Mittwoch, Juli 30, 2025

CED kennt kein Alter / Takeda bietet Betroffenen Plattform zum Welt-CED-Tag

Berlin (ots) –

Chronische Erkrankungen werden häufig mit einem hohen Alter assoziiert. Gerade auch deshalb werden vielschichtige Krankheiten wie chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED), die zumeist bereits in jungen Jahren diagnostiziert werden, übersehen. Um diese falsche Vorstellung zu korrigieren, steht der diesjährige Welt-CED-Tag unter dem Motto „CED kennt kein Alter“. Für eine größere Sensibilisierung widmet sich Takeda im Rahmen seiner Kampagne #TrotzCED diesem Thema und bietet CED-Patient*innen aus drei Generationen eine Plattform: Auf den #TrotzCED-Social-Media-Kanälen berichten sie über ihre alltäglichen Herausforderungen mit ihrer Erkrankung und teilen ihre Gedanken zum diesjährigen Welt-CED-Tag-Motto.

Eine CED wird typischerweise zwischen dem 15. und 35. Lebensjahr diagnostiziert und begleitet die Patient*innen von dort an fortlaufend. Wie auch andere junge Erwachsene, stehen CED-Betroffene in dieser Lebensphase vor wichtigen Entscheidungen: Welche Ausbildung soll gewählt, welches Studium verfolgt oder welche berufliche Richtung eingeschlagen werden? Im Mai erläutern Betroffene anlässlich des Welt-CED-Tages, inwiefern ihre CED sie bei diesen wichtigen Entscheidungen beeinflusste.

Ganz anderen Herausforderungen stehen CED-Patient*innen gegenüber, bei denen die Erstdiagnose erst in einer späteren Lebensphase gestellt wird. Von der Diagnose bis zur Wahl der Therapieoptionen – die Erfahrungen können von denen jüngerer Betroffener drastisch abweichen. Daher bietet Takeda allen diagnostizierten CED-Patient*innen im Mai eine besondere Plattform, um ihre wertvollen Erfahrungen mit der Öffentlichkeit und anderen Betroffenen zu teilen.

Awareness: Von der breiten Öffentlichkeit bis zu den einzelnen Betroffenen

Meist können Außenstehende die verschiedenen Herausforderungen nicht wahrnehmen, mit denen sich Betroffene der „unsichtbaren Erkrankungen“ konfrontiert sehen. CED und andere Krankheiten sind den Betroffenen nicht auf den ersten Blick anzusehen, was sie häufig vielen Vorurteilen ausliefert. Daher setzt sich Takeda auch in diesem Jahr für ein breiteres Bewusstsein und eine gezielte Wissensvermittlung rund um die Erkrankungen ein.

Neben der Aufklärung und Sensibilisierung der Öffentlichkeit, möchte die #TrotzCED-Kampagne von Takeda vor allem Betroffene unterstützen. Sei es über die Website oder die verschiedenen Social-Media-Kanäle: Die Plattformen bieten nicht nur anlässlich des Welt-CED-Tages Wissenswertes rund um die chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa.

Austausch fördern: Die #TrotzCED-Community vernetzt

Unabhängig vom Alter bei der Diagnosestellung wird die chronische Erkrankung die CED-Patient*innen ihr Leben lang begleiten. Betroffene müssen daher einen für sich individuell passenden Umgang mit der CED finden und für sich einen lebenswerten Alltag trotz CED kreieren. Dabei spielt der Peer-to-Peer-Austausch – also von Betroffenen untereinander – für Takeda eine zentrale Rolle. Die Social-Media-Kanäle der #TrotzCED-Kampagne sollen entsprechend vor allem eine Möglichkeit zum Austausch eröffnen. Zentrale Plattformen der aktiven CED-Community finden Betroffene auf Facebook (www.facebook.com/cedtrotzdemich.de/) und Instagram (www.instagram.com/trotzced/?hl=de). Die Zusammenarbeit mit betroffenen Influencer*innen öffnet die Kampagne dabei für eine größere Sichtbarkeit, um auch Nicht-Betroffene zu erreichen – eine Voraussetzung für eine gesteigerte Aufmerksamkeit und erhöhte Sensibilisierung für CED und die damit verbundenen Herausforderungen.

Über Takeda

Takeda ist ein global führendes, wertebasiertes, forschendes, biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in Japan. Wir haben uns der Erforschung und Bereitstellung lebensverändernder Therapien verschrieben. Dabei werden wir von unserer Verpflichtung gegenüber Patienten, unseren Mitarbeitenden und der Umwelt geleitet. Takeda fokussiert seine Forschung auf vier Therapiegebiete: Onkologie, Seltene Genetische Erkrankungen & Hämatologie sowie Neurowissenschaften und Gastroenterologie. Außerdem investiert Takeda zielgerichtet in Forschungsaktivitäten in den Bereichen Plasmabasierte Therapien und Impfstoffe. Takeda in Deutschland gehört mit rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den weltweit größten Landesgesellschaften von Takeda. www.takeda.com

Pressekontakt:
Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
Unternehmenskommunikation
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Tiergestützte Psychotherapie: Wenn Tiere den Zugang zur Seele und Erinnerungen ermöglichen / Therapeuten können von ausgebildeten Tieren im Miteinander mit den Klienten profitieren

München (ots) - Schon der Humorist Loriot ließ ganz Deutschland auf den Hund kommen und brachte augenzwinkernde...

Jean-Michel Quinot ist neuer COO von AOP Health

Wien (ots) - Internationale Pharma-Expertise für nachhaltiges Wachstum Mit Jean-Michel Quinot holt AOP Health einen international versierten...

Ständig Harnwegsinfekte nach dem Sport – Endlich sind meine lästigen Blasenentzündungen vorbei!

Rotenburg (Wümme) (ots) - Harnwegsinfekte - unter Pferdesportlern sind sie ein offenes Geheimnis: Auch die passionierte Reiterin...

Wien entdecken mit Kinderaugen: Das neue medizini-Wimmelposter macht Österreichs Hauptstadt zum Abenteuer

Baierbrunn (ots) - Pünktlich zu den Sommerferien bietet die medizini-August-Ausgabe viel Rätselspaß und bringt Kindern auf einer...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Tiergestützte Psychotherapie: Wenn Tiere den Zugang zur Seele und Erinnerungen ermöglichen / Therapeuten können von ausgebildeten Tieren im Miteinander mit den Klienten profitieren

München (ots) - Schon der Humorist Loriot ließ ganz Deutschland auf den Hund kommen und brachte augenzwinkernde Freude in den Alltag. In der Psychotherapie...

Jean-Michel Quinot ist neuer COO von AOP Health

Wien (ots) - Internationale Pharma-Expertise für nachhaltiges Wachstum Mit Jean-Michel Quinot holt AOP Health einen international versierten Manager in die globale Unternehmensführung. Der gebürtige...

Ständig Harnwegsinfekte nach dem Sport – Endlich sind meine lästigen Blasenentzündungen vorbei!

Rotenburg (Wümme) (ots) - Harnwegsinfekte - unter Pferdesportlern sind sie ein offenes Geheimnis: Auch die passionierte Reiterin Corinna Weiler (47) litt regelmäßig darunter. Als...