Samstag, September 30, 2023

Die Altlasten der Pandemie – Long-Covid aus Sicht des Kardiologen / 22. Februar (Online-)Bürgervorlesung mit Prof. Bernhard Schieffer

Marburg (ots) –

Einige Menschen, die an einer Corona-Infektion erkranken, können noch Wochen bis Monate nach der überstandenen Infektion gesundheitliche Probleme haben. Wenn Betroffene nach mehr als zwölf Wochen noch immer Beschwerden haben, wird dies als Post Covid bezeichnet.

Daneben gibt es eine kleine Anzahl an Patient*innen, die über sehr ähnliche langanhaltende Beschwerden, wie Herzrasen, Gedächtnisstörungen und chronische Müdigkeit berichten, die in Zusammenhang mit einer Covid-Impfung aufgetreten sind. Für dieses Phänomen steht der Begriff PostVac.

Prof. Dr. Bernhard Schieffer, Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin am Universitätsklinikum Marburg, leitet u. a. die PostVac Ambulanz im Uniklinikum.

In seinem Vortrag berichtet Prof. Dr. Schieffer über Post Covid nach Infektion und Impfung. Darüber hinaus geht er auf seine Forschungsarbeit, die Ursachen und Probleme in der Behandlung und Therapiemöglichkeiten ein.

Die Bürgervorlesung findet heute, Mittwoch, 22. Februar 2023, 18:00 Uhr im Audimax (Raum:+2/0010) des Hörsaalgebäudes, Biegenstraße14.statt.

Link zum Livestream (https://www.youtube.com/watch?v=IqK2SixsMbw) (online)

Pressekontakt:
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH (UKGM)
Frank Steibli | Leiter Kommunikation und Pressesprecher
T. +49 641 985-51020 | [email protected]
Original-Content von: RHÖN-KLINIKUM AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Bertelsmann Investments stärkt sein Portfolio im Bereich Digitale Gesundheit mit einer strategischen Investition in den Life-Sciences-Markt

Gütersloh / Neuseeland (ots) - - Bertelsmann Investments investiert in Author-it Software Corporation - Investition...

Deutscher Apothekertag: Apotheken-Betriebsergebnisse sinken weiter – Apothekerschaft beschließt Resolution

Düsseldorf (ots) - Mit nur noch 17.830 Apotheken ist die Apothekendichte in Deutschland im ersten Halbjahr 2023...

Rauchstopp in der Gefäßmedizin – S3-Leitlinie zielt auf den freiwilligen Rauchstopp ab und erreicht damit aktuell 90% der Rauchenden nicht

Osnabrück (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA) und die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG) haben...

Welt-Urtikaria-Tag 2023 – Was hilft bei Juckreiz und Quaddeln?

Hamburg (ots) - Sie kommen ganz plötzlich: rote Flecken auf der Haut, die anschwellen und jucken -...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Bertelsmann Investments stärkt sein Portfolio im Bereich Digitale Gesundheit mit einer strategischen Investition in den Life-Sciences-Markt

Gütersloh / Neuseeland (ots) - - Bertelsmann Investments investiert in Author-it Software Corporation - Investition im mittleren einstelligen Millionenbereich - Strategischer...

Deutscher Apothekertag: Apotheken-Betriebsergebnisse sinken weiter – Apothekerschaft beschließt Resolution

Düsseldorf (ots) - Mit nur noch 17.830 Apotheken ist die Apothekendichte in Deutschland im ersten Halbjahr 2023 auf 21,1 Apotheken pro 100.000 Einwohnern gesunken....

Rauchstopp in der Gefäßmedizin – S3-Leitlinie zielt auf den freiwilligen Rauchstopp ab und erreicht damit aktuell 90% der Rauchenden nicht

Osnabrück (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA) und die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG) haben auf ihren Jahreskongressen in Leipzig vom 20.-23.09.2023...