Mittwoch, Juli 30, 2025

Wie gesunder Schlaf Depressionen lindern kann / Magazin Reader’s Digest zeigt in seiner aktuellen Ausgabe, wie die beiden Leiden wechselseitig miteinander verknüpft sind

Stuttgart (ots) –

Bei Menschen mit Ein- und Durchschlafstörungen kommen Depressionen doppelt so häufig vor wie bei Menschen, die normal schlafen. Nicht immer ist klar, was zuerst auftrat – die Schlafstörung oder die Depression. Das spielt letztlich aber auch keine Rolle, denn Forschungen zeigen, dass sich selbst bei der Behandlung von nur einer Störung die Symptome der anderen bessern können. „Es geht nicht um die Frage, ob das eine Leiden das andere bedingt hat oder nicht“, erklärt Dr. Dan Chisholm, Programmleiter für die psychische Gesundheit des WHO-Regionalbüros in Kopenhagen. „Mit denselben Behandlungsmethoden lassen sich beide Erkrankungen zugleich behandeln.“

Unter Schlafstörungen oder Depressionen zu leiden, ist kräftezehrend. Komplizierter wird es, wenn beide zusammen auftreten. Glücklicherweise existieren zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten für beide Leiden. In seiner aktuellen Ausgabe gibt Reader’s Digest Tipps, was Betroffene tun können. So kann man zunächst versuchen, einige Gewohnheiten zu ändern, denn bereits kleine Veränderungen helfen dabei, Depressionen und Schlafprobleme zu vermeiden. „Bewegung ist sehr wichtig für einen guten Schlaf und schützt vor Depressionen, ebenso wie gesunde Ernährung und der Verzicht auf Alkohol. Seien Sie körperlich aktiv, und nehmen Sie sich Zeit für Hobbys oder tun Sie Dinge, die Ihnen Spaß bereiten“, rät Dr. Chisholm.

Erwachsenen mit chronischer Schlafstörung empfiehlt die Europäische Gesellschaft für Schlafforschung und -medizin die kognitive Verhaltenstherapie für Insomnie (KVT-I). „Studien haben gezeigt, dass KVT-I nicht nur bei der Behandlung von Schlafstörungen sehr effektiv ist, sondern auch depressive Symptome reduzieren kann“, sagt Dr. Hans-Günter Weeß, Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM).

Für Informationen zu diesem Thema stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Die Oktober-Ausgabe 2021 von Reader’s Digest ist aktuell an zentralen Kiosken erhältlich. Pressemitteilungen und Downloads finden Sie unter readersdigest-verlag.com/de/presse

Weitere Themen in dieser Ausgabe: Können Tiere lügen? / Gesundheit: So gefährlich sind Entzündungen / Grafitti: Kunst aus der Dose / Dramatisch: Angriff der Killerbienen / Reise: Luxus auf Schienen

Pressekontakt:
Reader’s Digest Deutschland:
Verlag Das Beste GmbH
Öffentlichkeitsarbeit
Jürgen Schinker
[email protected]
+49(0)711/6602549
Original-Content von: Reader’s Digest Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Tiergestützte Psychotherapie: Wenn Tiere den Zugang zur Seele und Erinnerungen ermöglichen / Therapeuten können von ausgebildeten Tieren im Miteinander mit den Klienten profitieren

München (ots) - Schon der Humorist Loriot ließ ganz Deutschland auf den Hund kommen und brachte augenzwinkernde...

Jean-Michel Quinot ist neuer COO von AOP Health

Wien (ots) - Internationale Pharma-Expertise für nachhaltiges Wachstum Mit Jean-Michel Quinot holt AOP Health einen international versierten...

Ständig Harnwegsinfekte nach dem Sport – Endlich sind meine lästigen Blasenentzündungen vorbei!

Rotenburg (Wümme) (ots) - Harnwegsinfekte - unter Pferdesportlern sind sie ein offenes Geheimnis: Auch die passionierte Reiterin...

Wien entdecken mit Kinderaugen: Das neue medizini-Wimmelposter macht Österreichs Hauptstadt zum Abenteuer

Baierbrunn (ots) - Pünktlich zu den Sommerferien bietet die medizini-August-Ausgabe viel Rätselspaß und bringt Kindern auf einer...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Tiergestützte Psychotherapie: Wenn Tiere den Zugang zur Seele und Erinnerungen ermöglichen / Therapeuten können von ausgebildeten Tieren im Miteinander mit den Klienten profitieren

München (ots) - Schon der Humorist Loriot ließ ganz Deutschland auf den Hund kommen und brachte augenzwinkernde Freude in den Alltag. In der Psychotherapie...

Jean-Michel Quinot ist neuer COO von AOP Health

Wien (ots) - Internationale Pharma-Expertise für nachhaltiges Wachstum Mit Jean-Michel Quinot holt AOP Health einen international versierten Manager in die globale Unternehmensführung. Der gebürtige...

Ständig Harnwegsinfekte nach dem Sport – Endlich sind meine lästigen Blasenentzündungen vorbei!

Rotenburg (Wümme) (ots) - Harnwegsinfekte - unter Pferdesportlern sind sie ein offenes Geheimnis: Auch die passionierte Reiterin Corinna Weiler (47) litt regelmäßig darunter. Als...