Freitag, Juni 9, 2023

Diagnose Diabetes: Wie reagieren Geschwisterkinder? / Wenn sich alles um den jungen Patienten dreht, fühlen sich Bruder und Schwester oft ausgeschlossen – das können Eltern tun

Baierbrunn (ots) –

Messen, Spritzen, die Insulindosis berechnen – wenn Bruder oder Schwester an Diabetes Typ 1 erkranken, ändert sich der Alltag. Wenn die Eltern plötzlich weniger Zeit haben, kann das Kinder sehr verunsichern: Sie reagieren mit Trennungsängsten, Selbstwertproblemen oder auch Aggressivität. „Wichtig ist es, Verständnis zu zeigen und alle Gefühle ernst zu nehmen“, sagt Franziska Seidel, Psychologische Psychotherapeutin in der Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Dresden, im Interview mit dem Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“.

Von Beginn an im Gespräch bleiben

Wenn die Eltern das Geschwisterkind von Beginn an einbeziehen und sie miteinander im Gespräch bleiben, ist ein professioneller Rat nicht nötig. Die Botschaft ans Kind sollte lauten: „Wir haben gerade wenig Zeit, aber wir vergessen dich nicht.“ Seidel rät außerdem zu „Exklusivzeiten“ mit dem Geschwisterkind, etwa ein Ausflug allein mit Mama oder eine Spielzeit mit Papa.

Kinderarzt oder Kinderpsychologe helfen

Falls Kinder oder Jungendliche sich jedoch zurückziehen, über mehrere Wochen traurig oder aggressiver sind als vorher, an Schlafstörungen oder Appetitlosigkeit leiden, dann müssen Eltern handeln. „Etwa einen Kinderarzt aufsuchen oder einen Kinderpsychologen kontaktieren“, sagt Seidel. „Auch eine Familienberatungsstelle kann erster Anlaufpunkt sein.“

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 4/2022 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.diabetes-ratgeber.net sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/DiabetesRatgeber/) und Instagram (https://www.instagram.com/diabetes_ratgeber/).

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.facebook.com/wortundbildverlag
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Reimann: Gesundheitsbildung muss Schule machen und gehört in alle Lehrpläne

Berlin (ots) - Mehr als 1.000 Schulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz beteiligen sich inzwischen an...

Hodenkrebs bei Fußballern: gehäuftes Auftreten in der Sommerpause war Anlass für Studie – Ergebnisse liegen jetzt vor

Hamburg (ots) - - Gleich mehrere Fußball-Profis machten 2022 innerhalb der Sommerpause ihre Hodenkrebserkrankung öffentlich -...

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING: Diese Vorteile bringt eine Anstellung als Honorararzt in einer medizinischen Einrichtung mit sich

Berlin (ots) - Dirk Bachmann ist der Gründer und Geschäftsführer von FIND YOUR EXPERT - MEDICAL RECRUITING....

Krankenversicherung als Soldat – 3 Gründe, warum man sich zusätzlich absichern sollte

Braunschweig (ots) - Für die Dauer ihres Dienstes bei der Bundeswehr profitieren alle Soldaten von einer kostenfreien,...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Reimann: Gesundheitsbildung muss Schule machen und gehört in alle Lehrpläne

Berlin (ots) - Mehr als 1.000 Schulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz beteiligen sich inzwischen an der GemüseAckerdemie, einem Bildungsprogramm von Acker e.V.,...

Hodenkrebs bei Fußballern: gehäuftes Auftreten in der Sommerpause war Anlass für Studie – Ergebnisse liegen jetzt vor

Hamburg (ots) - - Gleich mehrere Fußball-Profis machten 2022 innerhalb der Sommerpause ihre Hodenkrebserkrankung öffentlich - Medizinische Studie zu einem möglichen Zusammenhang...

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING: Diese Vorteile bringt eine Anstellung als Honorararzt in einer medizinischen Einrichtung mit sich

Berlin (ots) - Dirk Bachmann ist der Gründer und Geschäftsführer von FIND YOUR EXPERT - MEDICAL RECRUITING. Das Team der auf das Gesundheitswesen spezialisierten...