Montag, Oktober 6, 2025

Christina Baum: Lauterbach vertritt nicht die Interessen der Bürger, sondern der Impfstoffindustrie!

Berlin (ots) –

Das erneute Werben für Impfungen gegen das Coronavirus seitens Bundesminister Karl Lauterbach wird von Dr. Christina Baum, Mitglied im AfD-Bundesvorstand und im Gesundheitsausschuss des Bundestages, als verstörend und sogar gefährlich kritisiert:

„Herrn Lauterbach muss unterstellt werden, durch eine regelrechte Besessenheit, die Realität auszublenden, wenn er behauptet, durch weitere Impfungen die Corona-Fallzahlen senken zu können, hat er doch selbst im vergangenen Jahr zugegeben, dass die Impfung nicht vor Ansteckungen schützt.

Die Europäische Arzneimittelagentur hatte zudem jüngst erst bestätigt, dass die Impfstoffe nie zum Schutz vor Übertragung zugelassen worden waren.

Nach den Ergebnissen des zweiten Corona-Symposiums im Deutschen Bundestag mit zahlreichen namhaften Wissenschaftlern unterschiedlichster Fachgebiete muss die Impfung vielmehr dringend ausgesetzt werden, bis neue Erkenntnisse über ihre Gefahren vorliegen.

Dass der Gesundheitsminister wieder die Erzählung bedient, dass Weihnachten ohne Impfung eine Gefährdung der Familie darstelle und damit die Menschen erneut mit Angst konditionieren möchte, ist mehr als niederträchtig. Es ist verachtenswert, gerade in Anbetracht der psychischen Schäden, die die Coronamaßnahmen der letzten Jahre bei den Menschen, insbesondere bei den Kindern, angerichtet haben.

Das größte Gesundheitsrisiko in diesem Land ist der Minister selbst. Wenn er dem deutschen Volk zu Weihnachten etwas Gutes tun möchte, sollte er umgehend seinen Posten räumen. Ihm stünde dann auch der Weg frei, ganz offiziell als Lobbyist tätig zu sein. Schon heute vertritt er offensichtlich vor allem die Interessen der Impfstoffindustrie.“

Jetzt zählen wir mit:

Einzelfallticker

Pressekontakt:
Alternative für Deutschland
BundesgeschäftsstelleSchillstraße 9 / 10785 Berlin
Telefon: 030 – 220 23 710
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: AfD – Alternative für Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Welttag des Sehens: Siehst du mich? / Christoffel-Blindenmission weist auf vermeidbare Blindheit hin

Bensheim (ots) - Zum Welttag des Sehens am Donnerstag (9. Oktober) erinnert die Christoffel-Blindenmission (CBM) an die...

Nächtliches Aufwachen zwischen 2 und 4 Uhr: Martina Leukert von Supplera erklärt, was Ihr Körper Ihnen wirklich sagen will

Neuwied (ots) - Schlafunterbrechungen zwischen 2 und 4 Uhr gehören zu den häufigsten Beschwerden während der hormonellen...

Halt und Hilfe: Das Leben mit Diabetes leichter machen / Erkranken Kinder und Jugendliche an Diabetes, gibt es glücklicherweise Menschen, die den Betroffenen, auch...

Baierbrunn (ots) - Nach der Diagnose Diabetes ist das Leben ein anderes, mit erheblichen Auswirkungen auf den...

International Plasma Awareness Week (IPAW) 2025: „Was für andere ein Termin ist, bedeutet für mich Lebenszeit“ – Warum Claudia Will aus Berlin ein großes...

Langenfeld (ots) - Claudia Will (48) aus Berlin ist keine Ärztin, keine Forscherin und auch keine Blut-...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Welttag des Sehens: Siehst du mich? / Christoffel-Blindenmission weist auf vermeidbare Blindheit hin

Bensheim (ots) - Zum Welttag des Sehens am Donnerstag (9. Oktober) erinnert die Christoffel-Blindenmission (CBM) an die Bedeutung guten Sehvermögens. Vor allem in den...

Nächtliches Aufwachen zwischen 2 und 4 Uhr: Martina Leukert von Supplera erklärt, was Ihr Körper Ihnen wirklich sagen will

Neuwied (ots) - Schlafunterbrechungen zwischen 2 und 4 Uhr gehören zu den häufigsten Beschwerden während der hormonellen Umstellungsjahre von Frauen. Die nächtliche Ruhe wird...

Halt und Hilfe: Das Leben mit Diabetes leichter machen / Erkranken Kinder und Jugendliche an Diabetes, gibt es glücklicherweise Menschen, die den Betroffenen, auch...

Baierbrunn (ots) - Nach der Diagnose Diabetes ist das Leben ein anderes, mit erheblichen Auswirkungen auf den Alltag der Betroffenen und deren Umfeld -...