Freitag, Januar 24, 2025

„Die Inzidenz war für die Politik eben bequem“ / Der Medizinstatistiker Gerd Antes erklärt, warum es „schädlich“ sei, sich nur an der Inzidenz zu orientieren – und was die Alternative ist

Baierbrunn (ots) – Neben der Sieben-Tage-Inzidenz soll künftig auch die Zahl der Krankenhauseinweisungen in die Beurteilung der Pandemie-Lage einbezogen werden – „sehr spät“ sagt Medizinstatistiker Gerd Antes in einem Interview auf apotheken-umschau.de. Denn die Inzidenz als alleiniger Faktor ergibt für den ehemaligen Direktor des Deutschen Cochrane-Zentrums keinen Sinn.

„Die Inzidenz war noch nie ein alleiniger guter Steuerungsparameter – er war eben für die Politik sehr bequem“, sagt Gerd Antes. Sich alleine daran zu orientieren, sei „geradezu schädlich“. Bereits seit Herbst predige er, auch die Lage in den Krankenhäusern in die Bewertung des Pandemiegeschehens einzubeziehen.

Ökonomischer, psychischer und medizinischer Schaden

Denn: „Inzwischen ist es – durch den deutlichen Impferfolg – tatsächlich schädlich, weil die Risikoverhältnisse völlig verschoben sind und darauf beruhende Gegenmaßnahmen ernsthaft falsch sein können“, sagt Antes. Durch das lange Zögern könne ein unheimlicher Schaden angerichtet worden sein, und zwar ökonomisch, psychisch, und medizinisch. „Das hätte man sich sparen können, wenn man den richtigen Zahlen rechtzeitig mehr Bedeutung gegeben hätte.“

Das ganze Interview mit Professor Gerd Antes lesen Sie auf apotheken-umschau.de:

https://ots.de/bru1EF

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Fortbildungskongress pharmacon / Richtige Ernährung kann Krebserkrankungen vorbeugen und Behandlung verbessern

Berlin (ots) - Ernährung spielt bei der Prävention von Krebserkrankungen und zudem während der Krebstherapie eine Rolle....

BPI-Patientenbroschüre: Wichtige Tipps und Informationen rund um Patientenrechte

Berlin (ots) - "Patientenrechte gehen jeden etwas an", sagt BPI-Hauptgeschäftsführer Dr. Kai Joachimsen. "Und es ist wichtig,...

Männerschnupfen: Es gibt ihn wirklich!

Baierbrunn (ots) - Was ist dran am Männerschnupfen, also dem großen Leiden der Männer an Infektionen? Männer,...

Qualität schafft Vertrauen – Gefäßchirurgie am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt erhält mehrere Auszeichnungen

Bad Neustadt a.d. Saale (ots) - Die Klinik für Gefäßchirurgie am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt ist mit...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Fortbildungskongress pharmacon / Richtige Ernährung kann Krebserkrankungen vorbeugen und Behandlung verbessern

Berlin (ots) - Ernährung spielt bei der Prävention von Krebserkrankungen und zudem während der Krebstherapie eine Rolle. "Zu einer gesunden Ernährung gehören viele Facetten....

BPI-Patientenbroschüre: Wichtige Tipps und Informationen rund um Patientenrechte

Berlin (ots) - "Patientenrechte gehen jeden etwas an", sagt BPI-Hauptgeschäftsführer Dr. Kai Joachimsen. "Und es ist wichtig, im Falle von Krankheit, Pflegebedürftigkeit oder Behinderung...

Männerschnupfen: Es gibt ihn wirklich!

Baierbrunn (ots) - Was ist dran am Männerschnupfen, also dem großen Leiden der Männer an Infektionen? Männer, aufgepasst: Ihr leidet tatsächlich stärker unter Infektionen...