Mittwoch, September 27, 2023

Aus kleinen Helfern große Helden machen: BKK Pfalz startet Pilotprojekt zur Resilienzförderung von Kindern am Beispiel der Ersten Hilfe

Ludwigshafen (ots) –

Kinder im Alter von vier bis acht Jahren stark machen und für die Gefahren im Alltag sensibilisieren – darum geht es im Projekt „Pflasterpass® – Resilienzförderung am Beispiel der Ersten Hilfe“.

Dafür bildet die BKK Pfalz angehende Erzieher*innen an der Anna-Freud-Schule BBS SGH in Ludwigshafen aus. Die Schüler*innen erhalten nach der zweitägigen Schulung vom 15. bis 16. Juni ihr DEKRA-Zertifikat zum/r Pflasterpass® -Kursleiter*in. Sie können dann Kindern altersgerecht die Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln und sie mit weiteren Gesundheitsförderungsmaßnahmen in ihrer Resilienz fördern.

„Auch Kinder können schon Grundlagen der Ersten Hilfe erlernen und sie in Unfallsituationen anwenden. Dies schult den Umgang mit akuten Krisenmomenten und stärkt das Selbstbewusstsein und die Resilienz der Kinder“, empfiehlt die Gesundheitsreferentin der BKK Pfalz, Anne Schlesinger. „Deshalb bilden wir die angehenden Erzieher*innen quasi als Lotsen aus und wollen bis Ende 2024 100 Pflasterpass-Kurse in Schulen und Kitas in der Metropolregion Rhein-Neckar durchführen.“

Ziel der gemeinnützigen Organisation Pflasterpass gGmbH ist die Heranführung von Kindern an die Grundlagen der Ersten Hilfe. Dabei sollen bundesweit einheitliche Pflasterpass® -Kurse angeboten werden – ähnlich dem Seepferdchen beim Schwimmen. Alle Kinder erhalten nach der erfolgreichen Teilnahme einen „Pflasterpass“.

Über die Pflasterpass gGmbH

Die Pflasterpass gGmbH ist Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft „Mehr Sicherheit für Kinder“ e.V. / Safe Kids Germany und der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. – starke Netzwerke, um sichere Lebenswelten für Kinder zu schaffen und auf die Gefahren für unsere Kinder hinzuweisen. Das modulare Ausbildungskonzept, Pflasterpass-Wissen kann Leben retten®, ist beim Deutschen Bildungsserver als Präventionsprogramm gelistet.

Weitere Infos: www.pflasterpass.de

Ansprechpartner: Frank M. Liehr, Geschäftsführer, [email protected]

Die BKK Pfalz ist eine bundesweit geöffnete gesetzliche Krankenkasse mit Sitz in Ludwigshafen und besteht seit 1923. Die freundliche Familienkasse setzt bei ihren Leistungen verstärkt auf innovative Lösungen und baut ihre digitalen Angebote für ihre Versicherten kontinuierlich aus. Rund 400 Mitarbeiter betreuen circa 167.000 Versicherte.

Pressekontakt:
Martina Stamm, Leiterin Unternehmenskommunikation,
[email protected], Tel: 0621-68559120
Original-Content von: BKK Pfalz, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Hinter den Kopfschmerzen: Facharzt verrät, welche Auslöser Migräne begünstigen und wie man sie effektiv bekämpft

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Jeder, der an Migräne leidet, weiß, dass es sich um eine komplizierte Erkrankung...

Kritische Fallstricke bei der privaten Krankenversicherung: Was Sie unbedingt beachten sollten, bevor Sie wechseln

Lippstadt (ots) - Die Gesundheit ist das höchste Gut - umso wichtiger ist es, sich entsprechend abzusichern....

Neu von ratiopharm: „Yoga gegen Schnupfen“ / Atemtechniken für eine freie Nase

Ulm (ots) - Die Yoga-Stellung "Herabschauender Hund" ist wohl allen bekannt - doch wie sieht es mit...

DAV-Vorsitzender Hubmann: Versorgungssicherheit gewährleisten statt Strukturzerstörung provozieren

Düsseldorf (ots) - Angesichts von Lieferengpässen und Abrechnungsbürokratie sowie seit Jahren steigenden Lohn- und Energiekosten müssen die...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Hinter den Kopfschmerzen: Facharzt verrät, welche Auslöser Migräne begünstigen und wie man sie effektiv bekämpft

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Jeder, der an Migräne leidet, weiß, dass es sich um eine komplizierte Erkrankung handelt, die weit mehr als nur körperliche...

Kritische Fallstricke bei der privaten Krankenversicherung: Was Sie unbedingt beachten sollten, bevor Sie wechseln

Lippstadt (ots) - Die Gesundheit ist das höchste Gut - umso wichtiger ist es, sich entsprechend abzusichern. Dieter Homburg ist der Inhaber des Fachzentrums...

Neu von ratiopharm: „Yoga gegen Schnupfen“ / Atemtechniken für eine freie Nase

Ulm (ots) - Die Yoga-Stellung "Herabschauender Hund" ist wohl allen bekannt - doch wie sieht es mit der Bienenatmung aus? Als ganzheitliche Praxis besteht...