Dienstag, August 26, 2025

Rheuma-Symptome ernst nehmen und früh behandeln

Bad Berka (ots) –

Zum Weltrheumatag am 12. Oktober empfiehlt der Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie der Zentralklinik Bad Berka (https://www.zentralklinik.de/unsere-medizin/unsere-fachbereiche/ouc/willkommen.html), Prof. Olaf Kilian, erste Symptome ernst zu nehmen und sich bei einem Arzt vorzustellen. „Ein rechtzeitiger Therapiebeginn bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen bewahrt die Gelenke vor größerem Schaden und eröffnet so die Chance, länger schmerzfrei und beweglich zu bleiben“, so der Chefarzt.

Zu den etwa 100 verschiedenen rheumatischen Erkrankungen gehören die Gelenkentzündungen als häufigste Formen. Durch die veränderte Aktivität der entzündeten Gelenkschleimhaut kann es zunehmend zur Knorpelschädigung in den Gelenken kommen. Folge der Rheumaerkrankung sind dann Veränderungen der Gelenkform, Fehlstellungen und eine schnelle Gelenkabnutzung, die Arthrose. Eine Sonderform der Rheumaerkrankung stellt die Gicht dar. Die rheumatoiden Gelenkveränderungen sind durch eine Stoffwechselstörung bedingt.

Aber auch Weichteile können von der Rheumaerkrankung betroffen sein. Diese zeigen sich dann beispielsweise in Sehnenentzündungen, wie z.B. beim sogenannten Tennisarm, oder als chronisches Schmerzsyndrom des gesamten Knochen- und Weichteilgewebes. Mit der Fibromyalgie entstand hierzu auch ein neuer Begriff in der Rheumatologie.

„In den letzten Jahren hat die Medizin große Fortschritte bei der Behandlung entzündlich-rheumatischer Erkrankungen gemacht. Nur noch ganz wenige Patienten müssen operiert werden, die meisten können mit Medikamenten gut behandelt werden bis zur völligen Symptomfreiheit. Auch bei fortgeschrittenen Krankheitsverläufen werden gute Ergebnisse erzielt. Die typischen Rheumaoperationen, z. B. an den Händen, sind aufgrund der neuartigen Medikamente immer seltener notwendig“, erklärt Prof. Kilian.

Zu den Risikofaktoren für eine rheumatische Erkrankung gehören erbliche Veranlagung und Nikotin. Gelenkschonendes Training wie Walking, Schwimmen und Entspannungssport wie Yoga und Tai-Chi sowie eine fleisch- und zuckerarme Ernährung könnten das Risiko minimieren, an Rheuma zu erkranken. Zu den Symptomen einer rheumatoiden Arthritis gehören schmerzende und angeschwollene Gelenke, Erschöpfung, Müdigkeit und Gewichtsverlust.

„Nicht nur ältere Menschen sind betroffen, auch junge Erwachsene und sogar Kinder können an einer rheumatischen Erkrankung leiden. Daher ist es wichtig, Gelenkbeschwerden auch im jungen Alter abklären zu lassen“, so der Mediziner.

Die zum Verbund der RHÖN-KLINIKUM AG gehörende Zentralklinik Bad Berka zählt mit ihren 21 Fachkliniken und Fachabteilungen sowie ihrer über 120-jährigen Geschichte zu den großen Thüringer Kliniken. Jährlich werden hier rund 40.000 Patienten behandelt, 1.800 Mitarbeitende sind an der Klinik beschäftigt. www.zentralklinik.de

Pressekontakt:
Zentralklinik Bad Berka | Medien und Kommunikation
Anke Geyer
T. +49 361 78928019 | [email protected]
Original-Content von: RHÖN-KLINIKUM AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Bioregenerative Therapie von Arthrosen und Sportverletzungen – Mit ACP aus dem eigenen Blut direkt in Gelenke, Muskeln oder Sehnen

Hamburg (ots) - ACP (Autologes Conditioniertes Plasma) ist mittlerweile im orthopädischen Behandlungsalltag bei Arthrosen und Sportverletzungen angekommen...

Bundesrechnungshof bestätigt strukturelle Finanzprobleme der GKV – BPI warnt vor falschen Schlüssen und zeigt Lösungen auf

Berlin (ots) - Der Bundesrechnungshof (BRH) hat die Entwicklung der Finanzlage der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) untersucht. Nach...

Überregionales Fahrradfahren für gesunde Kinderherzen / PSD HerzFahrt 2025 der PSD Bankengruppe

Bonn (ots) - Zum zweiten Mal in Folge riefen PSD Banken dazu auf, gemeinsam für herzkranke Kinder...

Wissenslücken bei der Mundhygiene: Eine repräsentative Umfrage in Deutschland zeigt, wie es um die Mundhygiene steht – und woran gute Zahnpflege häufig scheitert

Hamburg (ots) - Eine aktuelle repräsentative Umfrage des Mundhygienespezialisten TePe wirft ein Schlaglicht auf die tatsächlichen Zahnpflege-Gewohnheiten...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Bioregenerative Therapie von Arthrosen und Sportverletzungen – Mit ACP aus dem eigenen Blut direkt in Gelenke, Muskeln oder Sehnen

Hamburg (ots) - ACP (Autologes Conditioniertes Plasma) ist mittlerweile im orthopädischen Behandlungsalltag bei Arthrosen und Sportverletzungen angekommen - mit Studienevidenz, Konsensus-Entscheid und Leitlinienempfehlung. Der...

Bundesrechnungshof bestätigt strukturelle Finanzprobleme der GKV – BPI warnt vor falschen Schlüssen und zeigt Lösungen auf

Berlin (ots) - Der Bundesrechnungshof (BRH) hat die Entwicklung der Finanzlage der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) untersucht. Nach seiner Einschätzung sind vor allem strukturelle Probleme...

Überregionales Fahrradfahren für gesunde Kinderherzen / PSD HerzFahrt 2025 der PSD Bankengruppe

Bonn (ots) - Zum zweiten Mal in Folge riefen PSD Banken dazu auf, gemeinsam für herzkranke Kinder in die Pedale zu treten. Vom 06....