Donnerstag, September 18, 2025

Closed Loop Medication – Get the Loop

Berlin (ots) – Kurz vor der Bundestagswahl veröffentlicht der Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) e.V. seinen Imagefilm „Get the Loop“ zum Thema Closed Loop Medication Management, kurz CLMM.

Die Botschaft: Es geht um Arzneimitteltherapiesicherheit. Noch immer sterben Menschen in deutschen Krankenhäusern an den Folgen von Medikationsfehlern. Es werden ca. 5 % aller Tabletten und Infusionen falsch gestellt. Auch enthält jede zweite Arzneimittelanamnese Fehler, die sich gravierend auf die Gesundheit des Patienten auswirken können. Die Forderung der ADKA lautet: Arzneimitteltherapiesicherheit muss in deutschen Krankenhäusern deutlich höhere Priorität bekommen!

Closed Loop Management soll Fehlern in Behandlung und Medikation von Patienten vorbeugen und die Arzneimitteltherapiesicherheit in den Mittelpunkt stellen. CLMM beschreibt einen in sich geschlossenen Medikationsmanagementprozess für den stationären Bereich, welcher das Ziel verfolgt, wirksame und sichere Arzneimitteltherapie aller Patientinnen und Patienten im Krankenhaus zu gewährleisten und für Arzt, Krankenhausapotheker und Pflegepersonal nachvollziehbar zu dokumentieren.

Die ADKA hat es sich zum Ziel gesetzt, dass in 10 Jahren das Closed Loop Medication Management, kurz CLMM, in allen deutschen Krankenhäusern gelebt wird. Hierfür wird auf die Unterstützung aus der Gesundheitspolitik gesetzt, um dieses Ziel notfalls via Gesetzgebung zu erreichen! Weitere Informationen und Statements sind auf der Webseite der ADKA veröffentlicht: www.adka.de/clmm/. Der Imagefilm kann über Youtube aufgerufen werden: Hier geht es weiter zum Film! (https://www.youtube.com/watch?v=YMtxbsS0RIo)

Pressekontakt:
ADKA – Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker e.V.
Rudolf Bernard
Geschäftsführer
Fachapotheker für Klinische Pharmazie
Hauptstadtbüro: Alt-Moabit 96 · 10559 Berlin
Tel. 030/3980 8752 Fax 030/39808753
[email protected] www.adka.de
Original-Content von: ADKA Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Berufsgesetz für Osteopathie ist überfällig: Patientenschutz braucht klare Regeln / Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. zum Welttag der Patientensicherheit am 17. September 2025

Wiesbaden (ots) - Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. nutzt den Welttag der Patientensicherheit am 17....

Rettungsdienstgesetz von Berlin – nicht mehr und nicht weniger

Berlin (ots) - Das Rettungsdienstgesetz von Berlin, welches heute vorgestellt wurde, kommt einer Niederschrift längst eingeleiteter Maßnahmen...

Deutscher Apothekertag: Apotheken warnen vor weiteren Schließungen – Ministerin Warken verspricht Reformen

Düsseldorf (ots) - ABDA-Präsident Thomas Preis hat den Deutschen Apothekertag (DAT) mit einer vehementen Forderung nach besseren...

Die Rebellion der Gesundheitsbranche: Andreas Eichmeier über neue Wege und mehr Selbstbestimmung – sowie eine Initiative für Hoffnung

München (ots) - Veraltete Strukturen, einengende Vorgaben und ein System, das echte Heilung oft verhindert – genau...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Berufsgesetz für Osteopathie ist überfällig: Patientenschutz braucht klare Regeln / Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. zum Welttag der Patientensicherheit am 17. September 2025

Wiesbaden (ots) - Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. nutzt den Welttag der Patientensicherheit am 17. September, um erneut auf eine der zentralen...

Rettungsdienstgesetz von Berlin – nicht mehr und nicht weniger

Berlin (ots) - Das Rettungsdienstgesetz von Berlin, welches heute vorgestellt wurde, kommt einer Niederschrift längst eingeleiteter Maßnahmen nahe. "Dennoch sind einige Veränderungen positiv zu...

Deutscher Apothekertag: Apotheken warnen vor weiteren Schließungen – Ministerin Warken verspricht Reformen

Düsseldorf (ots) - ABDA-Präsident Thomas Preis hat den Deutschen Apothekertag (DAT) mit einer vehementen Forderung nach besseren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Apotheken eröffnet: "Das...