Samstag, April 1, 2023

Eingewöhnung & Co.: So gelingt der Start in die Kita

Baierbrunn (ots) –

Die erste Zeit in der Kita ist aufregend. Denn nicht nur für Kinder, sondern auch für die Eltern ist in der Anfangszeit vieles neu. Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins „Baby und Familie“ gibt Tipps, wie der Start gelingt. Grundsätzlich gilt für Eltern: „Je weniger Zeitdruck sie haben und je überzeugter sie sind, dass die Kita ein Gewinn für alle ist, desto unkomplizierter läuft’s“, sagt Daniel Jaensch, Erzieher in der Ballin Naturkita in Hamburg.

Für die Eingewöhnung in der Kita gibt es unterschiedliche Modelle. Beim ersten Trennungsversuch ist es entscheidend, dass sich die Bezugsperson nicht heimlich rausschleicht, damit keine Verlustängste entstehen. Besser: Aktiv und bewusst verabschieden und dem Kind erklären, was passiert, etwa: „Ich hole mir aus der Küche ein Glas Wasser und bin dann gleich wieder da.“

„Ein kurzes Weinen ist dann normal“, sagt Professorin Fabienne Becker-Stoll, Direktorin des Staatsinstituts für Frühpädagogik und Medienkompetenz (https://www.ifp.bayern.de/). „Das Kind sollte sich aber schnell vom pädagogischen Fachpersonal trösten lassen oder im günstigsten Fall aktiv Trost dort suchen.“

Und wenn das Kind sich nicht eingewöhnt und untröstlich bleibt? Dann heißt es, gemeinsam auf Spurensuche gehen: Gab es sechs Monate vor dem Kita-Start traumatische Trennungen oder Klinikaufenthalte? Laut Becker-Stoll können solche Ereignisse die Eingewöhnung erschweren. Fehlen dem Kind Rituale, die es von zu Hause kennt? Etwa das Kuscheln nach dem Mittagsschlaf? Ideal ist es, die erste Zeit nach der Kita möglichst ruhig zu gestalten, ohne viele Verabredungen und Termine. Denn für die Kleinen ist diese Phase anstrengend.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ 2/2023 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele relevante Gesundheits-News gibt es zudem unter www.baby-und-familie.de (https://www.apotheken-umschau.de/hefte/baby-und-familie/) sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/babyundfamilie.de/) und Instagram (https://www.instagram.com/babyundfamilie/)

Pressekontakt:
Julie von Wangenheim, Leitung Unternehmenskommunikation
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Asklepios CFO Hafid Rifi gewinnt Vordenker Award für Nachhaltigkeitsmanagement

Hamburg (ots) - - Neben Umweltbelangen umfasst Nachhaltigkeit auch Soziales und Governance Aspekte - Seit...

Rückenschmerzen am Arbeitsplatz – Orthopäde nennt 5 Sofortmaßnahmen, die gegen den lästigen Schmerz helfen

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Stundenlanges Sitzen vor dem Computer, eine ungesunde Körperhaltung und wenig Bewegung - all...

Benjamin Rohrer wird neuer Leiter der Stabsstelle Kommunikation der ABDA

Berlin (ots) - Herr Benjamin Rohrer (40) übernimmt ab 15. April 2023 die Leitung der Stabsstelle Kommunikation...

Gesundheit für alle: nicht nur das Motto des Weltgesundheitstages / Bei medizinischen Notfällen von Jung und Alt sorgt Sicherheitsanbieter Verisure für schnelle Hilfe

Ratingen (ots) - Der Weltgesundheitstag am 7. April steht dieses Jahr unter dem Motto "Gesundheit für alle"....

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Asklepios CFO Hafid Rifi gewinnt Vordenker Award für Nachhaltigkeitsmanagement

Hamburg (ots) - - Neben Umweltbelangen umfasst Nachhaltigkeit auch Soziales und Governance Aspekte - Seit fünf Jahren Thema im Klinikkonzern Hafid Rifi,...

Rückenschmerzen am Arbeitsplatz – Orthopäde nennt 5 Sofortmaßnahmen, die gegen den lästigen Schmerz helfen

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Stundenlanges Sitzen vor dem Computer, eine ungesunde Körperhaltung und wenig Bewegung - all das kann zu schmerzhaften Verspannungen im Rücken...

Benjamin Rohrer wird neuer Leiter der Stabsstelle Kommunikation der ABDA

Berlin (ots) - Herr Benjamin Rohrer (40) übernimmt ab 15. April 2023 die Leitung der Stabsstelle Kommunikation der ABDA. Er verantwortet damit die Presse-...