Mittwoch, November 19, 2025

Steigende Zahl der HIV-Infektionen zeigt: Aids bleibt eine schwierige Herausforderung

Berlin (ots) –

Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember erklärt der Vorsitzende des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), Thomas Brahm:

„Im vergangenen Jahr haben sich nach Auskunft des Robert Koch-Instituts rund 1.900 Menschen in Deutschland neu mit HIV infiziert. Das ist ein leichter Anstieg gegenüber dem Vorjahr. HIV und Aids bleiben eine schwierige Herausforderung für unsere Gesellschaft und Prävention bleibt unerlässlich.

Da ist der Welt-Aids-Tag ein wichtiger Anlass, um in der Breite der Bevölkerung das Bewusstsein zu schärfen, dass Aids nach wie vor nicht heilbar ist und Solidarität mit den Betroffenen daher extrem wichtig bleibt. Dies gilt umso mehr in Zeiten wie diesen, in denen HIV/Aids nicht mehr oben auf der politischen Agenda steht.

Die Private Krankenversicherung engagiert sich schon seit über 35 Jahren für die Prävention von HIV und Aids. Eine besonders enge Partnerschaft verbindet uns mit der Deutschen AIDS-Stiftung, an deren Gründung der PKV-Verband 1987 beteiligt war. Seither setzen wir uns gemeinsam für bessere Lebensbedingungen von Menschen mit HIV und Aids ein. Dazu gehört für uns auch, gegen Diskriminierung einzutreten, damit HIV-positive Menschen keine Angst haben müssen, anderen von ihrer Infektion zu erzählen.

Die PKV fördert zusammen mit der Deutschen AIDS-Stiftung gezielt Präventionsprojekte von Einrichtungen, die vertrauensvolle Anlaufstellen für Menschen sind, die HIV-positiv oder von HIV besonders bedroht sind. Wir wollen die Menschen dort erreichen, wo sie sich häufig aufhalten, also in ihren gesundheitsbezogenen „Lebenswelten“. Dort gelingt es leichter, Wissen über HIV und sexuelle Gesundheit zu vermitteln.“

Pressekontakt:
Stefan Reker
– Geschäftsführer –
Leiter des Bereiches Kommunikation
Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Heidestraße 40
10557 Berlin
Telefon 030 / 20 45 89 – 44
Telefax 030 / 20 45 89 – 33
E-Mail [email protected]
Internet www.pkv.de
X / Twitter www.twitter.com/pkv_verband
Original-Content von: PKV – Verband der Privaten Krankenversicherung e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag von Pringles zeigt / Männer und mentales Wohlbefinden: Wunsch nach Offenheit trifft auf Unsicherheit

Hamburg (ots) - Der November hat sich in den vergangenen Jahren zunehmend als Monat der Männergesundheit etabliert....

Experten-Sprechstunde: Was tun, wenn der Husten nach dem Infekt nicht weggeht?

Frankfurt a.M. (ots) - Viele Menschen kennen das: Die Erkältung ist längst überstanden, aber ein trockener Reizhusten...

KARL STORZ treibt KI-basierte Qualitätsanalyse in der Chirurgie voran

Tuttlingen (ots) - Im Rahmen des vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderten Projekts SurgicalAIHubGermany...

Ulmen-Apotheke in Duisburg erhält 2000. QM-Zertifikat / Ein wichtiger Meilenstein für das Qualitätsmanagement im Kammerbezirk

Duisburg / Düsseldorf (ots) - Die Apothekerkammer Nordrhein hat im Rahmen der Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen die 2000....

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag von Pringles zeigt / Männer und mentales Wohlbefinden: Wunsch nach Offenheit trifft auf Unsicherheit

Hamburg (ots) - Der November hat sich in den vergangenen Jahren zunehmend als Monat der Männergesundheit etabliert. Passend zum Weltmännertag am 19. November lenkt...

Experten-Sprechstunde: Was tun, wenn der Husten nach dem Infekt nicht weggeht?

Frankfurt a.M. (ots) - Viele Menschen kennen das: Die Erkältung ist längst überstanden, aber ein trockener Reizhusten bleibt - und nervt. Was dahinter steckt,...

KARL STORZ treibt KI-basierte Qualitätsanalyse in der Chirurgie voran

Tuttlingen (ots) - Im Rahmen des vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderten Projekts SurgicalAIHubGermany entwickelt KARL STORZ gemeinsam mit renommierten Partnern...