Samstag, September 6, 2025

Mobil Krankenkasse unterstützt bei unerfülltem Kinderwunsch / BKK Kinderwunsch: Versicherte profitieren von Leistungserweiterung

Hamburg (ots) –

Seit über drei Jahren bietet die Mobil Krankenkasse ihren Versicherten, die sich in eine Kinderwunschbehandlung begeben müssen, über das Programm BKK Kinderwunsch innovative Zusatzleistungen. Um die Wahrscheinlichkeit des Eintritts einer Schwangerschaft zu erhöhen, wurde das Programm zu Jahresbeginn um die finanzielle Bezuschussung attraktiver Leistungen erweitert.

In Deutschland ist fast jedes zehnte Paar zwischen 25 und 59 Jahren ungewollt kinderlos. Für die Erfüllung des Kinderwunsches sind diese Paare auf medizinische Hilfe angewiesen, die für die Betroffenen aber schnell teuer werden kann. „Ein unerfüllter Kinderwunsch kann sehr belastend sein und wir möchten unsere betroffenen Versicherten durch das erweiterte Angebot finanziell noch weiter unterstützen“, berichtet Tanja Euhus, Bereichsleitung Versorgungsinnovationen und Abrechnungsmanagement bei der Mobil Krankenkasse.

Seit Anfang des Jahres wird jeweils ein zweiter Kryozyklus (350,00 Euro) sowie eine zweite Blastozystenkultur (250,00 Euro) bezuschusst. Darüber hinaus wurden die Zuschüsse für einen 4. Behandlungsversuch bei einer IVF von 500,00 Euro auf 800,00 Euro sowie bei einer ICSI von 700,00 Euro auf 1.000,00 Euro erhöht.

Weitere Informationen zum Programm BKK Kinderwunsch und den Teilnahmebedingungen finden Interessierte unter https://ots.de/z5h6gR

Pressekontakt:
Mobil Krankenkasse Pressestelle
Constanze Kleint
Telefon: 040 3002-870
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Mobil Krankenkasse, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Weltkopfschmerztag 2025: Wenn der Kopf Alarm schlägt – warum wir Kopfschmerzen nicht einfach aushalten sollten

Frankfurt a. M. (ots) - Jeder Zweite in Deutschland leidet unter Kopfschmerzen, über acht Millionen sogar unter...

Babyboomer im Aufbruch – Wenn Generation 59+ mit smarten Tipps Körper und Geist stärkt

Ismaning (ots) - Die sogenannten Babyboomer sind nicht nur viele, sondern auch ein echter Fortschritt in der...

Dr. Csaba Losonc vom MEDICUM Rhein-Ahr-Eifel: Muskelabbau ab 30 – Warum Krafttraining zur medizinischen Pflicht werden sollte

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Muskelabbau wird oft als unausweichlicher Teil des Alterns betrachtet, doch tatsächlich beginnt der...

CVRx informiert zum Weltherztag am 29. September / Bluthochdruck ist Risikofaktor Nummer eins für Herz-Kreislauf-Erkrankungen – und auch in schweren Fällen behandelbar

Minneapolis (ots) - Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache - sowohl in Deutschland als auch weltweit. Ziel des...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Weltkopfschmerztag 2025: Wenn der Kopf Alarm schlägt – warum wir Kopfschmerzen nicht einfach aushalten sollten

Frankfurt a. M. (ots) - Jeder Zweite in Deutschland leidet unter Kopfschmerzen, über acht Millionen sogar unter Migräne. Trotzdem werden Kopfschmerzen häufig unterschätzt -...

Babyboomer im Aufbruch – Wenn Generation 59+ mit smarten Tipps Körper und Geist stärkt

Ismaning (ots) - Die sogenannten Babyboomer sind nicht nur viele, sondern auch ein echter Fortschritt in der Evolution. Denn die Generation derjenigen, die etwa...

Dr. Csaba Losonc vom MEDICUM Rhein-Ahr-Eifel: Muskelabbau ab 30 – Warum Krafttraining zur medizinischen Pflicht werden sollte

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Muskelabbau wird oft als unausweichlicher Teil des Alterns betrachtet, doch tatsächlich beginnt der Verlust an Muskelmasse schon ab dem 30....