Freitag, August 1, 2025

So laden Sie die Energiereserven wieder auf / Wie Familien den Jahreswechsel bewusst nutzen können, um wieder zu mehr Harmonie zu kommen

Baierbrunn (ots) –

Die Corona-Pandemie hat sowohl bei Kindern und Jugendlichen wie auch bei Eltern zu deutlichen Belastungen geführt, das haben zahlreiche Studien gezeigt. „Diese Belastungen zehren an unseren Energiereserven – und können dadurch auch schleichend zu deutlichen Schwierigkeiten führen“, warnt der Münchner Psychologe Dr. Bernhard Kühnl, Vorsitzender des Fachverbands Erziehungsberatung Bayern im Apothekenmagazin „Baby und Familie“ und erklärt, was Familien gegen negative Veränderungen tun können.

Wahrnehmen, dass sich etwas verändert hat

Wenn es häufig Streitigkeiten in der Familie gibt, wenn einzelne Mitglieder plötzlich Schwierigkeiten haben, die sie vorher nicht hatten, wenn das Familienleben, das einmal harmonisch war, nun nicht mehr harmonisch ist – das sind alles Zeichen einer negativen Veränderung, so Kühnl. „Oft sitzt man ja in einem Hamsterrad, aus dem man nur schwer rauskommt“, erklärt der Psychologe. „Der erste Schritt wäre es, wirklich wahrzunehmen, dass sich etwas verändert hat.“

Die ruhige Zeit zu Weihnachten und zum Jahreswechsel sollten Familien nutzen, um bewusst zu reflektieren und die Situation heute mit der vor ein oder zwei Jahren vergleichen. Was hat sich positiv, was negativ verändert? „Kommt man zum Ergebnis, dass sich mehr zum Negativen geändert hat, sollten Sie miteinander darüber reden – je nach Alter mit den Kindern oder nur unter den Eltern“, sagt Kühnl. Die Frage: Was können wir tun, damit es wieder so wird, wie es einmal war und wo wir uns wohler gefühlt haben?

Eine Liste mit Dingen, die der Familie Spaß machen

Bernhard Kühnl empfiehlt, dass Eltern eine Liste machen mit allen Dingen, die ihnen alleine, ihnen als Paar, den Kindern oder der ganzen Familie Spaß machen: „Überlegen Sie zusammen, wie es möglich ist, mehr davon zu machen. Vielleicht darf jede und jeder in der Familie sich etwas aussuchen und auch die anderen, wenn es sie betrifft, machen mit.“ Um die Wahrscheinlichkeit zu steigern, dass es klappt, sollte man, so Kühnl, die Liste sichtbar aufhängen.

Stress in der Familie? Die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung unterstützt: Über die Beratungsstellensuche finden Eltern Anlaufstellen (www.a-u.de/WYEUmU).

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ 12/2021 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele relevante Gesundheits-News gibt es zudem unter baby-und-familie.de (https://www.apotheken-umschau.de/hefte/baby-und-familie) sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/babyundfamilie.de/) und Instagram (https://www.instagram.com/babyundfamilie/).

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Die Versorgung krebskranker Menschen weiter im Blick / Deutsche Krebshilfe stellt Geschäftsbericht 2024 sowie neue Initiativen zur Krebsbekämpfung vor

Bonn (ots) - In ihrem Jubiläumsjahr 2024 hat die Deutsche Krebshilfe Einnahmen von rund 181 Millionen Euro...

Ab 40 wird es unscharf: warum Gleitsichtbrillen jetzt Sinn machen

Berlin (ots) - Ein Ratgeber von Mister Spex Ab etwa 40 fällt das Lesen in der Nähe zunehmend...

Befragung von Patienten mit Magen-Darm-Beschwerden zeigt: Arzneimittel mit Myrrhe, Kamille und Kaffeekohle gibt ein gutes Bauchgefühl

Eschborn (ots) - Ständig wiederkehrende Symptome, hoher Leidensdruck und Kontrollverlust: Viele Patienten mit unspezifischen Magen-Darm-Beschwerden fühlen sich...

Tiergestützte Psychotherapie: Wenn Tiere den Zugang zur Seele und Erinnerungen ermöglichen / Therapeuten können von ausgebildeten Tieren im Miteinander mit den Klienten profitieren

München (ots) - Schon der Humorist Loriot ließ ganz Deutschland auf den Hund kommen und brachte augenzwinkernde...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Die Versorgung krebskranker Menschen weiter im Blick / Deutsche Krebshilfe stellt Geschäftsbericht 2024 sowie neue Initiativen zur Krebsbekämpfung vor

Bonn (ots) - In ihrem Jubiläumsjahr 2024 hat die Deutsche Krebshilfe Einnahmen von rund 181 Millionen Euro verzeichnen können. Damit konnte sie 164 neue...

Ab 40 wird es unscharf: warum Gleitsichtbrillen jetzt Sinn machen

Berlin (ots) - Ein Ratgeber von Mister Spex Ab etwa 40 fällt das Lesen in der Nähe zunehmend schwerer - für viele ist dann eine...

Befragung von Patienten mit Magen-Darm-Beschwerden zeigt: Arzneimittel mit Myrrhe, Kamille und Kaffeekohle gibt ein gutes Bauchgefühl

Eschborn (ots) - Ständig wiederkehrende Symptome, hoher Leidensdruck und Kontrollverlust: Viele Patienten mit unspezifischen Magen-Darm-Beschwerden fühlen sich unverstanden, alleingelassen und orientierungslos, so das Ergebnis...