D-3D) auf DUB-magazin.de (https://u7061146.ct.sendgrid.net/ls/click?upn=mC683D-2F4-2BGkqgzBJ-2F-2BzZvvhajy1X98RrD-2BZtm3f-2BRaM-3DidZB_2fAIFE1QcBWZ25oiig09FNquoMYwmPSMzSUJLsmg7YhlHkaIy6sR5GDcZsP6g-2BE-2BlLMaSCnMEv0hL3m-2F7CiUbCTqlbirOtkcUf-2FUyhoWd-2B62Fzb-2F6Hxg8D0JJCDcXIigixJrl6INLXju4AzJRfdIa99iuugmJEjINr4zc8DFkD8UgmaOzTbUBCN4eGK3ehM4U1KVx0iV65T-2FQ6BQKONXJUDuRzucxF4AmNakPClXWrfyw-2Fu-2FqIozTX5PCLAjs2biLr-2F9LinSIv2cG-2F9CF7lGyO4zgu4CsMeS-2FnJMvgrPcoeTJT6dNXzOa8NEIVYgZOul4huZ8aadJO6E0YsyiEjDUQ-3D-3D)

Pressekontakt:
DUB UNTERNEHMER
Magazin für digitale Transformation
DUB-Presseteam
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: DUB UNTERNEHMER-Magazin, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

100 Lebenschancen dank des Teams des Wacken Open Air: Metalheads retten Leben!

Wacken/Köln (ots) - Faster. Harder. Lifesaving. Jetzt registrieren und den Unterschied machen. Was haben Metal, Matsch und Menschlichkeit...

Thomas Preis: „Apotheken können so viel mehr, als sie heute dürfen.“ / Der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) im Interview mit der „Apotheken...

Baierbrunn (ots) - Apotheker Thomas Preis wurde im Januar zum neuen Präsidenten der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA)...

Neue Studie zeigt: Drei Viertel der Deutschen leiden unter Verstopfungen – und viele von ihnen still

Wettenberg (ots) - Die aktuelle Studie "Verstopfung in Deutschland - Ein Status Quo" beleuchtet das Ausmaß und...

Ruf nach weniger Krankenkassen geht an der Realität vorbei

Frankfurt am Main (ots) - Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und Pflegeversicherung (SPV) steuern auf ein Milliardendefizit zu....

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

100 Lebenschancen dank des Teams des Wacken Open Air: Metalheads retten Leben!

Wacken/Köln (ots) - Faster. Harder. Lifesaving. Jetzt registrieren und den Unterschied machen. Was haben Metal, Matsch und Menschlichkeit gemeinsam? In Wacken ist die Antwort seit...

Thomas Preis: „Apotheken können so viel mehr, als sie heute dürfen.“ / Der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) im Interview mit der „Apotheken...

Baierbrunn (ots) - Apotheker Thomas Preis wurde im Januar zum neuen Präsidenten der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) gewählt und betreibt selbst zwei Apotheken gemeinsam...

Neue Studie zeigt: Drei Viertel der Deutschen leiden unter Verstopfungen – und viele von ihnen still

Wettenberg (ots) - Die aktuelle Studie "Verstopfung in Deutschland - Ein Status Quo" beleuchtet das Ausmaß und die gesundheitlichen Auswirkungen von Verstopfung auf die...