Mittwoch, Juli 2, 2025

Cannabis-Legalisierung: „Es fehlt an gesundheitspolitischen Konzepten“ / Interview mit Sucht-Experten Nikolaus Lange im BGHW-Magazin HUNDERT PROZENT

Mannheim (ots) –

Die Legalisierung von Cannabis ist eine der umstrittensten Gesetzesänderungen der Bundesregierung. Für Suchtexperten ist das Vorhaben eine Gratwanderung. „Die Cannabis-Legalisierung mit Blick auf die ungeklärten Auswirkungen auf die Arbeitsfähigkeit und Teilnahme am Straßenverkehr ist noch nicht ausreichend geklärt“, sagt Nikolaus Lange, Therapeutischer Leiter der AGJ Rehaklinik Freiolsheim, im Interview mit HUNDERT PROZENT, dem Magazin der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW).

Ursprünglich ab Januar, jetzt voraussichtlich ab April 2024, soll nach den Plänen der Ampelkoalition nicht nur der Konsum, sondern auch der Besitz von Cannabis für Erwachsene mit Einschränkungen straffrei sein. „Der zweite Schritt wird vor dem ersten gemacht“, kritisiert Lange. Es werde viel über den Handel und den Verkauf des Suchtmittels diskutiert. Aber es fehle an Regelungen für den Umgang mit Cannabis, an gesundheitspolitischen Konzepten und Finanzierungsplänen für die generelle Suchtprävention.

Suchtbeauftragte im Betrieb

Suchtprävention müsse schon sehr früh, am besten in der Kita oder Schule beginnen. Später im Arbeitsleben sollten Unternehmer und Unternehmerinnen das Thema Alkohol, Cannabis und Drogen fest in das betriebliche Präventionsprogramm aufnehmen. Lange: „Eine klare Betriebsvereinbarung zur Haltung gegenüber Alkohol- und Drogen am Arbeitsplatz sowie die Implementierung eines betrieblichen Suchtbeauftragten erleichtern für alle Beteiligten den Umgang mit der Thematik und helfen im Einzelfall konstruktive Lösung zu finden.“

Mehr dazu:

Das ganze Interview mit Nikolaus Lange im E-Magazin HUNDERT PROZENT (https://www.bghw.de/e-magazin/cannabis-legalisierung-offene-fragen-klaeren).

Weitere Informationen zum Thema Suchtprävention im Kompendium Arbeitsschutz (https://kompendium.bghw.de/bghw/xhtml/document.jsf?activeToolbarTab=document&event=navigation&docId=bghw_dguvi%2Fbghw_dguvi-Documents%2Fdi206-009%2Fdi206-009_1_.html&alias=bghw_dguvi_di206_009_komm_mit_blau_&start=0&highlighting=true&highlightingTerm=suchtpr%C3%A4vention++++) der BGHW.

Pressekontakt:
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW)
Unternehmenskommunikation
Siegrid Becker
Tel.: 0621-1835960
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: BGHW – Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Hämophilie B: Erster Patient in Deutschland erhält Gentherapie

Marburg (ots) - Blut ist Leben - doch was passiert, wenn der Bauplan falsch codiert ist? Hämophilie...

Repräsentative Umfrage unter deutschen Männern gibt interessante Aufschlüsse über Potenzprobleme und Anforderungen an ihre Behandlung

Rom (ots) - Potenzprobleme: Früher als Man(n) denkt Eine aktuelle Umfrage bei mehr als 1.000 deutschen Männern beleuchtet...

Mikronährstoffe gegen chronische Erschöpfung: Martina Leukert von Supplera erklärt, was wirklich hilft

Neuwied (ots) - Ständig müde und erschöpft? Viele Menschen leiden unter chronischer Erschöpfung, ohne zu wissen, dass...

Abtreibungsparagraf 218: Der lange Streit um einen Paragrafen

Baierbrunn (ots) - In Deutschland beschließen jedes Jahr mehr als 100.000 Frauen aus unterschiedlichen Gründen, dass sie...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Hämophilie B: Erster Patient in Deutschland erhält Gentherapie

Marburg (ots) - Blut ist Leben - doch was passiert, wenn der Bauplan falsch codiert ist? Hämophilie B ist eine seltene Blutgerinnungsstörung, die den...

Repräsentative Umfrage unter deutschen Männern gibt interessante Aufschlüsse über Potenzprobleme und Anforderungen an ihre Behandlung

Rom (ots) - Potenzprobleme: Früher als Man(n) denkt Eine aktuelle Umfrage bei mehr als 1.000 deutschen Männern beleuchtet die Häufigkeit und die Ursachen von Potenzproblemen...

Mikronährstoffe gegen chronische Erschöpfung: Martina Leukert von Supplera erklärt, was wirklich hilft

Neuwied (ots) - Ständig müde und erschöpft? Viele Menschen leiden unter chronischer Erschöpfung, ohne zu wissen, dass ein Mangel an Mikronährstoffen eine zentrale Ursache...