Mittwoch, Oktober 15, 2025

Durchstarten für den Jahresendspurt / Strategien, um besser mit Stress umzugehen und gelassener zu werden

Ismaning (ots) –

Wer kennt das nicht? Je näher das Jahresende rückt, desto mehr steht noch auf der To- do-Liste. Hatte man nicht vorgehabt, den Keller auszumisten und die Planung für die Renovierung des Badezimmers zu starten? Wollte man nicht endlich seine wichtigsten Unterlagen sortieren und sich frühzeitig um den nächsten Urlaub kümmern? Bei vielen ist der Kalender mit beruflichen und privaten Terminen vollgestopft, man hat viel vor – und wie immer zu wenig Zeit. Oft fühlen wir uns gerade in den letzten Monaten und Wochen des Jahres gestresst und erschöpft. Doch was tun, um zum Jahresendspurt noch einmal durchzustarten?

In anstrengenden Zeiten braucht der Köper mehr Mikronährstoffe

Wichtig ist es, sich gezielt Prioritäten zu setzen. Was möchte man in diesem Jahr noch unbedingt realisieren und was kann getrost warten? Am besten erstellt man sich hierfür eine Liste. Doch sollte man dabei auch realistisch bleiben und nicht zu viel gleichzeitig anpacken wollen. Eine wichtige Rolle, um bei der Belastung einen kühlen Kopf zu behalten und möglichst entspannt zu bleiben, spielt zudem die richtige Ernährung. Gerade in Stresszeiten greifen wir häufig zu Snacks wie Schokoriegel, Kuchen oder Chips. Mikronährstoffe wie Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe, die Körper und Geist dabei helfen, leistungsfähig zu sein, enthalten diese so gut wie nicht.

B-Vitamine für mehr Nervenstärke

Bei Stress steigt der Bedarf an B-Vitaminen. Nicht umsonst werden diese als „Nerven-Vitamine“ bezeichnet. Sie sind im Körper an Nervenfunktion und -regulation beteiligt und für unseren Energiestoffwechsel unverzichtbar. Magnesium wiederum unterstützt eine normale Muskelfunktion und ist ein wichtiger Bestandteil des Energiestoffwechsels.

Unser Körper kann Magnesium nicht selbst bilden. Er ist also auf eine Zufuhr von außen angewiesen. Ratsam kann es daher sein, die tägliche Ernährung mit einer hochwertigen Nahrungsergänzung, wie Magnesium Diasporal Pro Muskeln und Nerven mit hochdosiertem Magnesium und Vitamin B-Komplex, zu optimieren. Mit dem praktischen Direktstick für unterwegs aus der Apotheke steht die Vitalstoffdosis dem Körper jederzeit zur Verfügung.

„Entspannung“ im Kalender eintragen

Um für den Jahresendspurt genügend Kraft zu finden und den Stress loszulassen, braucht es zudem Phasen der Erholung. Eine Joggingrunde um den Block, ein Kaffeeklatsch mit einer Freundin oder eine kurze private Tanzeinlage im Wohnzimmer zur Lieblingsmusik – das kann beispielsweise in akuten Stresssituationen dabei helfen, den Kopf freizubekommen. Noch besser ist es, ein Hobby oder einen Sporttermin fest in den Terminkalender zu übernehmen. So kann man im Alltag immer wieder Erholung finden.

Kurztext: Wer kennt das nicht? Je näher das Jahresende rückt, desto mehr steht noch auf der To-do-Liste. Doch was tun, um für den Jahresendspurt gerüstet zu sein? Wichtig ist es, sich gezielt Prioritäten zu setzen. Was möchte man noch unbedingt realisieren und was kann warten? Eine relevante Rolle, um für die Belastung Kraft und starke Nerven zu bewahren, spielt zudem die richtige Ernährung. Bei anhaltendem Stress braucht der Körper beispielsweise B-Vitamine und Magnesium. Um den Bedarf an Mikronährstoffen in diesen Situationen zu decken, kann es sinnvoll sein, die tägliche Ernährung mit einer hochwertigen Nahrungsergänzung aus der Apotheke wie Magnesium Diasporal Pro Muskeln und Nerven mit hochdosiertem Magnesium und Vitamin B-Komplex zu ergänzen. Infos gibt es unter www.diasporal.com. (http://www.diasporal.com/)

Pressekontakt:
Protina Pharmazeutische GmbH
Leitung Public Relations
Andrea Beringer
Adalperostraße 37
85737 Ismaning
Tel.: +49 (0)89 996 553 138
Mail: [email protected]
URL: www.protina.com
Original-Content von: Protina Pharmazeutische GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Pflegereform: Johanniter mahnen zu schneller Umsetzung und fairen Bedingungen / Die Johanniter äußern sich zum Zwischenbericht der Bund-Länder-Kommission zur Pflegereform

Berlin (ots) - Zu dem am Montag veröffentlichten Zwischenbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Zukunftspakt Pflege" erklärt Thomas Mähnert, Mitglied...

Hypewave zeigt: Mit authentischem Social Recruiting gewinnen Praxen neue Therapeuten

Siegburg Kaum eine Branche spürt den Fachkräftemangel so deutlich wie die Heilmittelbranche. Physiotherapie-, Ergotherapie- und Logopädiepraxen finden...

Pflegereform: Zukunftspakt Pflege droht zentrales Ziel zu verfehlen

Berlin (ots) - Anlässlich der Vorstellung der Zwischenergebnisse der Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Zukunftspakt Pflege" sagt PKV-Verbandsdirektor Florian Reuther: "Es...

Grundregeln für sicheres Arbeiten mit Asbest

Köln (ots) - Asbest ist seit mehr als 30 Jahren verboten und trotzdem allgegenwärtig. Der einstige "Wunderstoff"...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Pflegereform: Johanniter mahnen zu schneller Umsetzung und fairen Bedingungen / Die Johanniter äußern sich zum Zwischenbericht der Bund-Länder-Kommission zur Pflegereform

Berlin (ots) - Zu dem am Montag veröffentlichten Zwischenbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Zukunftspakt Pflege" erklärt Thomas Mähnert, Mitglied des Bundesvorstandes der Johanniter-Unfall-Hilfe: "Pflegebedürftigkeit darf niemanden...

Hypewave zeigt: Mit authentischem Social Recruiting gewinnen Praxen neue Therapeuten

Siegburg Kaum eine Branche spürt den Fachkräftemangel so deutlich wie die Heilmittelbranche. Physiotherapie-, Ergotherapie- und Logopädiepraxen finden oft monatelang keine qualifizierten Bewerber - trotz...

Pflegereform: Zukunftspakt Pflege droht zentrales Ziel zu verfehlen

Berlin (ots) - Anlässlich der Vorstellung der Zwischenergebnisse der Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Zukunftspakt Pflege" sagt PKV-Verbandsdirektor Florian Reuther: "Es ist richtig, dass Bundesgesundheitsministerin Nina Warken sich...