Donnerstag, November 27, 2025

Closed Loop Medication – Get the Loop

Berlin (ots) – Kurz vor der Bundestagswahl veröffentlicht der Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) e.V. seinen Imagefilm „Get the Loop“ zum Thema Closed Loop Medication Management, kurz CLMM.

Die Botschaft: Es geht um Arzneimitteltherapiesicherheit. Noch immer sterben Menschen in deutschen Krankenhäusern an den Folgen von Medikationsfehlern. Es werden ca. 5 % aller Tabletten und Infusionen falsch gestellt. Auch enthält jede zweite Arzneimittelanamnese Fehler, die sich gravierend auf die Gesundheit des Patienten auswirken können. Die Forderung der ADKA lautet: Arzneimitteltherapiesicherheit muss in deutschen Krankenhäusern deutlich höhere Priorität bekommen!

Closed Loop Management soll Fehlern in Behandlung und Medikation von Patienten vorbeugen und die Arzneimitteltherapiesicherheit in den Mittelpunkt stellen. CLMM beschreibt einen in sich geschlossenen Medikationsmanagementprozess für den stationären Bereich, welcher das Ziel verfolgt, wirksame und sichere Arzneimitteltherapie aller Patientinnen und Patienten im Krankenhaus zu gewährleisten und für Arzt, Krankenhausapotheker und Pflegepersonal nachvollziehbar zu dokumentieren.

Die ADKA hat es sich zum Ziel gesetzt, dass in 10 Jahren das Closed Loop Medication Management, kurz CLMM, in allen deutschen Krankenhäusern gelebt wird. Hierfür wird auf die Unterstützung aus der Gesundheitspolitik gesetzt, um dieses Ziel notfalls via Gesetzgebung zu erreichen! Weitere Informationen und Statements sind auf der Webseite der ADKA veröffentlicht: www.adka.de/clmm/. Der Imagefilm kann über Youtube aufgerufen werden: Hier geht es weiter zum Film! (https://www.youtube.com/watch?v=YMtxbsS0RIo)

Pressekontakt:
ADKA – Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker e.V.
Rudolf Bernard
Geschäftsführer
Fachapotheker für Klinische Pharmazie
Hauptstadtbüro: Alt-Moabit 96 · 10559 Berlin
Tel. 030/3980 8752 Fax 030/39808753
[email protected] www.adka.de
Original-Content von: ADKA Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Neue Website „Leben mit Gliom“: Servier Deutschland bietet verlässliche Informationen zu niedriggradigen, IDH-mutierten Gliomen

München (ots) - Die Diagnose Gliom verändert das Leben schlagartig. Plötzlich stehen die eigene Persönlichkeit, die Zukunft...

Asklepios-Kampagne #HaltzuGewalt gewinnt den „Oscar“ der Betriebsräte

Hamburg (ots) - - Deutscher Betriebsrätetag vergibt den Publikumspreis an gemeinsame Initiative von Asklepios Konzernbetriebsrat und...

Studie zu 30 Antidepressiva: Nebenwirkungen beeinflussen Therapieerfolg – pflanzliche Alternative als mögliche Option

Leverkusen (ots) - Wenn Medikamente auf die Stimmung schlagen: Was tun, wenn Antidepressiva belasten?: - 30...

Weihnachtliche Schlemmerei ohne Sorgen: So können Menschen mit Nussallergie die Festtage unbeschwert genießen

Hamburg (ots) - Wenn der Duft von Zimt und Vanille durch die Küche zieht, beginnt für viele...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Neue Website „Leben mit Gliom“: Servier Deutschland bietet verlässliche Informationen zu niedriggradigen, IDH-mutierten Gliomen

München (ots) - Die Diagnose Gliom verändert das Leben schlagartig. Plötzlich stehen die eigene Persönlichkeit, die Zukunft und Entscheidungen im Mittelpunkt medizinischer Gespräche. Gliome...

Asklepios-Kampagne #HaltzuGewalt gewinnt den „Oscar“ der Betriebsräte

Hamburg (ots) - - Deutscher Betriebsrätetag vergibt den Publikumspreis an gemeinsame Initiative von Asklepios Konzernbetriebsrat und Konzernvorstand Mit dem Betriebsrätepreis 2025 in Gold...

Studie zu 30 Antidepressiva: Nebenwirkungen beeinflussen Therapieerfolg – pflanzliche Alternative als mögliche Option

Leverkusen (ots) - Wenn Medikamente auf die Stimmung schlagen: Was tun, wenn Antidepressiva belasten?: - 30 Antidepressiva im Test: Viele verursachen starke Nebenwirkungen...