Sonntag, November 2, 2025

Medizinalcannabis ist Vertrauenssache

Bad Oldesloe (ots) –

imc: Nachhaltig und hochwertig mit israelischen Wurzeln

Patient*innen, die auf medizinisches Cannabis angewiesen sind, kämpfen häufig an vielen Fronten: Vorurteile in der Gesellschaft, Bürokratie bei der Kostenfrage, und ein oft langer, schmerzvoller Leidensweg, wenn andere Medikament versagten. Medizinalcannabis muss vor allem qualitativ hochwertig und zuverlässig sein – ein weiteres „Sorgenkind“ können diese Menschen nicht gebrauchen. Israel ist uns mit langjährigen Erfahrungen in Anbau und Verarbeitung weit voraus – doch diese Kompetenz ist auch in Deutschland verfügbar.

Cannabis ist ein Naturprodukt, und unterschiedliche Sorten haben jeweils eine andere Wirkung – übrigens auch individuell bei jedem Menschen. Wenn Patient*innen eine Therapie mit Cannabis beginnen, finden sie gemeinsam mit ihrem Arzt oder ihrer Ärztin heraus, welche Sorte und welche Dosierung für sie die Beste ist. Nach dieser Einstellungsphase ist besonders wichtig, dass die gewählte Cannabissorte zuverlässig und in konstanter Qualität in der Apotheke zur Verfügung steht. In Israel hat man seit vielen Jahren spezielle Techniken entwickelt – mit der Marke imc kommen diese Vorteile auch Patient*innen in Deutschland zugute.

Die Hanfpflanzen von imc wachsen in speziellen Gewächshäusern, gleichzeitig wird das natürliche Klima der jeweiligen Standorte genutzt, um hochwertige Produkte bei geringem Ressourcenverbrauch zu erzeugen. Das Wachstum der Pflanzen und die Qualität der Inhaltsstoffe werden selbstverständlich unter kontrollierten Bedingungen fortlaufend überwacht, zusätzlich findet eine weitere Laboranalyse hier in Deutschland statt. Ernte, Verarbeitung und Lagerung erfolgen in automatisierten, firmeneigenen Prozessen – aber immer nach gesetzlichen Vorschriften, was die Zertifizierung nach GMP und GDP einschließt. Der gesamte Anbauprozess gilt als besonders umweltfreundlich, und auch die Verpackungen sind nachhaltig.

Um möglichst allen Patient*innen eine passende Therapie zu ermöglichen, stellt imc eine große Auswahl unterschiedlicher Sorten zur Verfügung, bei denen THC- und CBD-Gehalt sowie die Terpene jeweils variieren – allen gemeinsam die hohe, konsistente Qualität.

Weitere Informationen unter: www.imcannabis.de

1 Good Manufacturing Practice und Good Distribution Practice: Zertifizierungen der Guten Herstellungs- und Distributionspraxis übernehmen in Deutschland u. a. TÜV und DEKRA.

Pressekontakt:
Medienkontakt
the.messengers GmbH
Anke Westerhoff
Hessenring 107
61348 Bad Homburg
T: +49 (0) 6172 28510-20
[email protected]
Original-Content von: imc, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Ulrich Tukur: „Akzeptanz macht das Leben erträglich“ / Der Schauspieler im Interview mit der „Apotheken Umschau“

Baierbrunn (ots) - Ulrich Tukur ist 68 Jahre alt und kleidet sich nach wie vor gern im...

Wrigley Prophylaxe Preis 2025 / Ausgezeichnete Ideen für gesunde Zähne / Die vier preisgekrönten Projekte setzen neue Maßstäbe in Prävention und Forschung – von...

Berlin (ots) - Die besten Ideen entstehen, wenn Wissenschaft und Alltag aufeinandertreffen: Das zeigen auch die vier...

Verbesserte Überlebenschancen nach Herzstillstand / Start-up-Preis für lebensrettende Medizintechnik aus Deutschland

Freiburg (ots) - Herzstillstand ist eine der häufigsten Todesursachen in Europa. Zudem leidet eine beträchtliche Anzahl der...

Männergesundheit zählt: Movember 2025 fordert handeln statt wegschauen

Hamburg/München (ots) - Der Movember ist mehr als nur ein Trend. Er ist eine globale Bewegung, die...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Ulrich Tukur: „Akzeptanz macht das Leben erträglich“ / Der Schauspieler im Interview mit der „Apotheken Umschau“

Baierbrunn (ots) - Ulrich Tukur ist 68 Jahre alt und kleidet sich nach wie vor gern im Stil der 1920er und 30er Jahre. Im...

Wrigley Prophylaxe Preis 2025 / Ausgezeichnete Ideen für gesunde Zähne / Die vier preisgekrönten Projekte setzen neue Maßstäbe in Prävention und Forschung – von...

Berlin (ots) - Die besten Ideen entstehen, wenn Wissenschaft und Alltag aufeinandertreffen: Das zeigen auch die vier Projekte, die heute mit dem Wrigley Prophylaxe...

Verbesserte Überlebenschancen nach Herzstillstand / Start-up-Preis für lebensrettende Medizintechnik aus Deutschland

Freiburg (ots) - Herzstillstand ist eine der häufigsten Todesursachen in Europa. Zudem leidet eine beträchtliche Anzahl der überlebenden Patienten anschließend unter dauerhaften neurologischen Schäden....