Dienstag, Mai 30, 2023

Biogen: Betroffene teilen #klogeschichten zum Welt-CED-Tag 2022

München (ots) –

Am 19.05. findet jährlich der Welt-CED-Tag statt. Dieser wurde ins Leben gerufen, um das gesellschaftliche Bewusstsein für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) zu schärfen und aufzuklären. Zu diesem Anlass möchte das Biotechnologie-Unternehmen Biogen gemeinsam mit Betroffenen durch den Live-Talk #klogeschichten Aufmerksamkeit schaffen. Dadurch wird Menschen mit einer CED eine Plattform geboten, um das eventuell schambehaftete Thema Toilettengang aus der Tabuzone zu holen. Am Welt-CED-Tag berichten die teilnehmenden CED-Patient*innen über ihre persönlichen CED-(#klo)Geschichten in einer Instagram-Live-Session.

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) wie Morbus Crohn (MC) und Colitis ulcerosa (CU) gehören zu den häufigsten chronisch-entzündlichen Erkrankungen bei Jugendlichen [1] und sind unter anderem durch Symptome wie regelmäßigen Durchfall und Bauchschmerzen gekennzeichnet. [2] Oft sind diese Symptome schambesetzt und Betroffene scheuen sich, offen darüber zu reden. Die Sensibilisierung und Vertrautheit mit der Erkrankung und dem eigenen Körper sind daher besonders wichtig auf dem Weg der Krankheitsakzeptanz. Der öffentliche Dialog kann dazu beitragen, Fehlinformationen und Stigmatisierung abzubauen. Darüber hinaus wird ein breites Bewusstsein dafür geschaffen, dass CED schmerzhafte Krankheiten sind, auch wenn viele Betroffene auf den ersten Blick gesund aussehen.

#klogeschichten Instagram-Live-Session: Digitale Vernetzung, um Bewusstsein und Verständnis zu stärken

Biogen hat sich gemeinsam mit CED-Patienten*innen die Frage gestellt, welches Thema Betroffene wirklich beschäftigt, mit was sie sich täglich auseinandersetzen und für was sie sich oft auch mehr Verständnis in der Gesellschaft wünschen. Genau da setzt #klogeschichten an. In einer Instagram-Live-Session berichten CED-Patient*innen am 19. Mai um 19.00 Uhr über ihre Erfahrungen mit ihrer Erkrankung und beantworten Fragen von anderen Betroffenen. Die CED-Patient*innen Gina (@crohniegingin) und Kirsten (@achduschei_) teilen hier ihre persönlichen (#klo)Geschichten. Ziel ist es, Patient*innen Mut zu machen, gemeinsam mehr Bewusstsein für die Erkrankungen zu schaffen und so das Thema Toilettengang aus der Tabuzone zu holen.

Der Live-Talk wird über den Instagram-Kanal von Gina (@crohniegingin (https://www.instagram.com/crohniegingin/)) gestreamt.

Weitere Informationen zur Live-Session und zur Kampagne finden Sie auf www.meincareplus.de

Über den Welt-CED-Tag hinaus bietet der interaktive und individuelle Patient*innenservice „MeinCare+“ von Biogen eine weitere Plattform zur Aufklärung und Unterstützung für Betroffene mit einer chronisch-entzündlichen Erkrankung. Ergänzt wird das Angebot durch die App „Care+“ sowie den Blog „Achtung, entzündlICH“, auf dem Menschen mit CED ihre persönlichen Mutmachgeschichten teilen und in Podcasts Ratschläge für den Umgang mit der Erkrankung sowie für Familienleben, Beruf, Sport und Sexualität geben.

Über Biogen

Als Pionier in den Neurowissenschaften erforscht, entwickelt und vermarktet Biogen weltweit innovative Arzneimittel für Menschen mit schweren neurologischen Erkrankungen und in verwandten Therapiefeldern. Biogen wurde 1978 als eines der ersten globalen Biotechnologie-Unternehmen von Charles Weissmann, Heinz Schaller, Kenneth Murray und den späteren Nobelpreisträgern Walter Gilbert sowie Phillip Sharp gegründet. Heute verfügt Biogen über das umfangreichste Medikamenten-Portfolio zur Behandlung der Multiplen Sklerose (MS), die erste zugelassene krankheitsmodifizierende Therapie gegen spinale Muskelatrophie (SMA) und vertreibt Biosimilars von hochentwickelten Biologika. Wir fokussieren uns auf die Weiterentwicklung unserer Forschungsprogramme in den Neurowissenschaften, die den Behandlungsstandard in Bereichen mit hohem ungedecktem Bedarf für Patienten verändern könnten. Seit 1997 ist das Unternehmen mit einer Niederlassung in Deutschland vertreten. Die Biogen GmbH in München vertreibt innovative Medikamente zur Behandlung der MS, der SMA, der Psoriasis sowie Biosimilars. Im Jahr 2020 startete Biogen eine weltweite, auf 20 Jahre angelegte und 250 Millionen Dollar umfassende Initiative, um die eng miteinander verknüpften Themen Klima und Gesundheit anzugehen. Healthy Climate, Healthy Lives(TM) hat das Ziel, den Einsatz fossiler Brennstoffe in allen Geschäftsbereichen des Unternehmens zu stoppen. Zudem möchte Biogen im Rahmen der Initiative gemeinsam mit renommierten Institutionen einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der weltweiten Gesundheitsversorgung leisten. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Webseite www.biogen.com Folgen Sie uns auch in den sozialen Medien – Twitter (https://twitter.com/biogen_de), LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/biogen-/posts/?feedView=all), YouTube (https://www.youtube.com/playlist?list=PLDsLActuZqM7–5rU1esDZI7ogwTMNWma)

Biogen-167388

Quellen:

[1] Lu Y, Markowitz J. Inflammatory bowel disease in adolescents: what problems does it pose?. World J Gastroenterol. 2011;17(22):2691-5.

[2] Das Gastroenterologie Portal. https://dasgastroenterologieportal.de/CED_Chronisch_entzuendliche_Darmerkrankungen.html (letzter Zugriff: 11.05.2022)

Pressekontakt:
Ansprechpartner
Marie-Christin Moos
Junior Manager Communications
Biogen GmbH
Riedenburger Straße 7
81677 MünchenTel: 089 99617-280
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Biogen GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Welttag Multiple Sklerose: Individuelle Unterstützung für die Krankheit mit den tausend Gesichtern

München (ots) - Multiple Sklerose (MS) ist eine Krankheit mit vielen Facetten. Weil sich das Krankheitsbild der...

Im Notfall: Notaufnahme oder Praxis? / Für Patientinnen und Patienten ist es nicht immer leicht, herauszufinden, was die richtige Anlaufstelle bei einem dringlichen Anliegen...

Baierbrunn (ots) - Gleich in die Notaufnahme des Krankenhauses fahren oder erst einmal die Nummer 116117 der...

DeutscheVET mit starker Premiere in Dortmund

Dortmund/Karlsruhe (ots) - Hochkarätiges Vortragsprogramm und innovatives Messeangebot begeistern tiermedizinisches Fachpublikum. DeutscheVET als Plattform für erfolgreichen Austausch...

BVOU zu überraschender Änderung in der Notfallversorgung: „Welche Lobby hat eigentlich das Personal in den Notaufnahmen? Wer schützt die wirklichen Notfälle?“

Berlin (ots) - Mit Kritik reagiert der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU e.V.) auf den zustimmenden...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Welttag Multiple Sklerose: Individuelle Unterstützung für die Krankheit mit den tausend Gesichtern

München (ots) - Multiple Sklerose (MS) ist eine Krankheit mit vielen Facetten. Weil sich das Krankheitsbild der Betroffenen in vielfältigen Symptomen und Verläufen äußert,...

Im Notfall: Notaufnahme oder Praxis? / Für Patientinnen und Patienten ist es nicht immer leicht, herauszufinden, was die richtige Anlaufstelle bei einem dringlichen Anliegen...

Baierbrunn (ots) - Gleich in die Notaufnahme des Krankenhauses fahren oder erst einmal die Nummer 116117 der kassenärztlichen Vereinigung wählen, um die nächste Bereitschaftspraxis...

DeutscheVET mit starker Premiere in Dortmund

Dortmund/Karlsruhe (ots) - Hochkarätiges Vortragsprogramm und innovatives Messeangebot begeistern tiermedizinisches Fachpublikum. DeutscheVET als Plattform für erfolgreichen Austausch und Präsentation von Innovationen. Mit einem hochkarätigen...