Sonntag, Oktober 19, 2025

Die wichtigsten Tipps für ein winterfestes Immunsystem und gute Stimmung im Herbst

Baierbrunn (ots) –

Die Erkältungssaison kommt mit großen Schritten – doch es gibt Wege, Viren & Co. Paroli zu bieten. Das „HausArzt-PatientenMagazin“ hat wertvolle Tipps, wie Sie fit durch den Winter kommen.

– Energie tanken: Regelmäßig an die frische Luft gehen, am besten bei Tageslicht. Auch Sauna kann helfen: Sie fördert die Durchblutung und befeuchtet die Schleimhäute.
– Regelmäßig bewegen: Das regt die Lymphbahnen an – unser „Autobahnnetz“ für Immunzellen.
– Ausgewogen ernähren: Das bedeutet reichlich Gemüse, etwas nicht zu süßes Obst sowie gesunde pflanzliche Fette. Fleischprodukte möglichst selten konsumieren, frisch kochen und unverarbeitete Lebensmittel wählen.
– Kleidung: Frieren macht nicht krank, aber Kälte kann das Risiko zu erkranken erhöhen. Mit der richtigen Kleidung gehen Sie auf Nummer sicher.
– AHA-Regel: Abstand, Hygiene, Alltagsmaske – die Empfehlungen, die wir aus der Pandemie kenne, sind immer noch ratsam und schützen auch vor vielen anderen Krankheitserregern. Außerdem: häufiges und gewissenhaftes Händewaschen, in die Armbeuge husten, Händedesinfektionsmittel für unterwegs mitnehmen.
– Guter Schlaf: Gut ausgeschlafen aufstehen dankt das Immunsystem mit einer fitten Abwehr – und bestraft Schlafmangel.
– Impfen: Jetzt ist die richtige Zeit, um sich gegen typische Saisonkrankheiten impfen zu lassen – neben Grippe (Influenza) auch „Corona“ (SARS-CoV-2), Lungenentzündung, die durch Pneumokokken verursacht wird, und RSV (Respiratorisches Synzytial-Virus). In Ihrer hausärztlichen Praxis werden Sie beraten, welche Impfungen für Sie wichtig sind.

Dr. Jürgen de Laporte, Facharzt für Innere Medizin in Esslingen, erklärt im Interview außerdem, was gegen den „Herbst-Blues“ hilft: „Klar ist, dass Bewegung immer hilft, die Stimmung aufzuhellen. Sei es ein Spaziergang oder eine Runde joggen. Man kommt raus, statt sich zu Hause einzuigeln. Unterwegs trifft man andere Menschen und hat Gelegenheit für ein Gespräch. Allein ein freundliches ‚Hallo‘ kann schon die Laune heben. Soziale Kontakte sind immer hilfreich.“ Außerdem: ein Emotionstagebuch, also ein Büchlein mit leeren Seiten, in das man schreibt, wie man sich gerade fühlt.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das „HausArzt-PatientenMagazin“ gibt der Hausärztinnen- und Hausärzteverband in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe IV/2024 wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Stefanie Schnier: Vom Zusammenbruch zur Lebenskraft – Das Buch, das dein Leben verändert / Mit dem SUP-Board zurück ins Leben: Warum Paddeln Teil ihres...

Frankfurt (ots) - Burnout, Erschöpfung und psychische Belastungen nehmen in Deutschland weiter zu - und die Pandemie...

Henning Baum: „Mit Kraft das Leben meistern“ / Im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ spricht der 53-jährige Schauspieler darüber, was ihn zum täglichen Trainieren motiviert

Baierbrunn (ots) - Während er morgens seinen Tee aufbrüht, erledigt Henning Baum seine beiden wichtigsten Übungen: zwei...

Leben retten im Maßstab 1:87

Hamburg (ots) - Das Miniatur Wunderland Hamburg bekommt Zuwachs. Eine neue Szene zeigt ab sofort einen DKMS...

Hilfe in Anspruch nehmen: Kontaktaufnahme im Notfall

Köln (ots) - Unvorhergesehene Notfälle erfordern meist sofortigen Handlungsbedarf. Ein Herzinfarkt oder Schlaganfall beispielsweise, akute Erkrankungen, Blutungen,...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Stefanie Schnier: Vom Zusammenbruch zur Lebenskraft – Das Buch, das dein Leben verändert / Mit dem SUP-Board zurück ins Leben: Warum Paddeln Teil ihres...

Frankfurt (ots) - Burnout, Erschöpfung und psychische Belastungen nehmen in Deutschland weiter zu - und die Pandemie hat die Problematik zusätzlich verschärft. Die Therapeutin,...

Henning Baum: „Mit Kraft das Leben meistern“ / Im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ spricht der 53-jährige Schauspieler darüber, was ihn zum täglichen Trainieren motiviert

Baierbrunn (ots) - Während er morgens seinen Tee aufbrüht, erledigt Henning Baum seine beiden wichtigsten Übungen: zwei Minuten Bauch, zwei Minuten unterer Rücken. "Wenn...

Leben retten im Maßstab 1:87

Hamburg (ots) - Das Miniatur Wunderland Hamburg bekommt Zuwachs. Eine neue Szene zeigt ab sofort einen DKMS Registrierungsstand: Im Maßstab 1:87, aber mit Botschaft...