Dienstag, Mai 30, 2023

Baby und Familie: „Babys erster Brei“ – neuer Ratgeber für junge Eltern / Selbst gekocht mit Liebe: 40 einfache, leckere und gesunde Rezepte für die Beikosteinführung/ plus erste gemeinsame Gerichte

Baierbrunn (ots) – Zwischen dem fünften und dem siebten Lebensmonat ist es soweit: Babys probieren ihren ersten Brei. Am liebsten selbst gemacht, denn so lernen die Kinder eine große Vielfalt an Geschmäckern und Aromen kennen. Mit den Rezepten aus dem neuen Ratgeberbuch „Babys erster Brei“ des Elternmagazins Baby und Familie geht es ganz leicht. Löffel für Löffel gelingt so der Umstieg von der ausschließlichen Milchernährung zu fester Nahrung.

Gesund von Anfang an: Wertvolle Lebensmittel fürs erste Jahr

„Mit den ersten Breiversuchen erfahren Babys viele neue Geschmackserlebnisse und Eltern merken schnell, dass ihr Kind seine ganz eigenen Vorlieben hat“, sagt Herausgeberin und Baby und Familie-Chefredakteurin Stefanie Becker, die das Buch gemeinsam mit Ökotrophologin Sarah Schocke entwickelt hat. „Unser neuer Ratgeber zeigt, wie man abwechslungsreiche, frisch gekochte Breie einfach selbst herstellt anhand von vielen Rezepten für das erste Lebensjahr – mit Liebe gekocht, damit die Kleinen von Anfang an auf den Geschmack von gesundem Essen kommen“, sagt Schocke.

Beikost Schritt für Schritt einführen

Neben tollen Rezepten für kleine Feinschmecker zu „Gemüse-Kartofel-Fleisch-Brei“ (ab dem 5. Monat), „Milch-Getreide-Brei“ (ab dem 6. Mnat) sowie „Getreide-Obst-Brei“ (ab dem 7. Monat) gibt das Ratgeberbuch viele wertvolle Tipps zur Beikosteinführung, einen heimischen Saisonkalender sowie einen Beikost-Plan. Außerdem: alles Wissenswerte rund um die Zubereitung, die beliebtesten Zutaten und Lebensmittel sowie Hilfestellungen, falls es einmal nicht so gut klappt. Besonders praktisch und zeitsparend sind zudem die einfachen Kombi-Rezepte für Elterngerichte und Babybrei aus den gleichen Zutaten sowie erste Familiengerichte, wenn das Kleine am Familientisch mitisst.

Das Ratgeberbuch zur Beikost-Einführung „Babys erster Brei“ (ISBN: 978-3-927216-66-2, PZN 17364752, 14,99 Euro, 128 Seiten) erscheint in redaktioneller Zusammenarbeit mit dem ZS Verlag aus der Edel Verlagsgruppe. Der Vertrieb der Bücher erfolgt über die Edel Verlagsgruppe (Edel Germany GmbH, Neumühlen 17, 22763 Hamburg, [email protected]. com). Es ist im Buchhandel, in Apotheken und unter https://shop.apotheken-umschau.deerhältlich.

Pressekontakt:

Mehr vom Autor

Welttag Multiple Sklerose: Individuelle Unterstützung für die Krankheit mit den tausend Gesichtern

München (ots) - Multiple Sklerose (MS) ist eine Krankheit mit vielen Facetten. Weil sich das Krankheitsbild der...

Im Notfall: Notaufnahme oder Praxis? / Für Patientinnen und Patienten ist es nicht immer leicht, herauszufinden, was die richtige Anlaufstelle bei einem dringlichen Anliegen...

Baierbrunn (ots) - Gleich in die Notaufnahme des Krankenhauses fahren oder erst einmal die Nummer 116117 der...

DeutscheVET mit starker Premiere in Dortmund

Dortmund/Karlsruhe (ots) - Hochkarätiges Vortragsprogramm und innovatives Messeangebot begeistern tiermedizinisches Fachpublikum. DeutscheVET als Plattform für erfolgreichen Austausch...

BVOU zu überraschender Änderung in der Notfallversorgung: „Welche Lobby hat eigentlich das Personal in den Notaufnahmen? Wer schützt die wirklichen Notfälle?“

Berlin (ots) - Mit Kritik reagiert der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU e.V.) auf den zustimmenden...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Welttag Multiple Sklerose: Individuelle Unterstützung für die Krankheit mit den tausend Gesichtern

München (ots) - Multiple Sklerose (MS) ist eine Krankheit mit vielen Facetten. Weil sich das Krankheitsbild der Betroffenen in vielfältigen Symptomen und Verläufen äußert,...

Im Notfall: Notaufnahme oder Praxis? / Für Patientinnen und Patienten ist es nicht immer leicht, herauszufinden, was die richtige Anlaufstelle bei einem dringlichen Anliegen...

Baierbrunn (ots) - Gleich in die Notaufnahme des Krankenhauses fahren oder erst einmal die Nummer 116117 der kassenärztlichen Vereinigung wählen, um die nächste Bereitschaftspraxis...

DeutscheVET mit starker Premiere in Dortmund

Dortmund/Karlsruhe (ots) - Hochkarätiges Vortragsprogramm und innovatives Messeangebot begeistern tiermedizinisches Fachpublikum. DeutscheVET als Plattform für erfolgreichen Austausch und Präsentation von Innovationen. Mit einem hochkarätigen...